© alpro

© Alpro

Gastronomie & Hotellerie

Alpro rückt Nährstoffe in den Fokus und startet Kampagne mit Popstar Zara Larsson

Um die Einführung der Produktreihe „Alpro: 5 Wichtige Nährstoffe“ zu begleiten, startet Alpro eine Kampagne mit Pop-up Kiosk in Berlin. Zum Start der Kampagne in Partnerschaft mit Zara Larsson soll ein Pop-up-Alpro-Kiosk zum Entdecken der pflanzlichen Produktreihe einladen. Besucher können eine Auswahl an Geschmacksrichtungen aus der Alpro „5 wichtige Nährstoffe“-Reihe probieren, die eine Mischung aus zusätzlichen Nährstoffen wie Kalzium, Protein, Jod, Vitamin B12, D2, E, B9, B6 und B2 enthält. …

mehr

Anzeige
Gedeckter tisch im bonvivant cocktail bistro in berlin

Bonvivant Cocktail Bistro © Sarah Schlopsnies

Gastronomie & Hotellerie

Nach dem veganen Kurswechsel von Eleven Madison Park: Wo ist die pflanzliche Sterneküche erfolgreich?

Die Ankündigung des New Yorker Restaurants Eleven Madison Park, künftig wieder Fleisch auf die Speisekarte zu setzen, nachdem es zuvor mit veganer Küche geworben hatte, sorgte international für (teils hämische) Schlagzeilen und Kommentare. Im Gegensatz dazu setzen andere Sternerestaurants, wie beispielsweise das Arpège in Paris und das Bonvivant in Berlin auf eine verstärkte Ausrichtung auf eine nachhaltige und überwiegend vegane Küche. Dinner im Bonvivant ist seit Januar 2025 vegan Anfang …

mehr

Anzeige
© nosh. Bio

© Nosh.bio

Food & Beverage

Nosh.bio bringt in Zusammenarbeit mit der Gastronomie hybrides Rinderhackfleisch mit Koji-Protein auf den Markt

Das in Berlin ansässige Start-up-Unternehmen Nosh.bio, das sich auf Pilzproteine spezialisiert hat, bringt in Zusammenarbeit mit der Gastronomie ein hybrides Produkt aus Rinderhackfleisch und Koji-Protein auf den Markt. Das Produkt wird zunächst in Zusammenarbeit mit dem Berliner Restaurant Speisemanufaktur Adlershof angeboten, das das hybride Hackfleisch in verschiedenen bekannten Gerichten wie Burgern, Fleischbällchen und Lasagne servieren wird. Diese Gerichte werden eine Woche lang für die Öffentlichkeit erhältlich sein; am 17. September …

mehr

Sirplus, weltrekordversuch rettung und verzehr von abgelaufenen lebensmitteln, malzfabrik, berlin, 19. 08. 2025

© Peter Engelke / Sirplus

Food & Beverage

Weltrekord: SIRPLUS rettet 75.000 vegane Schnitzel als Signal gegen Lebensmittelverschwendung

Das Impact-Unternehmen SIRPLUS hat in Berlin gemeinsam mit zahlreichen Partnern einen Weltrekord aufgestellt: Insgesamt wurden bei einem Aktionstag am 19. August 187.076 abgelaufene vegane Lebensmittel gerettet und verteilt, darunter allein 75.000 vegane Schnitzel, was einen neuen Weltrekord darstellt. Hinzu kamen 11.682 vegane Backtaler, die tausenden Menschen zugutekamen. Die Lebensmittel hatten teilweise seit über einem Jahr das Mindesthaltbarkeitsdatum überschritten, wurden jedoch im Labor auf ihre Unbedenklichkeit hin überprüft. Dramatische Lebensmittelverschwendung in …

mehr

Anzeige
Pb 1

© UFOP

Messen & Events

UFOP Pflanzenprotein Symposium 2025: Fachprogramm jetzt online

Am 18. und 19. September 2025 findet das vierte UFOP Pflanzenprotein Symposium in Kooperation mit dem vom Bundesministerium für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat geförderten Netzwerk LeguNet im Haus der Land- und Ernährungswirtschaft (HdLE) in Berlin statt. Neue Impulse für europäische Pflanzenproteine Auf dem Symposium geht es um die zentrale Frage, wie sich Ackerbohnen, Süßlupinen, Körnererbsen und Sojabohnen entlang der gesamten Wertschöpfungskette erfolgreich etablieren lassen. Im Fokus stehen Anbau, Nachfrage, Vermarktungsstrategien …

