© steakholder foods

© Steakholder Foods

Investitionen & Akquisitionen

Steakholder Foods integriert Digital Dyeing Technology in Foodtech-Prozesse durch die Übernahme von Twine Solutions

Steakholder Foods Ltd., ein führender Anbieter von 3D-Drucktechnologien für alternative Proteine, hat eine Vereinbarung zur Übernahme von Twine Solutions Ltd. unterzeichnet, einem israelischen Unternehmen, das sich auf digitale Färbetechnologie für Textilanwendungen spezialisiert hat. Durch diese Übernahme werden die digitalen Färbetechnologien von Twine in die bestehenden Digitaldrucktechnologien von Steakholder integriert, wobei der Schwerpunkt zunächst auf potenziellen Anwendungen in der Lebensmitteltechnologie liegt. Die wasserlose Technologie von Twine Twine Solutions hat ein patentiertes …

mehr

Anzeige
© food founders studio

© FOOD FOUNDERS Studio

Investments & Finance

FOOD FOUNDERS Studio sammelt 1,5 Millionen Dollar ein und kündigt die Gründung eines Start-ups für pflanzliche Produkte an

FOOD FOUNDERS Studio, ein in Zürich ansässiges Venture-Studio, hat erfolgreich 1,2 Millionen Schweizer Franken (1,5 Millionen Dollar) an Finanzmitteln aufgebracht und sein erstes Projekt offiziell gestartet. Das von Giacomo Cattaneo und Alexandre Morel gegründete Studio konzentriert sich auf die Kommerzialisierung von Lebensmitteltechnologien, die an europäischen Universitäten entwickelt wurden und noch nicht auf den Markt gekommen sind. Das Hauptziel des Studios ist es, die Lücke zwischen bahnbrechender Lebensmittelforschung und Kommerzialisierung zu …

mehr

Anzeige
Foodtech experts logo 0134
Unternehmen

Bright Green Partners launcht eigenständige Marke für globales Food Tech-Expertennetzwerk

Am 18. August startet Bright Green Partners mit FoodTech Experts (FTE) neue Services. Das Expertennetzwerk FTE wurde bereits 2020 von Bright Green Partners gegründet und wird nun als eigenständige Marke ausgegliedert, um der wachsenden Nachfrage gerecht zu werden. Zugriff auf mehr als 2.500 internationale FoodTech-Profis FTE bietet Unternehmen On-Demand-Zugang zu mehr als 2.500 geprüften FoodTech-Profis aus über 60 Ländern. Von Gründer:innen von Startups bis hin zu ehemaligen Führungskräften großer Unternehmen, …

mehr

Anzeige
© beyond meat burger jalapeno

© Beyond Meat

Investitionen & Akquisitionen

Investitionen in alternative Proteine belaufen sich im ersten Halbjahr 2025 auf insgesamt 443 Millionen US-Dollar

Der Sektor für alternative Proteine verzeichnete im ersten Halbjahr 2025 mit 54 Transaktionen im Gesamtwert von 443,45 Millionen US-Dollar eine bemerkenswerte Investitionstätigkeit. Diese Investitionen umfassten mehrere Technologie- und Produktkategorien und spiegelten das breite Interesse der gesamten Branche wider. Die beiden wichtigsten Technologiekategorien, pflanzliche Proteine und Fermentation, erhielten den größten Anteil der Finanzmittel, während kultivierte Proteine ein kleineres Segment blieben. Aufschlüsselung der Investitionen nach Quartal und Technologie Die Investitionen in alternative …

mehr

Anzeige
© nu-tek biosciences

© Nu-Tek BioSciences

Messen & Events

Nu-Tek BioSciences nimmt an der SIMB 2025 teil, um Fortschritte in der tierversuchsfreien Fermentation zu diskutieren

Nu-Tek BioSciences, ein führender Anbieter von tierversuchsfreien Peptonen und Spezialhefeextrakten, wird an der 75. Jahresversammlung der Society for Industrial Microbiology and Biotechnology (SIMB) teilnehmen, die vom 27. bis 30. Juli 2025 im Hyatt Regency San Francisco stattfindet. Das Unternehmen wird seine Produktpalette für industrielle Fermentationsanwendungen vorstellen. Nu-Tek BioSciences mit Sitz in Minnetonka, Minnesota, konzentriert sich auf tierfreie Inhaltsstoffe für die Zellkultur und mikrobielle Fermentation und unterstützt damit wichtige Anwendungen im …

mehr

Anzeige
Pexels mart production scaled 1

© MART PRODUCTION / Pexels

Studien & Umfragen

Studie: Fast die Hälfte der britischen Generation Z würde kultivierte Fleischprodukte essen

