© ritter sport

© Ritter Sport

Süßwaren & Snacks

Neu zum Veganuary 2026: Ritter Sport Vegan Tropical Coconut

Als erster großer Hersteller hat Ritter Sport im Sommer 2016 zwei vegane Sorten gelauncht. Im Laufe der Jahre sind immer wieder neue dazugekommen und Ritter Sport ist zum Marktführer im Bereich der veganen Tafelschokolade geworden. Das vegane Ritter Sport Sortiment feiert 2026 also Jubiläum – natürlich mit einer neuen Sorte: Schon zum Veganuary präsentiert Ritter die Tropical Coconut im 100 Gramm Quadrat. Wie die anderen fünf veganen Ritter Sport Sorten …

mehr

Anzeige
Kakaobohnen schokolade butter

© pamela_d_mcadams - stock.adobe

Kultiviertes Fleisch, Zellkultur- & Biotechnologie

Celleste Bio entwickelt erste Kakaobutter in Schokoladenqualität mit Pflanzenzelltechnologie

Celleste Bio, ein Unternehmen im Bereich Kakaotechnologie, hat die erfolgreiche Herstellung der ersten Kakaobutter in Schokoladenqualität mittels Pflanzenzellkulturtechnologie bekannt gegeben und unterstreicht damit sein Bestreben, eine widerstandsfähigere und nachhaltigere Kakaoversorgungskette aufzubauen. Echte Kakaobutter ohne Kakaobohnen Auf dem Next Bite Summit von EIT Food in Brüssel, Belgien, stellte Celleste die innovative Kakaobutter vor, die chemisch und funktionell mit Kakaobutter aus traditioneller Kakaobohnen-Extraktion identisch ist. Laut Unternehmen bildet das Produkt das gesamte …

mehr

Anzeige
Deutsche bahn treets planet a food choviva

© Planet A Foods

Süßwaren & Snacks

Die Deutsche Bahn führt nachhaltigen Snack „Treets Vegan Crunchy Corn“ mit ChoViva Schokolade ein

Die Deutsche Bahn (DB) setzt ihre Partnerschaft mit dem Münchener FoodTech-Startup Planet A Foods fort und bringt die Schokoladenalternative ChoViva erneut an Bord ihrer Fernverkehrszüge. Den neuen Knusper-Snack von Treets, kombiniert mit Schokolade aus Sonnenblumenkernen, überreicht die DB in diesem Jahr ihren 1. Klasse-Reisendenden als „Lieblingsgast-Geschenk“. „Mehr WOW pro Biss“ lautet das Motto: Treets Vegan Crunchy Corn mit ChoViva als Gastgeschenk verbindet geröstete Maiskörner mit einer zart-cremigen Hülle aus veganer …

mehr

Anzeige
Vivani dattel schokolade

© VIVANI

Neue Produkte

Neue Bio-Dattelschokolade von VIVANI

Die neue Zartbitter Dattelsüße von VIVANI besteht aus Datteln und Kakao. Mit der neuen Zartbitter Dattelsüße bringt VIVANI eine vegane Bio-Schokolade auf den Markt, gesüßt ausschließlich mit Datteln. „Damit passt die neue Zartbitter Dattelsüße von VIVANI perfekt zum Zeitgeist: natürlich genießen, ohne Industriezucker und Zusatzstoffe. Datteln bringen von Natur aus eine karamellige Süße mit – plus wertvolle Ballaststoffe, Mineralien und Vitamine. Der Edelkakao stammt von Bio-Kooperativen aus der Dominikanischen Republik, …

mehr

Anzeige
© mondelez deutschland studie

© Mondelez Deutschland

Markt & Trends

Mondelēz International stellt neue „State of Snacking“-Studie vor

Eine Welt ohne Schokolade? Das können sich sieben von zehn Befragten nicht vorstellen. Denn Snacks wie beispielsweise Schokolade sorgen für besondere Genussmomente im Alltag und tragen zum persönlichen Wohlbefinden bei. Zu diesem Ergebnis kommt die sechste „State of Snacking™“-Studie von Mondelēz International, einem der weltweit führenden Anbieter von Snacking-Produkten, darunter auch ein wachsendes Sortiment an veganen Alternativen. Die Studie wird jährlich in Zusammenarbeit mit dem Umfrageinstitut The Harris Poll durchgeführt. …

