© biocraft pet nutrition

© BioCraft Pet Nutrition

Kultiviertes Fleisch

BioCraft Pet Nutrition geht Partnerschaft mit Prefera Petfood ein, um Katzenfutter aus zellgezüchteten Mäusen zu vermarkten

Das Biotech-Unternehmen BioCraft Pet Nutrition hat eine Zusammenarbeit mit Prefera Petfood angekündigt, einem Spezialisten für die Herstellung von hochwertigem, natürlichem Nassfutter für Haustiere, um Katzenfutter aus zellkultiviertem Mausfleisch auf den Markt zu bringen. Das erste Produkt, das im Rahmen dieser Partnerschaft auf den Markt gebracht wird, ist ein hypoallergenes, vollwertiges „Mäusemousse“. Das Futter ist eine gute Proteinquelle und bietet ein Verhältnis von Omega-6- zu Omega-3-Fettsäuren, das dem von herkömmlichem Fleisch …

mehr

© biocraft pet nutrition

© BioCraft Pet Nutrition

Kultiviertes Fleisch

BioCraft Pet Nutrition erhält die Zulassung für den Verkauf von Zutaten für kultiviertes Tierfutter in der EU

BioCraft Pet Nutrition, ein Biotechnologieunternehmen, das kultivierte tierische Inhaltsstoffe für den Tierfuttermarkt entwickelt, gibt bekannt, dass es von den österreichischen Behörden die Genehmigung erhalten hat, seine Inhaltsstoffe in der Europäischen Union zu verwenden. Derzeit gibt es in der EU kein Zulassungsverfahren vor dem Inverkehrbringen für Inhaltsstoffe von Tierfutter, aber Unternehmen müssen gesetzliche Anforderungen erfüllen, um sicherzustellen, dass ihre Produkte sicher sind. BioCraft hat diese Verpflichtung nun erfüllt, sodass das Unternehmen …

mehr

Kultiviertes fleisch

© New Africa - stock.adobe.com

Kultiviertes Fleisch

Umfrage zeigt: Tierhalter stehen kultiviertem Fleisch offen gegenüber

Kultiviertes Fleisch ist eine der spannendsten Innovationen in der Lebensmittelbranche. Während es als Alternative für den menschlichen Verzehr noch in der Entwicklung steckt, rückt nun ein neuer Einsatzbereich in den Fokus: Haustierfutter für Hunde und Katzen. Haustiere benötigen eine proteinreiche Ernährung, die traditionell aus tierischen Quellen stammt. Die Idee, kultiviertes Fleisch in Tierfutter zu integrieren, könnte eine nachhaltige und ethische Lösung sein, um den Fleischkonsum zu reduzieren, ohne auf wichtige …

mehr

Hunde futter napf tier haustier

© alexei_tm - stock.adobe.com

Kultiviertes Fleisch

CULT Food Science-Tochtergesellschaft unterzeichnet Vereinbarung über die Lieferung von kultiviertem Fleisch für Haustiersnacks

CULT Food Science hat bekannt gegeben, dass seine Tochtergesellschaft Further Foods Inc. eine Vereinbarung über die Lieferung und Forschung und Entwicklung (F&E) mit einem Hersteller von kultiviertem Fleisch abgeschlossen hat. Die Vereinbarung sichert die Lieferung von kultiviertem Fleisch für die Herstellung von Noochies!, einer Reihe von Haustiersnacks aus im zellkultiviertem Fleisch. Noochies! wird vom 26. bis 28. März auf der Global Pet Show in Orlando, Florida, vorgestellt. Die Veranstaltung bietet …

mehr

Vutter hundesnack

© Green Plant Petfood

Food & Beverage

Vutter! launcht neue vegane Snacks für Hunde

­­Mit den neuen veganen Snacks von Vutter! bietet Green Plant Petfood eine neue Möglichkeit, Hunde nachhaltig und genussvoll zu ernähren – ganz ohne Futterumstellung. Eine vegane Ernährung für Hunde ist ein heiß diskutiertes Thema. Doch es sollt laut Vutter! nicht darum gehen, sofort alles umzustellen – sondern darum, eine bewusste Wahl zu treffen. Die veganen Snacks der Marke sollen eine leckere Ergänzung zum gewohnten Futter sein und laden zum Probieren …

mehr

Marsapet microbell

© Marsapet GmbH

Food & Beverage

Marsapet GmbH stellt mit MicroBell das weltweit erste Hundetrockenfutter auf Basis mikrobieller Proteine vor

