Kochen kueche gastronomie restaurant essen speisen bedienung gaeste4

© Gorodenkoff - stock.adobe.com

Außer-Haus-Markt

Pflanzliche Produkte: Das braucht der Außer-Haus-Markt

ProVeg und dfv führen erneut eine Bedarfsumfrage zu pflanzlichen Produkten im Außer-Haus-Markt durch. Entspricht das Angebot im Großhandel den Bedürfnissen der Gastronomie und stimmen die Gebindegrößen? Die Ernährungsorganisation ProVeg und der Deutsche Fachverlag (dfv) rufen die Unternehmen des deutschen Außer-Haus-Markts auf, sich an der diesjährigen Bedarfsumfrage zu pflanzlichen Produkten zu beteiligen. Vom 2. bis zum 13. Juni 2025 sind die Unternehmen der Gemeinschaftsverpflegung, der System- und Individualgastronomie und der Hotellerie …

mehr

Anzeige
Catering caterer gastronomie kantine mensa verpflegung speisen essen

© _jure - stock.adobe.com

Foodservice & Verpflegung

Niederlande: Caterer bieten mehr pflanzenreiche Lebensmittel an, um Menschen dabei zu helfen, ihren Fleischkonsum zu reduzieren

ProVeg Niederlande veröffentlicht die Ergebnisse einer neuen Caterer-Umfrage. Eine in den Niederlanden durchgeführte Umfrage hat ergeben, dass immer mehr Caterer Maßnahmen ergreifen, um ihr Angebot nachhaltiger zu gestalten, indem sie tierische Zutaten teilweise durch pflanzliche und gemischte Varianten ersetzen. Die Ergebnisse der Umfrage unter 25 Caterern und Restaurants, die hauptsächlich im Unternehmensbereich tätig sind, wurden von ProVeg Netherlands durchgeführt und diesen Monat veröffentlicht. Die Umfrage ergab, dass Caterer gemischte Produkte …

mehr

Anzeige
Junge menschen generation z millenials ernaehrung essen restaurant speisen fruehstueck0 scaled

© Alessandro Biascioli - stock.adobe.com

Studien & Umfragen

GFI-Studie zeigt: Vier von zehn Menschen in Deutschland wollen sich künftig stärker pflanzenbetont ernähren 

Eine aktuelle repräsentative Umfrage analysiert die Einstellungen der Menschen zu pflanzenbasierten Lebensmitteln, um das Potenzial für weiteres Wachstum zu vermessen. Eine neue repräsentative Studie zur Einstellung der Menschen in Deutschland zu pflanzlichen und tierischen Lebensmitteln zeigt, dass 38% der Erwachsenen in Deutschland beabsichtigen, ihre Ernährung umzustellen und künftig mehr pflanzliche Lebensmittel zu sich zu nehmen. Der Think Tank The Good Food Institute Europe (GFI Europe) hat gemeinsam mit dem globalen …

mehr

Anzeige
Invest investment finanzierung kapital

© duncanandison - stock.adobe.com

Studien & Umfragen

Impact Investments: Ungenutztes Marktpotenzial bei privaten Anlegern

Neue Marktstudie zeigt: Großes Interesse trifft auf geringe Bekanntheit. Trotz spürbarem Wachstumstrend nachhaltiger Geldanlagen ist der Begriff „Impact Investment“ in Deutschland bei privaten Anlegern bislang noch wenig bekannt. Impact Investments bezeichnen Geldanlagen, die neben einer finanziellen Rendite auch positive, messbare soziale und ökologische Auswirkungen erzielen sollen. Wie die Umfrage des Fachgebiets Sustainable Finance der Universität Kassel in Zusammenarbeit mit Consileon Frankfurt, der EB-Sustainable Investment Management und Universal Investment zeigt, kennen …

mehr

Anzeige
Pro carton

© Pro Carton

Verpackung

Europaweite Umfrage über die Wahrnehmung von Verpackungen

Die Ergebnisse einer europäischen Studie über die Wahrnehmung von Verpackungen durch die Verbraucher zeigen, dass der Klimawandel (68 %), die Lebenshaltungskosten (66 %) und die Kriegsführung (56 %) die drei wichtigsten Themen sind, die die Verbraucher bewegen. Parallel dazu gaben 62 % der europäischen Befragten unter an, dass ein nachhaltigerLebensstil in den letzten zwei Jahren „wichtiger“ oder „sehr viel wichtiger“ geworden sei. Der europäische Verband der Hersteller von Karton und …

mehr

Anzeige
Pflanzliche vegane milchalternativen mandel hafer soja erbsen molkerei28

© bit24 - stock.adobe.com

Markt & Trends

Pflanzliche Molkereiprodukte verzeichnen rasches Wachstum in Westeuropa und Nordamerika aufgrund „tiefgreifender Verschiebung“ der Verbraucherpräferenzen