Eine neue Untersuchung von Ipsos in Großbritannien hat ergeben, dass 47 % der britischen Generation Z (definiert als Personen im Alter von 16 bis 29 Jahren) kultivierte Fleischprodukte konsumieren würden. Dieser Wert liegt deutlich über dem anderer Generationen – nur 21 % der Babyboomer, 22 % der Generation X und 38 % der Millennials gaben an, dass sie bereit wären, kultiviertes Fleisch zu essen. Die Umfrage zeigte jedoch auch, dass …

mehr

Anzeige
Farmdairy01 scaled

© PlanetDairy

Milch- & Molkereialternativen

Farm Dairy und PlanetDairy unterstützen Albert Heijn bei der Einführung von Hybridmilch

Die Partnerschaft soll die „technologiegetriebene Molkereiinnovation“ in den Mainstream bringen. Der niederländische Einzelhändler Albert Heijn hat diese Woche eine neue Reihe von Milch- und Pflanzenmilchmischungen auf den Markt gebracht – eine Premiere im europäischen Einzelhandel. Hinter dieser Entscheidung stehen zwei Unternehmen aus den Bereichen Milchprodukte und Lebensmitteltechnologie: Farm Dairy Netherlands und PlanetDairy Denmark. PlanetDairy hat seine firmeneigene Kerntechnologie mit der Produktionsplattform von Farm Dairy kombiniert, um dieses neue Milchmischprodukt zu …

mehr

Anzeige
© pfx biotech

© PFX Biotech

Investitionen & Akquisitionen

Das portugiesische Unternehmen PFx Biotech sichert sich 5 Millionen Euro für die Herstellung bioidentischer Humanmilchproteine durch Präzisionsfermentation

Das portugiesische Start-up-Unternehmen PFx Biotech hat in einer von Buenavista Equity Partners angeführten Startkapitalrunde mit Unterstützung von EIT Food und Beta Capital 2,5 Millionen Euro eingesammelt. Das Unternehmen hat außerdem einen Zuschuss in Höhe von 2,5 Millionen Euro vom Europäischen Innovationsrat (EIC) und der Exekutivagentur für KMU (EISMEA) erhalten, wodurch sich der Gesamtbetrag auf 5 Millionen Euro erhöht. PFx Biotech konzentriert sich auf die Herstellung hochfunktioneller bioidentischer Humanmilchproteine durch Präzisionsfermentation. …

mehr

Anzeige
220627 praes sortiment23

© Vegdog

Investitionen & Akquisitionen

VEGDOG sichert sich 9 Millionen Euro für europaweite Expansion

Die Investition soll es VEGDOG ermöglichen, seine Position als europäischer Marktführer auszubauen. VEGDOG, der Pionier für vegane Hundeernährung in Europa, gibt den erfolgreichen Abschluss seiner Series A-Finanzierungsrunde bekannt. Das Münchner Unternehmen, das von Tessa Zaune-Figlar und Valerie Henssen gegründet wurde, erhielt eine Wachstumsfinanzierung in Höhe von rund 9 Mio. Euro. Das Food-Tech Start-up bietet das erste vegane, glutenfreie und zu 100 Prozent bedarfsdeckende Hundefutter-Vollsortiment an, welches in Zusammenarbeit mit Fachtierärzten …

mehr

Anzeige
© melibio honig

© MeliBio

Investitionen & Akquisitionen

MeliBio’s bienenfreie Honigtechnologie von Schweizer Foodtech-Unternehmen FoodYoung Labs übernommen

MeliBio, ein in Kalifornien ansässiger Entwickler von pflanzlichen Honigalternativen, wurde von FoodYoung Labs übernommen, einem in der Schweiz ansässigen Foodtech-Unternehmen, das sich auf vertikal integrierte Lebensmittelinnovationen spezialisiert hat. Die Übernahme umfasst die Marke Mellody® von MeliBio sowie die Technologie der ersten Generation und die damit verbundenen geistigen Eigentumsrechte. FoodYoung Labs betreibt eine Innovationsstätte in Balerna, Schweiz, die sich auf die Entwicklung von Snackriegeln, Schokoladen, Brotaufstrichen, Backwaren und Tiefkühlprodukten konzentriert. Das …

