Studien & Umfragen

Studie zeigt: Gemischte Proteine könnten asiatische Verbraucher ansprechen, die kein Interesse an vollständig pflanzlichem Fleisch haben

Eine neue Analyse, die in Zusammenarbeit zwischen GFI APAC und NECTAR durchgeführt wurde, zielt darauf ab, die sensorische Leistung von gemischten Proteinen (Hybridprodukte, die sowohl pflanzliche als auch tierische Proteine enthalten) in der Region Asien-Pazifik zu verstehen.

Die Ergebnisse deuten darauf hin, dass gemischte Proteine für Verbraucher attraktiv sein könnten, die kein Interesse an vollständig pflanzlichen Fleischalternativen haben. 22 % der Verbraucher gaben an, dass sie gemischte Produkte kaufen würden, gegenüber nur 16 % für pflanzliches Fleisch.

Darüber hinaus wurde ein gemischtes Hähnchenhackfleischprodukt in Geschmackstests besser bewertet als sein vollständig tierisches Pendant. Mehrere weitere Mischprodukte lagen auf einer siebenstufigen Beliebtheitsskala nur 0,5 Punkte oder weniger hinter ihren herkömmlichen tierischen Pendants. Dies deutet darauf hin, dass Mischprodukte mit mehr Forschung und Entwicklung das Potenzial haben, 100 % tierisches Fleisch zu übertreffen.

Gemischte Proteine wurden 1,8-mal häufiger mit „gefällt mir sehr gut” oder „gefällt mir” bewertet als pflanzliches Fleisch. Der Bericht stellt fest, dass Mischprodukte einige der Vorteile von Pflanzen bieten könnten, während weiterhin vollständig pflanzliche Produkte entwickelt werden.

© planteneers gmbh
Hybrid-Bratwurst © Planteneers GmbH

Verbesserungen sind noch erforderlich

Allerdings sind noch erhebliche Geschmacksverbesserungen erforderlich, um Mischproteine attraktiver zu machen. Insbesondere sind Fortschritte in den Bereichen Nachgeschmack, Fleischigkeit, Würzigkeit und Salzigkeit erforderlich; außerdem wird empfohlen, unerwünschte Geschmacksnoten, Bohnenaromen und Fadheit zu reduzieren.

Das beliebteste Konzept unter den Teilnehmern war die Verwendung von würzigem Gemüse als pflanzlicher Bestandteil von gemischten Proteinen. Überraschenderweise wurde gesagt, dass das Aussehen der Produkte mehr verbessert werden müsse als die Textur.

69 % der Verbraucher bewerteten gemischte Proteine als gesünder als herkömmliches Fleisch, während nur 15 % sie als gleichwertig bewerteten. Allerdings bevorzugten die meisten tierische Produkte in Bezug auf Geschmack, Preis und Vertrautheit, was darauf hindeutet, dass in diesen Bereichen noch Fortschritte erforderlich sind.

Die Veröffentlichung der Analyse folgt auf einen früheren Bericht, den NECTAR Anfang dieses Jahres veröffentlicht hatte und der ergab, dass 74 % der US-Verbraucher an gemischten Fleischprodukten interessiert oder sehr interessiert waren.

„Für Hersteller alternativer Proteine haben gemischte Proteine das Potenzial, ihren Marktanteil drastisch zu vergrößern und ihren Büchern eine lukrative neue Einnahmequelle hinzuzufügen“, heißt es in der Analyse. „In ganz Asien – wo es eine lange kulinarische Tradition gibt, traditionelle pflanzliche und tierische Proteine in Gerichten wie Mapo Tofu (Tofu mit Schweinehackfleisch), Doenjang-Jjigae (Sojabohnenpaste-Eintopf) und Sambal Tempeh mit Sardellen zu kombinieren – deutet die Vertrautheit der Verbraucher mit Mahlzeiten aus gemischten Proteinen auf eine kulturelle Offenheit für neue Proteinformen hin.“

Teilen

Newsletter

Entscheidendes für Entscheider: Erhalten Sie regelmäßig die wichtigsten News aus der veganen Wirtschaft per E-Mail!

Kostenlos Abonnieren!

Börsennotierte Unternehmen

Hier finden Sie eine Liste von über 80 börsennotierten Unternehmen, über die wir in der Vergangenheit berichtet haben. Mit direkten Links, um alle Artikel zu den einzelnen Unternehmen zu lesen.