Unternehmen

Meatless Farm ersetzt Soja durch Erbsenprotein und startet TV-Werbekampagne als Teil der Wachstumsstrategie

The Meatless Farm Co hat die Produktrezepturen seiner veganen Burgern und Würstchen angepasst und nutzt statt Soja zukünftig Erbsenprotein, um seinen Produkten einen noch fleischigeren Geschmack zu verleihen. Das Unternehmen gab auch den Start seiner ersten TV-Werbekampagne unter dem Motto „Try it“ bekannt, mit der die Verbraucher im Rahmen einer langfristigen Wachstumsstrategie davon überzeugt werden sollen, die Fleischprodukte auf pflanzlicher Basis auszuprobieren.

Vor dem Start der großen TV-Kampagne testete das Unternehmen zunächst regionale TV-Werbung auf dem britischen Channel 4, was laut Marketing Week zu einem Verkaufsanstieg von 20% und viel Feedback führte. Nach einem kürzlich erschienenen Bericht des Marktanalysten Kantar, ist Meatless Farm die am schnellsten wachsende Fleischalternativmarke Großbritanniens. In den 12 Wochen bis zum 25. Januar 2020 verzeichnete das Unternehmen einen Umsatzsprung von 149 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum 2019.

Morten Toft Bech, Gründer von Meatless Farm, kommentiert: “Immer mehr Menschen wollen ihren Fleischkonsum reduzieren, sowohl aus Gesundheits- als auch aus Umweltgründen und Meatless Farm steht bei diesem Wandel an vorderster Front. Egal ob Veganer, Vegetarier oder Flexitarier, unser Angebot ist für diejenigen geeignet, die ihre Essgewohnheiten verbessern wollen.”

Meatless Farm hat vor kurzem auch eine Kooperation mit der Gastro-Kette One Planet Pizza bekannt gegeben, um einen neuen Hauslieferdienst aufzubauen. Dieser Schritt wurde bereits vor der aktuellen Pandemie geplant und nun jedoch beschleunigt, um der Nachfrage von Verbrauchern in der aktuellen Situation gerecht zu werden.

Teilen

Newsletter

Entscheidendes für Entscheider: Erhalten Sie regelmäßig die wichtigsten News aus der veganen Wirtschaft per E-Mail!

Kostenlos Abonnieren!

Börsennotierte Unternehmen

Hier finden Sie eine Liste von über 80 börsennotierten Unternehmen, über die wir in der Vergangenheit berichtet haben. Mit direkten Links, um alle Artikel zu den einzelnen Unternehmen zu lesen.