Messen & Events

Plant Based World Expo Europe: Die Zukunft des Essens in Europa

Die Plant Based World Expo Europe, die größte Fachveranstaltung für 100 % pflanzliche Lebensmittel in Europa, präsentierte in London, der offiziell veganfreundlichsten Stadt der Welt, die Zukunft der Ernährung in Europa.

Mit internationaler Beteiligung und innovativen Produkten aus der ganzen Welt, unter anderem aus Brasilien, den Niederlanden, Frankreich, Deutschland und Belgien, gab es noch nie dagewesene Innovationen wie Fois Green des französischen Unternehmens Aberyne oder Calamari-Ringe der Meeresfrüchte-Marke Happiee auf der Plant Based World Expo Europe, die am 15. und 16. November im ExCeL London stattfand, zu sehen.

Auf der Messe war die nächste Generation von Innovationen auf pflanzlicher Basis, „Plant-based 2.0“, mit Produkten vertreten, die in Bezug auf Textur, Geschmack und Nährwert ihren Pendants auf tierischer Basis so nahe kommen wie nie zuvor.

plant based world expo 2023
© JD Events Ltd

Die namhaften Unternehmen auf der Messe zeigten auf, dass ihre pflanzlichen Produkte weniger ressourcenintensiv sind als ihre tiereischen Gegenstücke. Dieser Schritt, die Umweltvorteile pflanzlicher Produkte hervorzuheben, unterstreicht ihre Bedeutung für die Zukunft als Maßnahme zur Verringerung der Umweltauswirkungen des derzeitigen Lebensmittelsystems.

Eines der Trendthemen der Konferenz und der Ausstellung war die Rückbesinnung auf das Wesentliche, mit Produkten, die aus Vollwertkost und Gemüse hergestellt werden. Diese Produkte versuchen nicht, Fleisch und Meeresfrüchte zu ersetzen, sondern bieten stattdessen nahrhafte, gesundheitsfördernde Optionen, nach denen mittlerweile viele Verbraucher suchen. Ein weiteres Schlüsselthema für Veränderungen in der Branche war die Zusammenarbeit.

An zwei Tagen begrüßte die Messe mehr als 3.700 Besucher aus über 25 Ländern, die den Foodservice, den Einzelhandel und den breiteren Lebensmittel- und Getränkesektor repräsentierten. Dazu gehörten leitende Entscheidungsträger von Nestle bis Sodexo, Whitbread und The Restaurant Group, Akademiker und Teilnehmer der Universitäten Sussex und Reading, Forschungsleiter von ProVeg und Plant Futures sowie Regierungsberater des Ministeriums für Wirtschaft und Handel.

Auf der Veranstaltung wurde auch ein Konferenzprogramm mit neuesten Erkenntnissen geboten.

plant based world expo
© JD Events Ltd

Indy Kaur, Gründerin und CEO von Plant Futures, einer britischen Beratungsfirma, die pflanzenbasierte Unternehmen beim Wachstum unterstützt, bestätigte, dass es Raum für Wachstum gibt: „Aus unserer Studie von 2023 wissen wir, dass mehr als ein Drittel der britischen Bevölkerung offen dafür ist, pflanzliche Proteine zu probieren, während viele pflanzenbasierte Unternehmen ein zweistelliges Wachstum verzeichnen. Zu den Trends, die auf der Plant Based World Expo Europe gezeigt wurden, gehörten auch nachhaltigere, aus Kreisläufen stammende Lebensmittel wie das auf Kürbiskernen basierende Protein von More Food und das 3D-gedruckte Fleisch von Redefine Meat. Natürlich fermentierte Lebensmittel wie ‚Butter‘ und ‚Käse‘ von Marken wie Purezza, La Fauxmagerie und Mondarella begeisterten das Publikum und bewiesen, dass die Zukunft des Essens genau hier liegt!“

Die Organisation Veganuary war Gastgeber der Filmpremiere: „It’ll Never Catch On: The Veganuary Story 10 Years On“ (Die Veganuary-Geschichte nach 10 Jahren), gefolgt von einer Fragerunde mit den Gründern der Kampagne, Jane Land und Matthew Glover, sowie Henry Firth und Ian Theasby von BOSH!, den weltweit meistverkauften Autoren pflanzlicher Rezepte.

Matthew Glover sagte: „Die Eröffnung der Feierlichkeiten zum zehnjährigen Bestehen von Veganuary auf der Plant Based World Europe war der Schlüssel zur Anerkennung der Rolle, die die Kampagne zusammen mit der Lebensmittelindustrie dabei gespielt hat, mehr Menschen zu ermutigen, sich pflanzlich zu ernähren, was besser für die Gesundheit, die Tiere und den Planeten ist. Große Supermärkte, Marken und die Lebensmittelindustrie müssen alle dazu beitragen, dass pflanzliche Lebensmittel schmackhafter, gesünder und für alle zugänglicher werden.

veganuary logo
© Soto

Vegane Lebensmittelhersteller passen sich dem Wandel der Zeit an, Strategien entwickeln sich, Hersteller nutzen Größenvorteile und während sich das anfängliche Hyperwachstum verlangsamt, ist der Kulturwandel offensichtlich: von der Verfügbarkeit pflanzlicher Milch bis hin zu Frühstücks-, Mittags- und Abendessensangeboten, die sowohl im öffentlichen Sektor als auch in den Supermärkten erhältlich sind.

Abigail Stevens, Marketingdirektorin des Messeveranstalters JD Events, kommentiert: „Wenn uns die Plant Based World Expo eines über den europäischen Markt gelehrt hat, dann, dass die pflanzliche Industrie zum Wohle unserer kollektiven Gesundheit und der unseres Planeten wieder stärker in Erscheinung treten wird.“

Die Plant Based World Expo Europe ist ein Treffpunkt für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie, einschließlich Einzelhändler, Foodservice-Fachleute und Investoren. Sie kehrt am 13. und 14. November 2024 ins ExCeL London zurück.

Weitere Informationen: plantbasedworldeurope.com

Teilen

Newsletter

Entscheidendes für Entscheider: Erhalten Sie regelmäßig die wichtigsten News aus der veganen Wirtschaft per E-Mail!

Kostenlos Abonnieren!

Börsennotierte Unternehmen

Hier finden Sie eine Liste von über 80 börsennotierten Unternehmen, über die wir in der Vergangenheit berichtet haben. Mit direkten Links, um alle Artikel zu den einzelnen Unternehmen zu lesen.