Studien & Umfragen

Rangliste: Compare the Market-Studie zeigt die gesündesten Ernährungsweisen weltweit

Compare the market diets
© Compare the Market

Eine neue Studie von Compare the Market hat den Zusammenhang zwischen Lebensmittelkategorien und Lebenserwartung untersucht und dazu eine Rangliste der weltweit gesündesten Länder veröffentlicht.

Angesichts eines weltweit wachsenden Marktes für Gesundheits- und Wellness-Nahrungsmittel im Wert von 841 Milliarden US-Dollar ist erkennbar, dass vielen Verbrauchern weltweit eine gesunde und ausgewogene Ernährung ein wichtiges Anliegen ist, um einen gesunden Lebensstil zu pflegen.
 
Mit einer Ernährung, die zu zwei Fünfteln (43,0%) aus Gemüse und zu einem Fünftel (20,5%) aus Vollkornprodukten besteht, steht China an der Spitze der Länder mit der gesündesten Ernährung. An zweiter Stelle der Studie steht Rumänien mit einer durchschnittlichen Ernährung, die zu fast einem Viertel (22,5%) aus Milchprodukten besteht. Die zweitwichtigste Lebensmittelgruppe in Rumänien ist Gemüse, das 20,3% der Ernährung ausmacht, gefolgt von Vollkornprodukten mit 17,2%, Obst mit 13,8% und Fleisch, Fisch und Geflügel mit 8%.
Compare the market top ten
© Compare the Market
 

Ernährung und Lebenserwartung

In der Studie von Compare the Market wurde auch der Zusammenhang zwischen Lebensmittelkategorien und Lebenserwartung in den Ländern der Blauen Zone auf der ganzen Welt genauer untersucht.

Diese Gebiete haben im Durchschnitt eine ähnliche Ernährungsweise mit einem hohen Anteil an Gemüse, Vollkornprodukten und Hülsenfrüchten. Die Ernährung in all diesen Gebieten enthält außerdem nur wenig zugesetzten Zucker und Fett sowie einen geringen Fleischkonsum.

Compare the market tabelle
© Compare the Market
Hannah Norton, Sprecherin von Compare the Market, kommentierte die Daten wie folgt: „Wenn es um eine gesunde Ernährung geht, kann eine ausgewogene Zusammensetzung der Lebensmittelgruppen im Alltag einen großen Einfluss auf die Lebensqualität haben. Unsere Untersuchungen zeigen jedoch, dass Korrelation nicht gleich Kausalität ist, denn die Kausalität ist die Lebenserwartung. Faktoren wie Lebensbedingungen, Bewegung und Verfügbarkeit von Ressourcen sind allesamt zu berücksichtigen, wenn es darum geht, die Auswirkungen auf Gesundheit und Langlebigkeit zu untersuchen.“
 
Weitere Informationen unter: comparethemarket.com

Teilen

Newsletter

Entscheidendes für Entscheider: Erhalten Sie regelmäßig die wichtigsten News aus der veganen Wirtschaft per E-Mail!

Kostenlos Abonnieren!

Top Themen

© koelnmesse gmbh koelnmesse

© Koelnmesse GmbH

Messen & Events
Anuga 2025 schreibt Geschichte: Größte Business- und Innovationsplattform der globalen Ernährungswirtschaft

© alfa laval

Von links nach rechts: Dr. Anne Christine Steenkjaer Hastrup, (Innovation Director Biosolutions Technology Center), Johan Agrell (Vice President Sustainable Food, Abteilung Food Systems, Alfa Laval), Dr. Rohan A. Shirwaiker (Distinguished Professor Industrial & Systems Engineering und Co-Director of Bezos Center for Sustainable Protein) und Niels Peter Nørring (Director, Climate and EU Policy, Danish Agriculture & Food Council) © Alfa Laval

Kultiviertes Fleisch, Zellkultur- & Biotechnologie
Alfa Laval unterstützt neue transatlantische Biotech-Zusammenarbeit zur Förderung nachhaltiger Lebensmittelproduktion

Lederalternativen

© Pixel-Shot - stock.adobe

Lederalternativen
EU-Projekt FABULOSE erhält 3,5, Mio. Euro Förderung für vegane Lederalternativen aus biotechnologisch gewonnener Zellulose

Börsennotierte Unternehmen

Hier finden Sie eine Liste von über 80 börsennotierten Unternehmen, über die wir in der Vergangenheit berichtet haben. Mit direkten Links, um alle Artikel zu den einzelnen Unternehmen zu lesen.