mehr

Anzeige
Backblech mit veganen donuts mit sahne-erdbeer-topping

© Brammibal’s Donuts

Außer-Haus-Markt

Brammibal’s Donuts eröffnet seine 14. Filiale mit veganen Donuts in Berlin

Der vegane Donut Shop Brammibal’s Donuts eröffnete am 25. Juli ein neues Ladenlokal in Berlin Steglitz. Das Team von Brammibal’s Donuts betreibt inklusive des neuen Shops in Steglitz nun neun Ladenlokale in Berlin und fünf in Hamburg. „Sehr pünktlich standen ab 9 Uhr am Freitag bereits die ersten KundInnen an. Gegen 12 Uhr, also kurz vor Eröffnung, waren es bereits 200 Leute in der Schlange. Wahnsinn – Steglitz hat uns …

mehr

Newfoodsystems konferenz

© Max Rubner-Institut (MRI)

Messen & Events

Innovationsraum NewFoodSystems lädt zur Konferenz „Towards New Food Systems“ nach Berlin ein

Vom 28.-30.10.2025 lädt der Innovationsraum NewFoodSystems zur wissenschaftlichen Konferenz „Towards New Food Systems – Ernährungs- und Lebensmittelsysteme neu gedacht“ ins Leonardo Royal Hotel nach Berlin ein. Die Konferenz hat das Ziel, Interessierte und Akteure aus unterschiedlichen Fachdisziplinen der Wissenschaft, aus Industrie und Politik in den Dialog über die Zukunft unserer Ernährungs- und Lebensmittelsysteme zu bringen, denn: „Die NewFoodSystems-Konferenz steht für das, was wir heute mehr denn je brauchen: echten Austausch, …

mehr

Anzeige
© neggst

© Neggst

Eialternativen

Neggst bringt seine pflanzliche Ei-Alternative erstmals über die Vegane Fleischerei in Berlin in den Einzelhandel

Der innovative pflanzliche Ei-Ersatz des Start-ups Neggst ist nun erstmals im Direktverkauf für Endverbraucher erhältlich. Seit kurzem bietet Die Vegane Fleischerei – Friends not Food GmbH in Berlin als erster Einzelhändler das Produkt an. Diese Kooperation markiert einen bedeutenden Schritt für das Unternehmen, das in den vergangenen Monaten häufig nach einem Verkaufsstart gefragt wurde. Die Auswahl der Berliner Fleischerei als Partner für den Markteintritt ist kein Zufall: Das Team um …

mehr

Anzeige
© ufop pflanzenprotein symposium

© UFOP

Messen & Events

UFOP Pflanzenprotein Symposium 2025: Ab sofort sind Anmeldungen möglich

Am 18. und 19. September 2025 findet das vierte UFOP Pflanzenprotein Symposium in Kooperation mit dem vom Bundesministerium für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat geförderten Netzwerk LeguNet im Haus der Land- und Ernährungswirtschaft (HdLE) in Berlin statt. „DIE VIER VON HIER! Europäische Körnerleguminosen aus Europa für eine nachhaltige Ernährung“ mit der gleichnamigen EU-kofinanzierten Kampagne laden in neuer Location nach Berlin-Mitte ein. Mit attraktivem neuen Zeitplan in halbtägiger Form besteht mehr Raum …

mehr

© planted foods ag

© Planted Foods AG

Gastronomie & Hotellerie

Tim Raue serviert planted.steak im neuen Sphere Restaurant im Berliner Fernsehturm

Mit der Eröffnung des Sphere Restaurants im Berliner Fernsehturm Anfang Juni 2025 möchte Spitzenkoch Tim Raue neue Maßstäbe setzen: Hoch über den Dächern der Hauptstadt präsentiert er eine moderne Berlin-Brandenburg-Küche, inspiriert von Raues typischer Aromenwelt aus Süße, Säure und Schärfe. Auf der Speisekarte: Das planted.steak, das Raue ebenfalls im Berliner Sternerestaurant „Tim Raue“ anbietet. Raue ist langjähriger Fan und Markenbotschafter der Planted-Produkte. An der Entwicklung des planted.chicken Green Paprika & Lime by Tim Raue …

mehr

Anzeige
© rügenwalder mühle

© Rügenwalder Mühle

Marketing & Medien

Rügenwalder Mühle stellt Popmusik-Fans Mediaflächen im Wert von über 100.000 Euro zur Verfügung

