© meati foods

© Meati Foods

Investitionen & Akquisitionen

Meati Holdings schließt Kauf von Vermögenswerten ab, senkt Kosten und plant Neustart für 2026

Nach einem turbulenten Jahr für Meati Foods hat Meati Holdings, Inc. den Erwerb der Vermögenswerte des Unternehmens abgeschlossen und seine Pläne zur finanziellen Stabilisierung, operativen Umstrukturierung und Produkterweiterung bestätigt. Der endgültige Kaufvertrag wurde am 30. Oktober unterzeichnet und übertrug das Eigentum an allen Vermögenswerten von Meati mit Wirkung zum 31. Oktober an Meati Holdings. Alle vor diesem Datum entstandenen Schulden und Verbindlichkeiten verbleiben beim ehemaligen Eigentümer Emergy, Inc., der im …

mehr

Anzeige
Tnmc bild

© The New Meat Company AG/ Benedikt Rapp

Investments & Finance

The New Meat Company AG: Absichtserklärung über Sachkapitalerhöhung und Übernahme von insgesamt 51,1 % der Anteile an der EP Food GmbH

Die The New Meat Company AG hat jüngst mit den Gesellschaftern der EP Food GmbH, zu der die Marke „eatPLANTS“ gehört, mit Sitz in Berlin ein nicht bindendes Term Sheet mit dem Ziel der Übernahme von insgesamt 51,1 % der Anteile an der EP Food GmbH unterzeichnet. Der Wert der EP Food GmbH wird basierend auf einer post-money Unternehmensbewertung auf EUR 3.400.000,- taxiert. Die TNMC beabsichtigt 51,1% der Anteile an …

mehr

Anzeige
© steakholder foods

© Steakholder Foods

Investitionen & Akquisitionen

Steakholder Foods integriert Digital Dyeing Technology in Foodtech-Prozesse durch die Übernahme von Twine Solutions

Steakholder Foods Ltd., ein führender Anbieter von 3D-Drucktechnologien für alternative Proteine, hat eine Vereinbarung zur Übernahme von Twine Solutions Ltd. unterzeichnet, einem israelischen Unternehmen, das sich auf digitale Färbetechnologie für Textilanwendungen spezialisiert hat. Durch diese Übernahme werden die digitalen Färbetechnologien von Twine in die bestehenden Digitaldrucktechnologien von Steakholder integriert, wobei der Schwerpunkt zunächst auf potenziellen Anwendungen in der Lebensmitteltechnologie liegt. Die wasserlose Technologie von Twine Twine Solutions hat ein patentiertes …

mehr

Anzeige
Veganz logo

© Veganz Group

Investitionen & Akquisitionen

Planethic Group übernimmt die Suplabs GmbH zur Stärkung des E-Commerce-Geschäfts

Die Planethic Group AG (ehemals Veganz Group AG) gibt die 100%-ige Übernahme der Suplabs GmbH aus Berlin bekannt. Die Suplabs GmbH ist ein profitables, wachstumsstarkes Unternehmen mit Fokus auf die Herstellung und den Vertrieb von innovativen Nahrungsergänzungsmitteln sowie Supplements. Das Geschäftsmodell von Suplabs konzentriert sich auf wiederkehrende Umsätze (Recurring Revenue) und die optimale Integration in den Direct-to-Consumer-(DTC)-Markt. Der Bestseller ist „Heal All-in-One“, ein tägliches Komplett-Supplement für mehr Energie, das unter …

mehr

Anzeige
Vgz banner brands

© Veganz Group AG

Investitionen & Akquisitionen

Planethic Group AG (Veganz) übernimmt ein Technologieunternehmen zur Stärkung der 2D-Druck-Kompetenz

Der Vorstand der Planethic Group AG (vormals Veganz Group AG) hat beschlossen, 100 Prozent der Anteile an der IP Innovation Partners Technology GmbH zu übernehmen. Dieses Unternehmen ist eine Ausgründung aus der IP Innovation Partners GmbH, einem langjährigen Dienstleister von Planethic. Mit dieser Akquisition kann Planethic nicht nur seine Kosten optimieren, sondern sichert sich sämtliches geistiges Eigentum (IP) sowie das technologische Know-how für die Konstruktion, Herstellung und den Vertrieb von Maschinen …