mehr

Anzeige
Big idea ventures

© Big Idea Ventures

Investitionen & Akquisitionen

Big Idea Ventures erwirbt die globale AgriFoodTech-Plattform Vevolution

Der Food-Tech-Investor Big Idea Ventures hat die Vermögenswerte von Vevolution übernommen, einer Investitionsplattform und einem Marktplatz für AgriFoodTech-Startups und Investoren. Die Übernahme stärkt die globale Infrastruktur von Big Idea Ventures, um das breitere Ökosystem von Startups und Innovationen zu unterstützen. Vevolution wurde 2017 von den britischen Unternehmern Damien Clarkson und Judy Nadel gegründet, begann als Veranstaltungs- und Medienplattform und entwickelte sich mit der Unterstützung des Tech-Unternehmers und Alt-Protein-Investors Michiel van …

mehr

Anzeige
Investment climate podcast arsenale bioyards

© Investment Climate Podcast

Investments & Finance

Investment Climate Podcast mit Massimo Portincaso von Arsenale BioYards: Wie man 2025 Finanzmittel erhält

In dieser Podcast-Reihe interviewt Alex Shandrovsky Investoren und Unternehmen zu den Benchmarks für die Finanzierung von alternativen Proteinen im Jahr 2025 und deckt die Investitionsstrategien erfolgreicher CEOs von Climate Tech und führender Risikokapitalgeber auf. Podcast-Moderator Alex Shandrovsky ist strategischer Berater für zahlreiche globale Beschleuniger und Unternehmen im Bereich Lebensmitteltechnologie, darunter führende Unternehmen für alternative Proteine und zelluläre Landwirtschaft. Sein Schwerpunkt liegt auf Investor Relations und der Skalierung von Agrar- und …

mehr

Anzeige
© modern agriculture foundation

© Modern Agriculture Foundation

Messen & Events

Die Modern Agriculture Foundation gibt den Leading Women in FoodTech Award 2025 bekannt

Die Modern Agriculture Foundation (MAF), eine gemeinnützige Organisation, die sich für die Förderung alternativer Proteinlösungen einsetzt, hat den Leading Women in FoodTech Award 2025 ins Leben gerufen. Mit dem Preis sollen Frauen gewürdigt werden, die Innovationen und Führungsqualitäten im globalen FoodTech-Sektor vorantreiben, wobei der Schwerpunkt auf Nachhaltigkeit, Tierschutz und ethischen Lebensmittelsystemen liegt. Mit dem Preis werden Frauen in verschiedenen Rollen innerhalb des FoodTech-Ökosystems ausgezeichnet, darunter Forschung, Entwicklung, Unternehmertum, Regulierung und …

mehr

Anzeige
© greater geneva bern area logo

© Greater Geneva Bern area

Messen & Events

Wirtschaftsförderung Westschweiz empfängt Foodtech-Delegation des Münchener Unternehmensnetzwerks Alphazirkel in der Schweiz

Für Interessierte sind noch Plätze frei, um an dieser Reise vom 12.-16. Mai 2025 teilzunehmen. Greater Geneva Bern area (GGBa), der offizielle Vertreter der Wirtschaftsförderung Westschweiz in Deutschland, wird im Mai eine Foodtech-Delegation des Münchener Unternehmensnetzwerks Alphazirkel in der Schweiz empfangen. Daran teilnehmen werden deutsche Unternehmer aus dem Bereich Foodtech. Die Teilnehmer dieses Innovation Trip werden darüber informiert, wie die Schweiz weltweit führend in Innovation und Nachhaltigkeit geworden ist und bleibt – …

mehr

Anzeige
Grouppicture icos buehler scaled

© Bühler AG

Startups, Accelerators & Incubators

Icos und Bühler bringen Dutzende von Start-ups und Unternehmen aus der Biotech-Branche zusammen 

Der Climate-Tech-Risikokapitalfonds Icos Capital veranstaltete am 28. März 2025 den „Accelerating Sustainability Summit“ im CUBIC, dem Innovation Campus von Bühler. Die Veranstaltung brachte Investoren, Industriepartner und Start-ups aus der Biotech-Branche zusammen, um nachhaltige Lösungen zu beschleunigen und das Potenzial der Künstlichen Intelligenz (KI) zu nutzen. Die Partner wollen ihr Netzwerk der Zusammenarbeit und Innovation ausbauen, um die Wirkung von Start-ups zur Bewältigung einiger der dringendsten und komplexesten Herausforderungen in der …

mehr

Anzeige