Nach Erkenntnissen der Strategieberatung Roland Berger wächst der Markt für pflanzliche Molkereiprodukte in Westeuropa und Nordamerika in einem noch nie dagewesenen Tempo, da die Verbraucher zunehmend Wert auf Gesundheit und Nachhaltigkeit legen. Im Jahr 2023 hat der Einzelhandelsmarkt für pflanzliche Molkereiprodukte laut Studie ein Volumen von 11,55 Milliarden US-Dollar (10,7 Milliarden Euro) erreicht, gegenüber 7,34 Milliarden US-Dollar (6,8 Milliarden Euro) im Jahr 2019. Dies entspricht einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von …

mehr

Anzeige
Braune eier in müslischale

© marylooo - stock.adobe.com

Food & Beverage

Veganuary-Umfrage: Eier fehlen beim Einstieg in die pflanzliche Ernährung mehr als Fleisch

Eier landen im Veganuary auf Platz zwei der meistvermissten tierischen Produkte / Marktpotenzial für pflanzliche Ei-Alternativen ist groß. Eine offizielle Umfrage von Veganuary hat ergeben: Eier belegen Platz zwei der tierischen Produkte, die während des veganen Probemonats von den Befragten am meisten vermisst werden – gleich nach Käse und weit vor Fleisch. Christopher Hollmann, der Veganuary Deutschland leitet, schließt daraus: „Das Angebot an pflanzlichen Ei-Alternativen hat großes Potenzial in Gastronomie …

mehr

Anzeige
Pflanzlich vegan ernährung essen food speisen konsum trend

© Vitaliy - stock.adobe.com

Studien & Umfragen

Neue Ernährungsstudie zeigt: Bürger fordern mehr Mitbestimmung und weniger Spaltung in der Ernährungspolitik

Eine deutliche Mehrheit der Menschen in Deutschland sieht laut Studie Handlungsbedarf in der Ernährungspolitik. Essen ist weit mehr als reine Nahrungsaufnahme: 84 Prozent der Deutschen setzen sich bewusst mit ihrer Ernährung auseinander. Für die Mehrheit ist Ernährung ein zentrales Thema, doch die öffentliche Debatte empfinden viele als spaltend und bevormundend. Laut der aktuellen Ernährungsstudie der Robert Bosch Stiftung und der Organisation More in Common wünschen sich die Bürger eine Politik, …

mehr

Anzeige
Restaurant speisen kellner gastronomie essen food verkostung catering4

© IVASHstudio - stock.adobe.com

Gastronomie & Hotellerie

Neue Gastronomie-Studie: 57 % der Deutschen sparen beim Essengehen – kleine Betriebe brauchen nun Unterstützung

Mit der Initiative „Lokalhelden gesucht“ werden nun kleine Cafés oder Restaurants unterstützt – Bewerbungen sind noch bis zum 13. April 2025 möglich. In einer aktuellen Umfrage von YouGov und dem Online-Druck- und Design-Unternehmen VistaPrint.de gibt mehr als die Hälfte der Befragten (57 %) an, ihre Restaurant- und Cafébesuche in den letzten zwölf Monaten reduziert zu haben. Auf die Frage „Wie hat sich Ihr Verhalten in Bezug auf Restaurant- und Cafébesuche …

mehr

Anzeige
Kultiviertes fleisch

© New Africa - stock.adobe.com

Kultiviertes Fleisch

Umfrage zeigt: Tierhalter stehen kultiviertem Fleisch offen gegenüber

Kultiviertes Fleisch ist eine der spannendsten Innovationen in der Lebensmittelbranche. Während es als Alternative für den menschlichen Verzehr noch in der Entwicklung steckt, rückt nun ein neuer Einsatzbereich in den Fokus: Haustierfutter für Hunde und Katzen. Haustiere benötigen eine proteinreiche Ernährung, die traditionell aus tierischen Quellen stammt. Die Idee, kultiviertes Fleisch in Tierfutter zu integrieren, könnte eine nachhaltige und ethische Lösung sein, um den Fleischkonsum zu reduzieren, ohne auf wichtige …

mehr

Anzeige
Fruits and veggies 1024x648 1

© Liliya Trott – stock.adobe.com

Studien & Umfragen

Neue Studie der Uni Bamberg beleuchtet die Einflussfaktoren, unter denen Omnivoren bereit wären, sich für eine pflanzenbasierte Ernährung zu entscheiden