mehr

Anzeige
Iff soy

© IFF

Investitionen & Akquisitionen

Bunge erweitert Sojaprodukt-Portfolio durch Übernahme von IFF-Vermögenswerten

Bunge hat eine Vereinbarung zum Erwerb wichtiger Vermögenswerte von International Flavors & Fragrances Inc. (IFF) getroffen, wobei der Fokus auf IFFs Lecithin-, Sojaproteinkonzentrat- und Sojaschrot-Geschäften liegt. Der Deal soll bis Ende des Jahres abgeschlossen werden, vorbehaltlich behördlicher Genehmigungen und anderer üblicher Abschlussbedingungen. Die finanziellen Bedingungen der Transaktion wurden nicht offengelegt. 240 Millionen USD Umsatz Die Übernahme umfasst IFFs auf Rohstoffe ausgerichtete Geschäftsbereiche, die für IFF im Jahr 2024 etwa 240 …

mehr

Anzeige
© atlantic natural foods loma linda

© Atlantic Natural Foods

Investitionen & Akquisitionen

Century Pacific Food erwirbt die Marken Loma Linda und Tuno von Atlantic Natural für weniger als 10 Millionen US-Dollar

Century Pacific Food hat offiziell mehrere Vermögenswerte von Atlantic Natural Foods erworben, darunter die Fertiggerichte der Marke Loma Linda und die Thunfischersatzprodukte der Marke Tuno. Die Transaktion im Wert von weniger als 10 Millionen US-Dollar wurde über die nordamerikanische Tochtergesellschaft von Century Pacific, Century Pacific North America (CPNA), abgewickelt. Der Deal umfasst auch weitere Marken und Vermögenswerte, wie beispielsweise die Neat Egg Alternative, die koffeinfreien Getränke Kaffree Roma sowie zugehörige …

mehr

Anzeige
Bohlsener muehle9

© Bohlsener Mühle GmbH

Investitionen & Akquisitionen

Bohlsener Mühle wird von der MDS Holding übernommen

Die Bohlsener Mühle, einer der Pioniere im Bereich der biologischen Getreideverarbeitung, ist künftig Teil der MDS Holding. Der Gründer und langjährige Geschäftsführer Volker Krause zieht sich aus Altersgründen aus der operativen Leitung zurück und übergibt das Unternehmen an die familiengeführte Holding, die mehrere Lebensmittelunternehmen unter ihrem Dach vereint. Die MDS Holding, zu der unter anderem die HMF Food Production und weitere Tochterfirmen gehören, bringt umfassende Erfahrung im Lebensmittelhandel und -vertrieb …

mehr

Anzeige
© libre foods

© Libre Foods

Investitionen & Akquisitionen

Planetary expandiert mit Übernahme von Libre Foods in den Bereich pilzbasierte Proteine

Das Schweizer Bioproduktionsunternehmen Planetary SA hat die Kernvermögenswerte von Libre Foods übernommen, einem in Barcelona ansässigen Start-up-Unternehmen, das sich auf pilzbasierte Fleischalternativen spezialisiert hat. Die Übernahme umfasst die Marke Libre, das geistige Eigentum, die Handelsvereinbarungen sowie die Forschungs- und Entwicklungskapazitäten. Dieser Schritt wird die Präsenz von Planetary im Bereich pilzbasierter Inhaltsstoffe, insbesondere in der industriellen Fermentation und der Entwicklung von Inhaltsstoffen, erheblich stärken. Libre Foods, bekannt für die Entwicklung des …

mehr

Anzeige
© atlantic natural foods loma linda

© Atlantic Natural Foods

Investitionen & Akquisitionen

Atlantic Natural Foods strebt Verkauf seiner Vermögenswerte an Century Pacific als potenziellen Käufer an

Atlantic Natural Foods (ANF), ein Hersteller von pflanzlichen Produkten mit langer Haltbarkeit unter Marken wie Loma Linda®, neat™ und TUNO™, hat Pläne bekannt gegeben, seine Vermögenswerte an Century Pacific North America Enterprise, Inc., ein philippinisches Lebensmittelunternehmen, zu verkaufen, nachdem das US-Insolvenzgericht für den östlichen Bezirk von Louisiana am 24. Juni 2025 das Bieterverfahren genehmigt hatte. Ende letzten Jahres hatte das Unternehmen seine Übernahmevereinbarung mit dem Hersteller pflanzlicher Lebensmittel Above Food …

