Unternehmen

Nestlé Geschäftsbericht 2022: Weiterhin steigende Nachfrage nach pflanzlichen Produktalternativen

Nestle gebäude
© Nestlé

Nestlé hat seinen neuen Geschäftsbericht 2022 zusammen mit dem „Creating Shared Value and Sustainability (CSV) Report“ veröffentlicht. Wie in den Publikationen hervorgehoben wird, erzielte das Unternehmen in einem von zahlreichen Herausforderungen geprägten Jahr robuste Ergebnisse. Nestlé setzte weiterhin auf rasche Innovationen, den Ausbau der digitalen Funktionen und konsequentes strategisches Portfoliomanagement. 

Zum ersten Mal geben die Berichte auch einen Überblick über den Nährwert des weltweiten Portfolios von Nestlé. Zudem enthalten sie aktuelle Informationen über die Fortschritte bei der Umsetzung des Plans zur Erreichung von Netto-Null Emissionen.

Garden gourmet burger
© Nestlé

Pflanzliche Produkte

Die weltweit weiterhin steigende Marktnachfrage nach pflanzlichen Produkten schafft auch für Nestlé neue Möglichkeiten im gesamten Nahrungsmittel und Getränkeportfolio, die gleichzeitig die Nachhaltigkeitsziele des Unternehmens unterstützen.

Im Bericht heisst es: „Die frühzeitige Konzentration auf eine Vielzahl von pflanzlichen Alternativen und die Ausrichtung auf Fertiggerichte für den Einzelhandel hat sich als erfolgreiche Strategie erwiesen. Jüngste Einführungen sind etwa Gerber Plant-tastic, Milo auf Sojabasis, KitKat V, Garden Gourmet Voie Gras und Malher Huevo Más. Der Umsatz mit pflanzlichen Produkten betrug 2022 etwa CHF 1 Milliarde, mit einem hohen einstelligen organischen Wachstum.“

Nestle kit kat vegan
© Nestlé

Nestlé will Vorreiter in Sachen Nachhaltigkeit sein

Im Rahmen der „Good for You“-Strategie positioniert sich Nestlé als weltweiter Branchenführer bei der Bereitstellung schmackhafter und ausgewogener Ernährung. Als erstes Unternehmen legt Nestlé nach eigenen Angaben den Nährwert des gesamten globalen Portfolios offen. Nestlé hat seine Produkte anhand des Health Star Rating (HSR) bewertet, einem vom Access to Nutrition Index verwendeten Nährwertprofil-System. Das Unternehmen hat sich zudem verpflichtet, ein globales Ziel für den gesünderen Teil seines Portfolios festzulegen. Nestlé ergänzt dieses durch strengere, verantwortungsbewusste Marketingpraktiken sowie Programme und Dienstleistungen zur Ernährungserziehung.

Im Rahmen der „Good for the Planet“-Strategie hat Nestlé seine Treibhausgasemissionen weiter gesenkt. Diese liegen nun unter dem Ausgangswert von 2018. Bis 2025 will das Unternehmen die Verwendung von 100% erneuerbarem Strom erreichen. Darüber hinaus reduziert Nestlé auch die Emissionen innerhalb der gesamten Lieferkette, vor allem durch regenerative Landwirtschaft und Wiederaufforstung. 

Den vollständigen Lagebericht finden Sie unter www.nestle.com/sites/default/files/2023-03/2022-annual-review-de.pdf

Weitere Informationen unter www.nestle.com/investors/annual-report

Teilen

Newsletter

Entscheidendes für Entscheider: Erhalten Sie regelmäßig die wichtigsten News aus der veganen Wirtschaft per E-Mail!

Kostenlos Abonnieren!

Börsennotierte Unternehmen

Hier finden Sie eine Liste von über 80 börsennotierten Unternehmen, über die wir in der Vergangenheit berichtet haben. Mit direkten Links, um alle Artikel zu den einzelnen Unternehmen zu lesen.