Die neue Studie zeigt: Besonders ärztliche Empfehlungen und eine gute Infrastruktur können dazu beitragen, dass Menschen auf eine stärker pflanzlich orientierte Ernährung umsteigen. Personen, die sich vegetarisch oder vegan ernähren, machen – Stand 2022 – acht Prozent der Bevölkerung in Deutschland aus. Zahlreiche Studien haben bereits die vielfältigen Beweggründe von Menschen untersucht, die sich pflanzlich ernähren. Doch wie steht es um die Bereitschaft von Fleischesserinnen und Fleischessern in Deutschland, ihre …

mehr

Anzeige
Nectar taste of the industry

© NECTAR

Food & Beverage

NECTAR veröffentlicht den „Plant-Based Meat Taste Report 2025“ und gibt die Gewinner des TASTY-Preises bekannt

NECTAR, eine gemeinnützige Organisation, die sich auf die Beschleunigung des Proteinübergangs durch sensorische Forschung konzentriert, hat Taste of the Industry 2025 veröffentlicht, den umfangreichsten öffentlichen Datensatz zur Bewertung des Geschmacks von pflanzlichen Fleischprodukten. Die Studie, in der 122 Produkte aus 14 Kategorien bewertet wurden, gibt Aufschluss über die Vorlieben der Verbraucher und über Bereiche, in denen pflanzliche Fleischprodukte verbessert werden können, um besser mit tierischen Produkten konkurrieren zu können. Die …

mehr

Anzeige
Ernährung lebensmittel

© Thomas Meinert - stock.adobe.com

Studien & Umfragen

Die meisten Amerikaner glauben trotz wissenschaftlicher Erkenntnisse immer noch, dass tierisches Eiweiß unverzichtbar ist

Eine kürzlich durchgeführte Umfrage des Physicians Committee for Responsible Medicine (PCRM) in Zusammenarbeit mit Morning Consult ergab, dass 87 % der Erwachsenen in den USA glauben, dass der Verzehr von tierischen Produkten wichtig ist, um ausreichend Protein zu erhalten. An der Umfrage, die vom 22. bis 23. Januar 2025 durchgeführt wurde, nahmen 2.203 Erwachsene teil. Trotz dieser weit verbreiteten Meinung gaben 57 % der Befragten an, dass sie es für …

mehr

Anzeige
Lieferando logo

© yd. yourdelivery GmbH

Markt & Trends

Lieferando Report 2024: 54 Prozent der Bestellungen enthalten Veggie-Produkte

Lieferando wertet seit einigen Jahren Bestelltrends aus und hat vor kurzem seinen jährlichen Trendreport veröffentlicht. Laut dem aktuellen Lieferando Report „So bestellt Deutschland“, enthalten bereits 40 % der Bestellungen vegetarische und 14 % vegane Produkte. Marktpotenzial für vegane Produkte außerhalb der klassischen Metropolregionen Sachsen-Anhalt überrascht als Vorreiter in Sachen veganer Ernährung: Laut der Lieferando-Umfrage gaben 13 % der Befragten in Sachsen-Anhalt an, sich vegan zu ernähren – der höchste Anteil …

mehr

Anzeige
Forse japanese consumers say yes to cultured eel pic credit liran maimon

© Liran Maimon

Kultiviertes Seafood

25 % der japanischen Verbraucher würden kultivierten Aal unabhängig vom Preis probieren

Eine Umfrage des Unternehmens Forsea Foods hat eine überraschend hohe Begeisterung für Aalalternativen in Japan ergeben, einem Land, das Berichten zufolge fast die Hälfte des weltweiten Süßwasseraalbestands konsumiert. 35 % der Befragten gaben an, mit zellgezüchteten Meeresfrüchten vertraut zu sein und kultivierten Aal probieren zu wollen, ein Viertel gab an, ihn unabhängig vom Preis zu kaufen. Die übrigen Teilnehmer gaben an, dass sie nur bis zu einem bestimmten Betrag bereit …

mehr

Anzeige