mehr

Anzeige
© plukon food group vega insiders

© Plukon Food Group

Investitionen & Akquisitionen

Plukon Food Group übernimmt Veggie-Hersteller Vega Insiders

Die Plukon Food Group B.V. (Plukon) hat die Aktivitäten von Vega Insiders übernommen, einem Hersteller von vegetarischen und veganen Produkten mit Sitz im niederländischen Udenhout. Diese Übernahme ist der nächste Schritt in der Wachstumsstrategie von Plukon auf dem Gebiet der alternativen Proteine. Vega Insiders entwickelt und produziert eine breite Palette vegetarischer und veganer Produkte – darunter Hackfleisch auf pflanzlicher Basis, Falafel, Käsestücke und Speckstreifen – für den Einzelhandel, Foodservice und …

mehr

Anzeige
© melibio honig

© MeliBio

Investitionen & Akquisitionen

MeliBio’s bienenfreie Honigtechnologie von Schweizer Foodtech-Unternehmen FoodYoung Labs übernommen

MeliBio, ein in Kalifornien ansässiger Entwickler von pflanzlichen Honigalternativen, wurde von FoodYoung Labs übernommen, einem in der Schweiz ansässigen Foodtech-Unternehmen, das sich auf vertikal integrierte Lebensmittelinnovationen spezialisiert hat. Die Übernahme umfasst die Marke Mellody® von MeliBio sowie die Technologie der ersten Generation und die damit verbundenen geistigen Eigentumsrechte. FoodYoung Labs betreibt eine Innovationsstätte in Balerna, Schweiz, die sich auf die Entwicklung von Snackriegeln, Schokoladen, Brotaufstrichen, Backwaren und Tiefkühlprodukten konzentriert. Das …

mehr

Anzeige
© daily harvest

© Daily Harvest

Investitionen & Akquisitionen

Pflanzenbasiertes Start-up Daily Harvest von Molkerei-Gigant Chobani übernommen

Daily Harvest, ein US-Start-up, das pflanzliche Smoothies, Snacks, Proteinprodukte und Fertiggerichte anbietet, wurde vom Molkerei-Giganten Chobani für einen nicht genannten Betrag übernommen. Mit der Übernahme steigt Chobani in den Markt für Fertiggerichte ein. Daily Harvest wurde 2015 gegründet, um Verbrauchern einen besseren Zugang zu praktischen Bio-Lebensmitteln mit hohem Obst- und Gemüseanteil zu ermöglichen. In einer Erklärung teilte das Start-up mit, dass seine Produkte, seine Website und sein Team nach der …

mehr

Anzeige
Big idea ventures

© Big Idea Ventures

Investitionen & Akquisitionen

Big Idea Ventures erwirbt die globale AgriFoodTech-Plattform Vevolution

Der Food-Tech-Investor Big Idea Ventures hat die Vermögenswerte von Vevolution übernommen, einer Investitionsplattform und einem Marktplatz für AgriFoodTech-Startups und Investoren. Die Übernahme stärkt die globale Infrastruktur von Big Idea Ventures, um das breitere Ökosystem von Startups und Innovationen zu unterstützen. Vevolution wurde 2017 von den britischen Unternehmern Damien Clarkson und Judy Nadel gegründet, begann als Veranstaltungs- und Medienplattform und entwickelte sich mit der Unterstützung des Tech-Unternehmers und Alt-Protein-Investors Michiel van …

mehr

Anzeige
© kate farms

© Kate Farms

Investitionen & Akquisitionen

Danone erwirbt Mehrheitsbeteiligung an Kate Farms, einem Hersteller von pflanzlichen Säuglingsnahrungsprodukten

Danone hat eine Vereinbarung zum Erwerb einer Mehrheitsbeteiligung an Kate Farms, einem US-amerikanischen Hersteller von pflanzlichen Bio-Nahrungsprodukten, getroffen. Die Übernahme, die das Spezialnahrungsportfolio von Danone erweitern soll, sieht die Integration der Produkte von Kate Farms, darunter Säuglingsnahrung für den täglichen Gebrauch und Produkte für die Sondenernährung, in das bestehende Angebot von Danone vor. Shane Grant, stellvertretender CEO der Danone-Gruppe, erklärt die strategische Übereinstimmung zwischen den beiden Unternehmen: „Kate Farms ergänzt …

mehr

Anzeige