Die Marsapet GmbH bringt mit marsavet-MicroBell eine Innovation auf den Markt: Das laut Unternehmensangaben erste Hundetrockenfutter, das auf mikrobiell hergestelltem Protein basiert und damit eine echte Alternative zu tierischem Eiweiß bietet – 100 % vegan, 0 % Tier, mit einer biologischen Wertigkeit, die tierischem Protein entspricht. Das Herzstück dieser Weltneuheit ist MicroBell, eine Proteinquelle, die durch einen natürlichen Fermentationsprozess gewonnen wird. MicroBell ist Marsapet zufolge bio-identisch zu tierischem Eiweiß, liefert …

mehr

Pets at home

© Meatly

Kultiviertes Fleisch

Meatly & THE PACK bringen Tierfutter mit kultiviertem Fleisch auf den Markt

Der britische Spezialist für kultiviertes Fleisch Meatly hat sich mit der Marke für pflanzliche Tiernahrung THE PACK zusammengetan, um das nach eigenen Angaben weltweit erste Tierfutter auf den Markt zu bringen, das aus kultiviertem Fleisch hergestellt wird. Das Produkt mit dem Namen „Chick Bites“ kombiniert pflanzliche Zutaten mit kultiviertem Hühnerfleisch von Meatly und bietet eine Alternative zu herkömmlichen Hundeleckereien. Eine limitierte Auflage des Produkts wird ab dem 7. Februar bei …

mehr

Arvesta pflanzliches protein

© Arvesta

Proteine

Arvesta eröffnet die erste Anlage für pflanzliche Proteine in den Benelux-Ländern und fördert damit die lokale Landwirtschaft und Innovation

Arvesta, ein Full-Service-Partner für den Agrarsektor, gibt die offizielle Eröffnung von „Nuverta“, seiner innovativen Proteinfabrik in Mettet, Belgien, bekannt. Arvesta gibt an, dass die Anlage in Belgien und den Benelux-Ländern einzigartig ist und einen wichtigen Meilenstein in seiner Mission „Vom Feld in die Zukunft“ darstellt. Das Besondere an dieser Proteinfabrik ist ihre Fähigkeit, hochwertige pflanzliche Proteinkonzentrate aus lokalen Rohstoffen wie gelben Erbsen herzustellen. Damit sollen neue Einkommensmodelle für Landwirte geschaffen …

mehr

Leni lecker vegan4dogs wir werden 10

© Vegan4Dogs

Unternehmen

10 Jahre Vegan4Dogs – Das erste Unternehmen für rein pflanzliches Hundefutter in Deutschland feiert Jubiläum

Vor genau zehn Jahren hat Vegan4Dogs (V4D) als Pionier für vegane Hundeernährung in Deutschland seine Online-Pforten geöffnet und feiert in diesem Jahr das 10-jährige Jubiläum. Von Anfang an haben die Unternehmensgründer an eine pflanzliche Hundeernährung geglaubt, die den Vierbeinern guttut, während gleichzeitig die Rechte aller Tiere gewahrt werden. Vegan4Dogs ist nach eigenen Angaben mehr als nur ein Unternehmen für veganes Hundefutter. Es ist eine Community von Menschen, die gemeinsam Verantwortung …

mehr

Überreichung des siegels an vutter!

v.l. Jürgen de Vries (Geschäftsführer Green Plant Petfood), Marta Schlichting (Business Development Manager bei SGS INSTITUT FRESENIUS), Alina Böschen (Produktentwicklung Green Plant Petfood) © Green Plant Petfood

Food & Beverage

Green Plant Petfood GmbH erhält SGS INSTITUT FRESENIUS Qualitätssiegel für vegane Hundenahrung Vutter!

Die Green Plant Petfood GmbH gibt bekannt, dass ihr veganes Hundefutter Vutter! mit dem Qualitätssiegel des SGS INSTITUT FRESENIUS ausgezeichnet wurde. Diese Zertifizierung bestätigt offiziell, dass alle Qualitätsaspekte des veganen Hundefutters, die im Siegelprozess geprüft werden und Einfluss auf die Produktqualität haben, den gesetzlichen Vorgaben entsprechen. Darüber hinaus bestätigt SGS INSTITUT FRESENIUS, dass das Futter nach europäischen Leitlinien – genannt FEDIAF – hergestellt wird. Ein Meilenstein für das Unternehmen und …

