Der Bundesstaat Illinois fördert den Biotechnologiesektor durch eine umfangreiche staatliche Investitionsstrategie, um die Fähigkeiten zur Bioproduktion und Präzisionsfermentation zu verbessern.
Die von Gouverneur J. B. Pritzker in Zusammenarbeit mit Innovate Illinois geleitete Initiative sieht die Bereitstellung einer Investition von 680 Mio. USD vor. Dieses Kapital ist für die Schaffung des Illinois Fermentation and Agriculture Biomanufacturing (iFAB) Tech Hub vorgesehen, der sowohl durch öffentliche als auch private Mittel unterstützt wird.
Gouverneur Pritzker erklärt, dass die Vision für das iFAB darin besteht, die umfassenderen Ziele des Bundesstaates zu unterstützen, in den kommenden zehn Jahren zu einem zentralen Akteur in der globalen Bioproduktionslandschaft zu werden. Er erklärt: „Illinois ist die Heimat von Weltklasse-Institutionen, modernisierter Infrastruktur und erstklassigen Forschungszentren, die Technologie, Bioproduktion und Innovation auf Schritt und Tritt verändern.“ Der Gouverneur unterstreicht außerdem das transformative Potenzial des iFAB und positionierte es als Katalysator für die wirtschaftliche Entwicklung und die Schaffung hochwertiger Arbeitsplätze in Zentral-Illinois.
Die Stärken von Illinois nutzbar machen
Die iFAB-Initiative wird vom Integrated Bioprocessing Research Laboratory (IBRL) an der University of Illinois Urbana-Champaign in Zusammenarbeit mit 30 anderen wichtigen Akteuren geleitet. Sie zielt darauf ab, die landwirtschaftlichen Stärken des Bundesstaates zu nutzen, um Innovation und Wirtschaftswachstum im Bereich der nachhaltigen Bioproduktion voranzutreiben.
Beth Conerty, stellvertretende Direktorin des IBRL und regionale Innovationsbeauftragte für iFAB, sagt dazu: „Unser Programm ist strategisch so positioniert, dass es bei der Umgestaltung der Bioökonomie eine führende Rolle spielen kann. Durch iFAB beteiligt sich Illinois nicht nur an der Bioproduktion – wir gestalten die Zukunft der Branche mit.“
Bundesvertreter, darunter die US-Senatoren Tammy Duckworth und Dick Durbin, loben die Fähigkeit der Initiative, Illinois durch fortschrittliche Forschung und Entwicklung in der Bioproduktion an die Spitze des Wirtschaftswachstums und der Schaffung von Arbeitsplätzen zu bringen.
Das „Lab-to-Line“-Modell von iFAB zielt darauf ab, den Übergang von Bio-Innovationen von der Forschung und Entwicklung zur Herstellung im großen Maßstab zu beschleunigen. Mit diesem Ansatz sollen Unternehmen der Bioproduktion nach Central Illinois gelockt werden, um die Region als führenden Standort für die Entwicklung nachhaltiger Produkte, einschließlich neuer Inhaltsstoffe und Materialien, zu positionieren.
Robert J. Jones, Kanzler der University of Illinois Urbana-Champaign, weist darauf hin, dass die Zusammenarbeit zwischen Hochschulen und Industrie für den Erfolg des iFAB von zentraler Bedeutung ist. Er erklärt: „Wenn Universitäten und Industrie als Partner zusammenkommen, wird die Entwicklungs- und Umsetzungsgeschwindigkeit massiv erhöht. Dieses Ökosystem für Entwicklungen und Innovationen macht Illinois zu einem führenden Bundesstaat in diesem Bereich.“
Globale Finanzierung für alternative Proteine
In diesem Jahr gab es einen bemerkenswerten Anstieg der staatlichen Finanzierung für den Sektor der alternativen Proteine. Das US-Verteidigungsministerium stellte Anfang letzten Monats das Distributed Bioindustrial Manufacturing Investment Program (DBMIP) vor. Diese Initiative zielt darauf ab, biotechnologische Fortschritte zu fördern und Unternehmen, die im Sektor der alternativen Proteine tätig sind, eine neue Finanzierungsmöglichkeit zu bieten.
In Übersee hat die britische Regierung kürzlich 12 Millionen Pfund für die Einrichtung eines Microbial Food Hub bereitgestellt, eines Forschungszentrums, das sich auf fermentationsbasierte Lebensmittel spezialisiert hat, um nachhaltige und innovative Ersatzprodukte für traditionelle tierische Produkte zu entwickeln. Unterdessen hat die katalanische Regierung in Spanien Pläne zur Investition von 12 Millionen Euro in eine vorindustrielle Anlage in Spanien vorgestellt. Diese Anlage wird sich mit der Gewinnung, Herstellung und Veredelung alternativer Eiweißbestandteile und anderer Lebensmittelprodukte befassen.
Weitere Informationen: innovate-illinois.com