Personalien

Tender Food ernennt den ehemaligen Oatly-Präsidenten Mike Messersmith zum CEO und leitet die nächste Wachstumsphase ein

Tender Food, ein in Massachusetts, USA, ansässiges Lebensmitteltechnologie-Unternehmen, das sich auf die Herstellung von Lebensmitteln auf pflanzlicher Basis spezialisiert hat, hat die Ernennung von Mike Messersmith zum neuen Chief Executive Officer (CEO) bekannt gegeben.

Messersmith, der zuvor als Präsident von Oatly USA tätig war, wird nun die Bemühungen von Tender leiten, seine Präsenz in der pflanzlichen Lebensmittelindustrie auszubauen.

Im Juni sicherte sich Tender eine Serie-A-Finanzierung in Höhe von über 11 Millionen US-Dollar, um den Betrieb in der neuen Anlage auszubauen. Zu diesem Zeitpunkt trat Messersmith in den Vorstand von Tender ein, um die Vermarktungsbemühungen des Unternehmens zu unterstützen. Jetzt übernimmt er die Rolle des CEO und tritt damit die Nachfolge des Mitgründers Christophe Chantre an, der weiterhin im Unternehmen tätig sein wird.

Seine Entscheidung, die Rolle des CEO zu übernehmen, kommt zu einem entscheidenden Zeitpunkt für Tender, da das Unternehmen seine Geschäftstätigkeit ausbauen und sein Produktangebot erweitern möchte.

Carsten Boers, Vorstandsvorsitzender von Tender und geschäftsführender Partner bei Rhapsody Venture Partners, kommentiert: „Mikes Ernennung zum CEO ist ein wichtiger Meilenstein für Tender. Dass wir jemanden von Mikes Kaliber für uns gewinnen konnten, ist ein Beweis für die Fortschritte, die das Unternehmen gemacht hat, und für sein Wachstumspotenzial. Seine umfangreiche Erfahrung in der Skalierung von zweckorientierten Unternehmen wird von unschätzbarem Wert sein, wenn Tender in seine nächste Entwicklungsphase eintritt.“

Zu Messersmiths Hintergrund gehört die Leitung der US-Aktivitäten von Oatly seit dem Start des Unternehmens im Jahr 2017, wobei er der Hafermilchmarke zu einem beträchtlichen Wachstum im Sektor der pflanzlichen Milchprodukte verhalf. Außerdem hatte er leitende Positionen bei The Nature’s Bounty Company, Chobani und Frito-Lay inne.

tender foods burger
© Tender Food

Beitrag zur Brancheninnovation

Mit Blick auf seine neue Rolle bei Tender betonte Messersmith die Möglichkeit, einen Beitrag zu einer Branche zu leisten, die innovative Lösungen benötigt. „Die Lebensmittelindustrie braucht dringend innovative und bahnbrechende Ansätze. Die bei Tender entwickelte Technologie hat das Potenzial, aufregende neue Produkte zu schaffen, die die Verbraucher ansprechen und den Markt beeinflussen werden“, so Messersmith.

Die Technologieplattform von Tender, die in Zusammenarbeit mit dem Wyss Institute for Biologically Inspired Engineering entwickelt wurde, ermöglicht die Herstellung von Produkten auf pflanzlicher Basis mit ganzen Muskeln. Diese Produkte sind so konzipiert, dass sie den Geschmack und die Beschaffenheit herkömmlicher tierischer Proteine besser nachahmen als andere pflanzliche Optionen auf dem Markt.

Messersmith hat in einer Ankündigung auf LinkedIn sein Vertrauen in die Fähigkeit von Tender zum Ausdruck gebracht, sich in der wettbewerbsintensiven Kategorie der pflanzlichen Fleischprodukte durchzusetzen. „Die nächste Welle bahnbrechender Verbrauchermarken wird nicht auf Anlagen und Technologien aufbauen, die vor 80 Jahren entwickelt wurden und für die Herstellung von Industriekunststoffen gedacht sind. Tender verfügt über eine Plattform, die genau das bietet, was die Verbraucher wollen – großartigen Geschmack und Textur, einfache Zutaten, nicht übermäßig verarbeitet, wettbewerbsfähig und zu einem fairen Preis“, schrieb er.

tender foods fleischalternativen
© Tender Food

Maximierung der Wirkung

Dr. Grant Gonzalez, Mitgründer und Chief Technology Officer von Tender, fügt hinzu: „Wir haben in den letzten Monaten enorme Fortschritte gemacht, und mit Mikes Führung glauben wir, dass wir den Einfluss unserer Technologieplattform auf die Gestaltung der Zukunft der Lebensmittel maximieren können.“

Unter Messersmiths Führung ist Tender in der Lage, von der wachsenden Nachfrage nach pflanzlichen Fleischalternativen zu profitieren und neue Verbrauchermöglichkeiten zu erschließen. „Wir stehen an der Schwelle zu einer kommerziellen Vergrößerung. […] Wir glauben, dass wir in der Kategorie des pflanzlichen Fleisches gewinnen können und haben das Gefühl, dass die zugrundeliegende Technologieplattform, die das Team aufgebaut hat, die Grundlage für einige andere interessante Verbrauchermöglichkeiten sein könnte, die wir für die Zukunft untersuchen“, schließt Messersmith.

Weitere Informationen: tenderfood.com

Teilen

Newsletter

Entscheidendes für Entscheider: Erhalten Sie regelmäßig die wichtigsten News aus der veganen Wirtschaft per E-Mail!

Kostenlos Abonnieren!

Börsennotierte Unternehmen

Hier finden Sie eine Liste von über 80 börsennotierten Unternehmen, über die wir in der Vergangenheit berichtet haben. Mit direkten Links, um alle Artikel zu den einzelnen Unternehmen zu lesen.