mehr

Anzeige
© griesson - de beukelaer cereola

© Griesson - de Beukelaer

Süßwaren & Snacks

Griesson – de Beukelaer launcht vegane Cereola Oaties und Cereola Cookies

Cereola setzt bei seinen zwei neuen veganen Produkten auf die Schoko-Alternative ChoViva für neue Impulse im Süßgebäckregal. Griesson – de Beukelaer (GdB) launcht unter De Beukelaer mit Cereola Oaties und Cereola Cookies ab August zwei neue Produkte, die eine pflanzenbasierte Rezeptur mit der kakaofreien Schokoladenalternative ChoViva kombinieren. Oaties und Cookies ergänzen die Cereola-Range und stehen im Einklang mit der ambitionierten Nachhaltigkeitsstrategie: Auf dem Weg zu einem „plant based“ Unternehmen verbindet …

mehr

Anzeige
Win win

CEO Mark Golder und CSO Ahrum Pak © Win-Win

Investitionen & Akquisitionen

Win-Win sammelt 3 Millionen Pfund für kakaofreie Schokolade und gibt wichtige Vertriebspartnerschaft bekannt

Win-Win, ein britischer Hersteller von kakaofreien Schokoladenalternativen, hat in einer Serie-A-Finanzierungsrunde 3 Millionen Pfund eingesammelt. Die Runde wurde von der Oetker Collection und FoodLabs angeführt, Mustard Seed Maze, Gota Ventures, Paulig und Kapital beteiligten sich ebenfalls. Damit beläuft sich der Gesamtbetrag, den das Unternehmen nach einer vorherigen Finanzierungsrunde im Jahr 2023 gesichert hat, auf 8 Millionen Pfund. Die Mittel werden in Mitarbeiter und neue Produktlinien investiert, um das Wachstum von …

mehr

Anzeige
© barry callebaut

© Barry Callebaut

Süßwaren & Snacks

Barry Callebaut erforscht in Zusammenarbeit mit der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften die Technologie der Kakaozellkultur

Der Schokoladenhersteller Barry Callebaut hat sich mit der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften (ZHAW) zusammengetan, um das Potenzial der Kakaozellkulturtechnologie zu erforschen. Bei der Kakaozellkultur werden Kakaozellen in einer kontrollierten Umgebung gezüchtet. Diese Technologie birgt ein erhebliches Potenzial für die Verbesserung der Nachhaltigkeit der Branche. Sie könnte auch dazu beitragen, die Widerstandsfähigkeit der Kakaolieferketten zu erhöhen, die durch den Klimawandel und extreme Wetterbedingungen beeinträchtigt sind. Darüber hinaus könnte die Technologie …

mehr

Anzeige
A piece of bread sitting on a white surface.

© Lindt & Sprüngli

Süßwaren & Snacks

Lindt launcht für kurze Zeit die neuen LINDOR VEGAN Pralinen

Die neue LINDOR VEGAN ist eine Praline mit Mandelmark und bietet laut Lindt den bekannten zartschmelzenden LINDOR Genuss für alle, die sich pflanzlich ernähren. Die Pralinen werden aus hochwertigen Zutaten hergestellt, darunter Kakao, Mandelmark und Hafer.  Bei LINDOR VEGAN handelt es sich um eine limitierte Aktion in ausgewählten Lindt Boutiquen und Märkten, solange der Vorrat reicht. Die Liste der beteiligten Märkte finden Sie unter: lindt.de/lindor-vegan

Anzeige
Bakerbaker choviva moodbild produkte

© Planet A Foods / Baker & Baker

Gastronomie & Hotellerie

Bäko, Baker & Baker und Planet A Foods kooperieren für vegane Backwaren

Die Unternehmen Planet A Foods, ein deutscher Pionier für nachhaltige Lebensmittelinnovationen, BÄKO, ein Lieferant für Bäckereien und Konditoreien, und Baker & Baker, ein europaweit agierender Hersteller von Backwaren, haben sich zusammengeschlossen, um gemeinsam pflanzliche Backwaren mit der Schokoladenalternative ChoViva auf den Markt zu bringen. Das Produktkonzept wurde erstmals am BÄKO-Stand auf der Fachmesse iba in Düsseldorf (18.- 22. Mai) präsentiert. Ab diesem Monat sollen die neuen Backwaren in Österreich über den …

