Neue Produkte

Vivera bringt vegane Steaks in den Niederlanden und Belgien auf den Markt

Der niederländische Lebensmittelhersteller „Vivera“ ist nicht aufzuhalten. Im Mai brachte das Unternehmen die weltweit ersten veganen Steaks zusammen mit „Tesco“ in die britischen Supermärkte. In der ersten Woche verkauften sich die Steaks in den 400 Tesco-Märkten gleich 40.000 mal. Doch der vegane Hersteller will mehr und bringt am 11. Juni seine Steaks in niederländischen und belgischen Geschäften.

Dabei ist für Vivera der innländische Markt durchaus vielversprechend. Um das Nahrungsmittelsystem des Landes nachhaltiger zu gestalten, hat im April hat der niederländische Rat für Umweltinfrastruktur, Schritte unternommen und die Regierung und das Parlament aufgefordert, den Menschen bei der Reduzierung des Fleischkonsums proaktiver zu helfen.

Ob die Einführung genauso erfolgreich wird, wie in Großbritanien bleibt abzuwarten. „Wir stehen vor einigen Herausforderungen, um diese Einführung so erfolgreich wie auf dem britischen Markt zu machen, aber ich bin sicher, dass wir es mit Hilfe der Vivera-Mitarbeiter, die rund um die Uhr arbeiten, und dem Verständnis unserer Kunden schaffen werden,“ so Gert Jan Gombert CCO von Vivera.

Teilen

Newsletter

Entscheidendes für Entscheider: Erhalten Sie regelmäßig die wichtigsten News aus der veganen Wirtschaft per E-Mail!

Kostenlos Abonnieren!

Top Themen

Besucher der anuga am eingang süd

© Koelnmesse GmbH

Food & Beverage
Nachhaltige Lebensmittelideen im Rampenlicht: Anuga stärkt Innovationsprofil durch Zusammenarbeit mit Ecotrophelia Europe

© wacker

Bei der Eröffnung des neuen Biotechnology Center: (v.l.) Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger, Ernst-Ludwig Winnacker, Genzentrum LMU München, Martina Schulze-Adams, Leiterin der zentralen Konzernforschung bei WACKER, WACKER CEO Christian Hartel, WACKER Arbeitsdirektorin Angela Wörl und Mathias Wiedemann, Leiter des Geschäftsbereichs Biosolutions bei WACKER © Wacker

Kultiviertes Fleisch, Zellkultur- & Biotechnologie
WACKER eröffnet neues Biotechnology Center in München

© adalbert-raps-stiftung forscherscheune

© Adalbert-Raps-Stiftung

Messen & Events
Der Heinersreuther Hof als Denkfabrik: Die Adalbert-Raps-Stiftung veranstaltet die 7. „Forscherscheune“ über Ernährungskonzepte der Zukunft

Börsennotierte Unternehmen

Hier finden Sie eine Liste von über 80 börsennotierten Unternehmen, über die wir in der Vergangenheit berichtet haben. Mit direkten Links, um alle Artikel zu den einzelnen Unternehmen zu lesen.