Michael Leonard, neuer Chief Executive Officer von MycoTechnology © MycoTechnology, Inc.

Personalien

MycoTechnology stärkt Führungsteam: Michael Leonard wird zum CEO ernannt, Alan Hahn wechselt zum Executive Chairman

Das FoodTech-Unternehmen MycoTechnology, Inc. hat Michael Leonard zu seinem neuen Chief Executive Officer ernannt. Gleichzeitig wird Alan Hahn, der Mitgründer und ehemalige CEO des Unternehmens, die zentrale Rolle des Executive Chairman übernehmen und damit ein neues Kapitel im kontinuierlichen Wachstum und der globalen Expansion des Unternehmens aufschlagen. Die Investitionen von MycoTechnology in die Führungsebene, einschließlich des kürzlich ernannten CTO und CFO, sollen das Unternehmen darauf vorbereiten, seine Innovationen der nächsten …

mehr

© Beyond meat

Unternehmen

Beyond Meat® veröffentlicht Ergebnisse für das dritte Quartal und plant Kostensenkungen

Beyond Meat veröffentlicht ausgewählte Finanzergebnisse für das dritte Quartal, revidiert den Ausblick für das Gesamtjahr 2023, und plant Kostensenkungen. Beyond Meat, Inc. (NASDAQ: BYND) strebt eine signifikante Senkung der Betriebskosten an, beginnend mit einer 19-prozentigen Reduzierung des Personalbestands im Nicht-Produktionsbereich. Eine Telefonkonferenz zu den Ergebnissen des dritten Quartals ist für den 8. November 2023 angesetzt. Ausgewählte Finanzergebnisse für das dritte Quartal 2023 Das Unternehmen gibt die folgenden ausgewählten Finanzergebnisse für …

mehr

Bastian Holthausen @ Upfield

Personalien

Bastian Holthausen übernimmt die Geschäftsführung für Upfield in DACHIT

Neue Management-Struktur soll den europäischen Markt strategisch stärken. Upfield ist das weltweit größte Unternehmen für pflanzliche Lebensmittel und führender Hersteller von pflanzlichen Aufstrichen sowie Sahne- und Käsealternativen. Um sich auch zukünftig in Europa erfolgreich zu entwickeln, hat das Unternehmen strategische Veränderungen im lokalen Top-Management vorgenommen und Verantwortlichkeiten neu verteilt. Ab sofort übernimmt Malte Hoffmann, bisher General Manager DACHIT, ein Cluster aus acht Märkten und wird offiziell zum Managing Director Western …

mehr

© Miyoko's Creamery

Personalien

Miyoko’s Creamery ernennt Stuart Kronauge zur Vorstandsvorsitzenden

Miyoko’s Creamery hat die erfahrene Branchenkennerin Stuart Kronauge zum Chief Executive Officer ernannt. Als Führungspersönlichkeit mit umfangreichem Managementhintergrund und Fachkenntnissen im Einzelhandelsmarketing bringt Kronauge jahrzehntelange Erfahrung und Kenntnisse in der Lebensmittel- und Getränkelandschaft in Miyoko’s Creamery ein und freut sich darauf, die Zugänglichkeit pflanzlicher Produkte voranzutreiben. „Wir freuen uns sehr, Stuart im Miyoko’s-Team willkommen zu heißen und sind von ihren Fähigkeiten überzeugt, die Marke durch ihr nächstes aufregendes Kapitel zu …

mehr

Niels E. Hower

Niels E. Hower - © BENEO

Personalien

Niels E. Hower ist neues Mitglied der Geschäftsführung bei BENEO

Niels E. Hower ist neues Mitglied der Geschäftsführung der BENEO GmbH, einem Hersteller von funktionellen Zutaten für Lebens- und Futtermittel sowie für pharmazeutische Anwendungen. In seiner Funktion verantwortet Hower das Portfolio an pflanzlichen Proteinen, das insbesondere Zutaten aus Ackerbohnen sowie texturiertes Weizenprotein umfasst, sowie die Geschäfte der Marke Meatless. Meatless hat sich auf pflanzenbasierte Texturate spezialisiert und wurde im vergangenen Jahr von BENEO übernommen. Hower hat einen MBA in Wirtschaftswissenschaften …

mehr

© MOIN BIO BACKWAREN GMBH

Personalien

MOIN BIO BACKWAREN mit neuer Geschäftsführung

Nachh der VdU-Auszeichnung für die „Wegbereiter*in des Jahres 2023″ präsentiert sich die neue MOIN-Geschäftsführung. Zum 1. Juni 2023 traten Jule Prothmann und Julianna Müller in die Geschäftsführung von MOIN ein. Am 1. September wird ihnen Vicky Leskien folgen, die sich derzeit noch in Elternzeit befindet. „Ich freue mich sehr, dass mit Jule Prothmann, Julianna Müller und bald auch Vicky Leskien, drei engagierte und langjährige MOIN- Mitarbeiterinnen das operative und strategische …

mehr

Brigitta Sui Dschen Mattke und Hans-Paul Mattke von MOIN © VdU

Personalien

MOIN-Inhaber-Ehepaar erhält VdU-Auszeichnung für die „Wegbereiter*in des Jahres 2023″

Erfolgreiche Unternehmensnachfolge und -übergabe durch Brigitta Sui Dschen und Hans-Paul Mattke. