© checkerspot

© Checkerspot

Fermentation

Checkerspot und Huvepharma entwickeln Algenöl, das das Fett in der Muttermilch für Säuglingsnahrung nachahmt

Checkerspot, ein Biotechnologieunternehmen, das sich auf erneuerbare Öle und Fette spezialisiert hat, ist eine Partnerschaft mit Huvepharma eingegangen, einem weltweit führenden Unternehmen im Bereich Fermentationstechnologie, um die Produktion eines neuartigen Nahrungsöls aus Mikroalgen zu skalieren. Dieses Algenöl mit hohem Sn-2-Palmitatgehalt wurde als direkte Alternative zu Palmöl entwickelt, insbesondere für die Verwendung in Säuglingsnahrung, wo es die Triglyceridstrukturen von Muttermilchfett nachahmt. Die Zusammenarbeit folgt auf erfolgreiche Pilotversuche und geht nun in …

mehr

Anzeige
Deli reform perfekt zum backen

© Walter Rau Lebensmittelwerke GmbH

Food & Beverage

Deli Reform Streichfett zum Backen kommt ab sofort mit veganer Rezeptur

Zum Start der Backsaison präsentiert der Lebensmittelhersteller Deli Reform eine neue Rezeptur des „Streichfetts Perfekt zum Backen“. Nachdem bereits der Klassiker Deli Reform Das Original im Mai 2025 auf ohne Palmöl umgestellt wurde, folgt nun auch das pflanzliche Streichfett zum Backen – künftig ohne Palmöl und zudem in veganer Rezeptur. Damit reagiert Deli Reform auf die wachsende Nachfrage nach nachhaltigeren und veganen Backzutaten – insbesondere bei jüngeren Verbrauchern zwischen 24 …

mehr

Anzeige
© walter rau lebensmittelwerke westfalia fett

© Walter Rau Lebensmittelwerke

Food & Beverage

Walter Rau stellt neues pflanzliches Premium-Siedefett für moderne Backwaren vor

Mit dem neuen „nonPalm Siedegold“ von Westfalia präsentiert Walter Rau ein Premium-Siedefett, das gezielt auf die aktuellen Anforderungen des Bäcker- und Konditorhandwerks eingeht. Das Produkt basiert zu hundert Prozent auf reinem Rapsöl und verzichtet vollständig auf Palmöl sowie E-Nummern. Die Zutatenliste ist bewusst kurz und transparent gehalten – ein Aspekt, der zunehmend von Endkunden gefordert wird und die Entwicklung von veganen und Clean Label-Produkten unterstützt. Siedegold eignet sich laut Unternehmen …

mehr

Ölmühle

© AP - stock.adobe ( Zur Verfügung gestellt von Nutriswiss)

Ingredients

Die Ölmühle der Nutriswiss AG ist jetzt biozertifiziert

Flexible Kapazitäten für die Verarbeitung schweizerischer und importierter Bio-Erzeugnisse. Mit der erfolgreichen Biozertifizierung ihrer Ölmühle stellt die Nutriswiss AG die Weichen für eine flexible Erweiterung des Geschäfts mit pflanzlichen Speiseölen in Bioqualität. Heimische Ölsaaten aus schweizerischem Anbau können dadurch erzeugernah und chargenrein verarbeitet werden, ebenso wie hochwertige Bio-Saaten aus der EU. Rund 85 % der von der Nutriswiss raffinierten und gelieferten Öle und Fette sind pflanzlicher Herkunft, mit einem Anteil …

mehr

Anzeige
© smey

© SMEY

Ingredients

SMEY startet KI-gesteuerte „Neobank of Yeasts“ zur Beschleunigung der Herstellung von kultivierten Ölen

SMEY, ein Biotechnologieunternehmen mit Sitz in Frankreich und Deutschland, hat NOY (Neobank of Yeasts) gestartet, eine digitale Datenbank mit Fettsäureprofilen von Hefen, die die Entwicklung nachhaltiger kultivierter Öle optimieren soll. Die Plattform ermöglicht es Herstellern, schnell Hefestämme zu identifizieren, die auf natürliche Weise bestimmte Öle produzieren, wodurch die Forschungs- und Entwicklungszeit für die Herstellung maßgeschneiderter Öle für Lebensmittel, Kosmetika und industrielle Anwendungen drastisch reduziert wird. Bislang konnte die Herstellung eines …

mehr

Anzeige
Bild 3 4

© Walter Rau Lebensmittelwerke

Sponsored Post

„Koch des Jahres 2025“ wieder mit Optima und Eleplant

Bunge begleitete mit den Produkten Optima Bratgold vegan und Eleplant erneut das bekannte Branchenevent „Koch des Jahres“. Die Produkte werden von den Köch*innen im Wettbewerb für verschiedene Kreationen eingesetzt.  „Dass unsere innovativen Produkte erneut bei diesem herausragenden Branchenevent eingesetzt werden, freut uns sehr. Es ist schön zu sehen, wie virtuos die Köche und Köchinnen Eleplant und Optima nutzen“, erklärt Harald Guimaraes, Head of Marketing B2C und B2B Bunge am Standort …

mehr

© checkerspot öl

© Checkerspot

Fermentation

Checkerspot entwickelt „weltweit erste“ Alternative zu Palmöl mit hohem Ölsäuregehalt aus Mikroalgenfermentation

Das kalifornische Biotech-Unternehmen Checkerspot hat die Entwicklung der seiner Aussage nach ersten Alternative zu Palmöl mit hohem Ölsäuregehalt bekannt gegeben, die vollständig durch Mikroalgenfermentation hergestellt wird. Wie in einer Studie erläutert, die diesen Monat in der Fachzeitschrift Fermentation veröffentlicht wurde, verwendete Checkerspot die Mikroalge Prototheca moriformis und klassische Techniken zur Stammverbesserung, um die Ölausbeute und -zusammensetzung zu optimieren. Das resultierende Öl entspricht weitgehend dem Fettsäureprofil von herkömmlichem Palmöl mit hohem …

mehr

Anzeige
Die ölfreunde

© omegalecker GmbH / Die Ölfreunde

Unternehmen

Die Ölfreunde wachsen trotz unsicherer Marktlage

Während viele Unternehmen mit Umsatzrückgängen und Insolvenzen kämpfen, zeigt die Ölmanufaktur Die Ölfreunde, dass es auch anders geht. Paul Belthle, der jüngste Ölmüller Deutschlands, kann die steigende Nachfrage nach seinen kaltgepressten Speiseölen kaum bedienen und investiert gezielt in Wachstum und Innovation. Das familiengeführte Unternehmen aus dem Naturpark Obere Donau beweist, dass nachhaltige Produktion, regionale Qualität und innovative Vertriebsstrategien echtes Wachstum ermöglichen – selbst in wirtschaftlich schwierigen Zeiten. Erfolgsmarke auf Wachstumskurs­­­­ ­­­­Mit einem Jahresumsatz von …

mehr

Anzeige
Nutriswiss brotaufstrich

© friis larsen / Nutriswiss

Ingredients

Nutriswiss bietet funktionelle Fettalternativen in Bio-Qualität für die Lebensmittelindustrie

Die eigens entwickelten strukturierten Triglyceride können laut Nutriswiss Palmöl in vielen Food-Rezepturen ersetzen. Die Schweizer Nutriswiss AG aus Lyss bietet als Spezialist für das Sourcing und die Verarbeitung pflanzlicher Öle und Fette strukturierte Triglyceride (TAGs) in Bio-Qualität für die Lebensmittelindustrie an. Bei diesen natürlichen Fetten können die funktionellen Eigenschaften mittels schonender Methoden anwendungsspezifisch eingestellt werden. Auf Basis maßgeschneiderter TAGs kann Palmfett so durch bio-zertifizierte pflanzliche Alternativen wie Sheabutter, Kakaobutter oder …

mehr

Kern tec öle

© Kern Tec GmbH

Kosmetik & Körperpflege

Kern Tec bietet ab sofort NATRUE-zertifizierte Genuss- und Kosmetiköle an

Die upgecyleten, kosmetischen Öle vom österreichischen Startup Kern Tec erfüllen ab sofort durch die NATRUE-Zertifizierung die höchsten Standards für moderne, ökologische Kosmetikprodukte. Kern Tec stellt bei der Produktion seiner Upcycling-Produkte die Nachhaltigkeit in den Mittelpunkt und verspricht höchste Qualität. Die Genuss- und Kosmetiköle sind zu 100 % natürliche Öle, die aus qualitativ hochwertigen und nachhaltigen Rohstoffen gewonnen werden. Nach einer sorgfältigen Reinigung werden die Öle in schonender Kaltpressung bei maximal …

mehr

Anzeige
Clean food group 1

© Clean Food Group

Kosmetik & Körperpflege

Die Clean Food Group entwickelt „revolutionäre“ neue Rohstoffe für Kosmetikprodukte aus umgewandelten Lebensmittelabfällen