Die Rügenwalder Mühle verwandelt Berliner Straßenzüge und die Uber Arena zum ultimativen Fanposter. Die Rügenwalder Mühle hat erneut bewiesen, wie Marken Popkultur und Zeitgeist hacken und zugleich echte Community-Experiences schaffen können. Rund um das Pop-Konzert-Highlight am vergangenen Freitag in der Berliner Uber Arena überließ die Marke sämtliche gebuchten Mediaflächen – im Wert von über 100.000 Euro – den Fans und ihrer Leidenschaft. Statt klassischer Produktbotschaften oder Kaufaufrufen prägten Statements wie …

mehr

Anzeige
Berlin isst anders kampagne

© Civocracy

Marketing & Medien

Kooperation statt Konkurrenz: Warum 10 Marken jetzt gemeinsam für nachhaltige Ernährung werben

„Berlin isst anders“ ist keine klassische Werbekampagne. Sondern eine Bewegung, die zeigt: Wenn Marken ihre Egos zur Seite legen, kann Marketing mehr als verkaufen. Zehn nachhaltige Food-Unternehmen haben sich zusammengetan, um gemeinsam für ein besseres Ernährungssystem zu werben. Auf tausenden Plakaten in ganz Berlin. Mit digitalen Aktionen. Und mit einem politischen Appell an die Berliner Politik. In einer Zeit, in der Werbung oft schrill um Aufmerksamkeit ringt, setzt diese Kampagne …

mehr

Bio company filiale

© BIO COMPANY SE

Handel & E-Commerce

Jahresabschluss: BIO COMPANY ist auf veganem Erfolgs-Kurs

Die Berliner Biosupermarktkette BIO COMPANY (BC) blickt auf eine positive Entwicklung. So erzielte sie in ihrem Geschäftsjahr 2024 einen stabilen Umsatz von 201 Millionen Euro. „Damit haben wir im Jahr unseres 25-jährigen Bestehens über Plan abgeschlossen“, zeigt sich Daniela Feldt, Vorständin für Finanzen und Personal, zufrieden. „Wir freuen uns über diese Entwicklung und blicken zuversichtlich in die Zukunft“. Im Vorjahr 2023 erzielte der Fachhändler 205 Millionen Euro, im Vergleich: mit …

mehr

Anzeige
Alternative proteinquellen

Alternative Proteinquelle: Gemahlene Sojabohnen können mithilfe der Extrusionstechnologie zu Fleischersatzprodukten verarbeitet werden © Philipp Arnoldt

Agrarwirtschaft

Forscher untersuchen, wie verantwortungsvoll Innovationen in der Protein-Transformation sind

Alternative Proteinquellen sollen die Verpflegung der Weltbevölkerung sichern und Emissionen sparen. Pflanzen, Algen, Insekten und Pilze – sie alle gelten als Alternativen zu tierischen Proteinquellen und sollen in Zukunft die Ernährung der Weltbevölkerung sichern. Ihr Vorteil: Sie tragen deutlich zum Klimaschutz, zur Artenvielfalt und zu einer gesunden Ernährung bei. Deshalb rücken nun Technologien in den Fokus, die proteinreiche Pflanzen zu Alternativprodukten verarbeiten oder zukünftig auch kultiviertes Fleisch herstellen. Für 2024 …

mehr

Anzeige
Transgourmet essenz messe

© Transgourmet

Messen & Events

Transgourmet lädt ein zur #essenz 2025

Am 26. Februar 2025 öffnet Transgourmet die Tore der Flagship #essenz Messe in der Station Berlin. Von 9 – 17 Uhr erwartet die Besucher ein vielfältiges Programm mit über 150 Ausstellern, spannenden Masterclasses und innovativen Trend-Touren. Besonderes Highlight: der größte Flashmob der Branche unter dem Motto „Wir zeigen Jacke – für die Vielfalt“. Zu den Anbietern auf der Messe, die vegetarische und vegane Produkte in ihrem Portfolio haben, zählen beispielsweise …

mehr