mehr

Anzeige
79070 dr quendt 810631 hafer qs choviva 100g

© Dr. Quendt GmbH & Co. KG

Süßwaren & Snacks

Dr. Quendt präsentiert die neuen Hafer Q’s mit ChoViva-Schokolade

Dr. Quendt setzt bei seinem neuen Hafer-Snack unter anderem auf die fermentierte Schokoladenalternative auf Sonnenblumenkernbasis von der kakaofreien Schoko-Marke ChoViva. Die neuen Hafer Q’s mit einem crunchy Haferkern und Schoko-Überzug von Dr. Quendt sind vegan und in zwei Varianten erhältlich: einmal klassisch mit Zartbitterschokolade oder mit ChoViva, einer Schokoladenalternative auf Sonnenblumenkernbasis. Beide Sorten besitzen dem Hersteller zufolge eine dezente Süße kombiniert mit einer leicht nussigen Note und einem angenehmen Geschmack …

mehr

Anzeige
Nucao logo black©nucao

© nucao

Personalien

FMCG-Expertin Mandy Lüdke verstärkt nucao als Chief Revenue Officer

Das Leipziger Schokoladen-Start-up nucao erweitert sein Führungsteam: Mandy Lüdke (37) übernimmt ab sofort die neu geschaffene Position des Chief Revenue Officers (CRO). In dieser Funktion wird die erfahrene Vertriebsexpertin die strategische Expansion des Unternehmens vorantreiben und die Präsenz der nachhaltigen Schokoladenmarke im Handel ausbauen. Mit diesem Schritt unterstreicht nucao seine ambitionierten Wachstumsziele für den DACH-Raum. Von Mars zu nucao: Rückkehr in die Schokoladenbranche Die gebürtige Magdeburgerin bringt über zehn Jahre …

mehr

Anzeige
Treets vegan

© Treets GmbH

Neue Produkte

Treets gewinnt mit veganer Neuheit ISM Consumer Award

Treets war auf der vergangenen ISM-Messe mit einem auffälligen Stand vertreten, an dem das Unternehmen die neuesten Entwicklungen seines veganen Produktportfolios präsentierte: die Vegan Treets Crispy und Vegan Crunchy Corn, die gleichzeitig die Gewinner des diesjährigen ISM Consumer Awards 2025 waren. Erweiterung des veganen Portfolios Die Erweiterung des veganen Dragee-Portfolios ist die Antwort auf die starke Nachfrage nach weiteren veganen Varianten, nachdem bereits die veganen Peanut Dragees im Herbst erfolgreich …

mehr

Anzeige
Pm vivani jubilaeum und neuheiten 2025 deutsch 5

© Vivani / EcoFinia GmbH

Süßwaren & Snacks

VIVANI feiert 25-jähriges Jubiläum und präsentiert neue vegane Schokolade

Die Biomarke VIVANI präsentiert anlässlich des 25-jährigen Jubiläums eine neue vegane Tafelschokolade. Am Anfang war die Idee, Bio mit ästhetischen Designs ein moderneres Image zu geben. Heute sind die künstlerischen Verpackungen das Aushängeschild der Bochumer Schokoladenmarke VIVANI, die in diesem Jahr ihr 25-jähriges Bestehen feiert – mit einer großen Kampagne und einer Vielzahl an Jubiläumsprodukten. Auch in der Unternehmensführung gibt es Grund zur Freude. Im Jubiläumsjahr wird Firmennachfolger Noel Meyer …

mehr

Anzeige
6903ff2e 87a3 bd37 d827 25bc5ea10a8d win win foodlabs scaled

Mark Golder und Ahrum Pak, Gründerin von Win-Win © WNWN FOOD LABS

Personalien

Erfahrener CEO übernimmt Führung bei Win-Win

Das Foodtech-Startup Win-Win will das Wachstum seiner kakao-freien Schokolade vorantreiben und verstärkt seine Branchenkooperationen. Mit Mark Golder übernimmt ein erfahrener Branchenkenner die CEO-Position bei Win-Win, um die Expansion des Unternehmens in die Lebensmittelindustrie strategisch voranzutreiben. Golder bringt umfassende Erfahrung aus Führungspositionen bei Marks & Spencer, PepsiCo oder auch Pukka Herbs mit. Das Unternehmen setzt auf moderne Fermentationstechnologie, um eine nachhaltige Alternative zu herkömmlicher Schokolade zu bieten. Mit eingereichten Patenten und …

mehr

Anzeige