mehr

Bühler grain innovation center

© Bühler AG

Food & Beverage

Bühler gibt die Eröffnung des Grain Innovation Centers bekannt

Der Schweizer Technologiekonzern Bühler weihte gestern in Uzwil in der Schweiz sein neues Grain Innovation Center (GIC) ein. Das neue Anwendungszentrum ist laut Bühler ein bedeutender Meilenstein zur Förderung der Zusammenarbeit und Innovation in der Getreideverarbeitung und vereint Hightech-Lösungen mit der langjährigen Expertise des Unternehmens. Das GIC wurde laut Bühler sorgfältig konzipiert, sodass Kunden aus der Lebensmittel- und Tierfutterindustrie ihre Prozesse innovieren und verbessern können, damit sie den neusten Trends …

mehr

Collage "ceo statements" mit: christian franke, dem vertriebsleiter deutschland von yarrah organic petfood bv, mit tessa zaune-figlar und valerie henssen, den beiden geschäftsführerinnen von vegdog, mit katelijne bekers, ceo von microharvest, mit leni lecker, der co-gründerin und geschäftsführerin von vegan4dogs, sowie mit mark albers, dem ceo der green plant petfood gmbh

© Yarrah Organic Petfood BV / VEGDOG / MicroHarvest / Vegan4Dogs / Green Plant Petfood GmbH

Was CEOs bewegt

CEO Statements: Vegane Tiernahrung – Zukunftsweisende Innovation oder fragwürdiger Trend?

CEO-Statementreihe: Was aufregt, bewegt, motiviert (Teil 13) Die Nachfrage nach veganer Tiernahrung wächst, da immer mehr Tierhalter ethische und nachhaltige Alternativen zur herkömmlichen Fütterung suchen. Angesichts der zunehmenden Bedenken hinsichtlich der Umweltauswirkungen und des Tierleids in der konventionellen Fleischproduktion rückt die pflanzenbasierte Ernährung auch für Haustiere in den Fokus. Hersteller von veganen Tierfutteralternativen reagieren auf diesen Trend mit innovativen Rezepturen, die nicht nur den Nährstoffbedarf decken, sondern auch einen kleineren …

mehr

Above food redwood group

© Above Food

Investitionen & Akquisitionen

Above Food erwirbt den Geschäftsbereich für spezielle pflanzliche Lebensmittelzutaten der Redwood Group für 34 Millionen US-Dollar

Above Food Ingredients Inc. hat die Übernahme der Specialty Crop Food Ingredients Division von The Redwood Group (TRC), LLC bekannt gegeben. Das Unternehmen mit Sitz in Montana liefert hochwertiges Getreide, Hülsenfrüchte und Spezialkulturen in mehr als 35 Länder und beliefert sowohl den Human- als auch den Tiernahrungssektor. Die Übernahme im Wert von 34 Millionen US-Dollar markiert die erste physische Expansion von Above Food in die Vereinigten Staaten, wodurch die Lieferkette …

mehr

Cult-food-science-noochies

© Noochies!

Kultiviertes Fleisch

USA: Noochies! Startet FDA-Zulassungsverfahren für kultivierte Tiernahrung

Die US-amerikanische Tiernahrungsmarke Noochies! gibt bekannt, dass sie die ersten Schritte des Zulassungsverfahrens für die Einführung eines kultivierten Hühnchen-Hundeprodukts auf dem US-Markt eingeleitet hat. Further Foods, die Muttergesellschaft der Marke, die sich im Besitz des kanadischen Unternehmens CULT Food Science befindet, hat ein Fütterungsversuchsprotokoll für Hunde erstellt und bei der FDA eingereicht. Die Fütterungsversuche, die erforderlich sind, um die Sicherheit und Wirksamkeit der neuartigen Zutat zu gewährleisten, werden im Laufe …

mehr

Pawco tiernahrung

© PawCo

Unternehmen

PawCo Foods verzeichnet ein Wachstum von 1000% und erreicht einen Jahresumsatz von 1 Million Dollar mit pflanzlichem Tierfutter

Das in San Francisco ansässige Unternehmen PawCo Foods, das von der ehemaligen Impossible Foods-Mitarbeiterin Dr. Mahsa Vazin gegründet wurde, hat einen bedeutenden Meilenstein erreicht, indem es innerhalb von drei Jahren nach seiner Gründung einen jährlich wiederkehrenden Umsatz (ARR) von einer Million Dollar erzielte. Das Unternehmen, das sich auf pflanzliche Hundenahrung spezialisiert hat, meldete eine Wachstumsrate von 1000 % im Vergleich zum Vorjahr, was die steigende Nachfrage nach nachhaltiger, fleischfreier Tiernahrung …

mehr