Das britische Biotechnologieunternehmen Clean Food Group hat eine strategische Partnerschaft mit dem Kosmetikproduktentwickler und -hersteller THG LABS angekündigt, um neuartige Rohstoffe zu entwickeln, beginnend mit einem umweltfreundlichen Hochleistungsöl für den Einsatz in Schönheits- und Körperpflegeprodukten. Ziel der Zusammenarbeit ist es, der Kosmetikindustrie nachhaltigere, wirksamere und verantwortungsvollere bioäquivalente Alternativen zu landwirtschaftlich intensiven Inhaltsstoffen zur Verfügung zu stellen. Durch die Umwandlung von Lebensmittelabfällen in wertvolle Ressourcen soll der ökologische Fußabdruck der Kosmetikproduktion …

mehr

Anzeige
Nopalm ingredients new funding 2 jpg scaled 1 2048x1486 1

© NoPalm Ingredients

Investitionen & Akquisitionen

NoPalm Ingredients sichert sich 5 Millionen Euro für seine fermentierten Öle

NoPalm Ingredients, ein niederländisches Biotechnologieunternehmen, das aus Hefe gewonnene Öle herstellt, hat erfolgreich eine Finanzierungsrunde in Höhe von 5 Millionen Euro abgeschlossen, die als die bisher größte Finanzierung für eine Alternative zu Palmöl in Europa bezeichnet wird. Die Runde wurde von Rubio Impact Ventures angeführt und von Oost NL, Fairtree Elevant Ventures und Willow Capital Investments unterstützt, mit Beteiligung der niederländischen Unternehmensagentur (RVO) und anderer privater Investoren. Das neue Kapital …

mehr

Butter pflanzenöl

© aviavlad © stock.adobe.com

Studien & Umfragen

Eine neue Studie bestätigt: Hochwertige pflanzliche Öle sind besser für die Gesundheit als tierische Fette

Die Umstellung von einer Ernährung mit einem hohen Gehalt an gesättigten tierischen Fetten zu einer Ernährung, die reich an pflanzlichen ungesättigten Fetten ist, beeinflusst die Fettzusammensetzung im Blut. Das wiederum beeinflusst das langfristige Krankheitsrisiko. Eine kürzlich in Nature Medicine veröffentlichte Studie, die von einem Team um Forschende des Deutschen Instituts für Ernährungsforschung Potsdam-Rehbrücke (DIfE), der Chalmers University of Technology in Schweden sowie mehrerer anderer Universitäten durchgeführt wurde, zeigt, dass es …

mehr

Anzeige
Groupe berkem headers

© Groupe Berkem

Investitionen & Akquisitionen

Frankreich: Biopress wird von der Groupe Berkem übernommen

Mit dem Erwerb von Biopress sichert die Groupe Berkem ihre Versorgung mit pflanzlichen Ölen und erhöht gleichzeitig ihre Lagerkapazität. Das in Tonneins (Lot-et-Garonne) ansässige Unternehmen Biopress ist eines der ersten französischen Unternehmen der Agrar- und Ernährungswirtschaft, das sich auf die Herstellung von Pflanzenölen spezialisiert hat, die aus biologischen Ölsaaten aus lokaler Landwirtschaft gewonnen werden. Pflanzenöle haben ähnliche Eigenschaften wie Erdölderivate und sind gleichzeitig erneuerbare und biologisch abbaubare Ressourcen, die in …

mehr

Anzeige
Zero acre farms

© Zero Acre Farms

Fermentation

Chipotle investiert in das Kulturöl-Startup Zero Acre Farms

Zero Acres hat nach eigenen Angaben eine neue Kategorie gesünderer, kultivierter Öle durch umweltfreundliche Fermentationsverfahren geschaffen. Zero Acre Farms ist ein Unternehmen, das sich darauf konzentriert, die Abhängigkeit der Lebensmittelindustrie von klassischem Pflanzenölen zu beenden, indem es gesündere, nachhaltigere Öle und Fette anbietet. Laut Chipotle trägt die weltweite Produktion von Pflanzenölen jedes Jahr in hohem Maße zur weltweiten Abholzung der Wälder und zu Kohlenstoffemissionen bei. Marktdebüt Im Juli 2022 brachte …

mehr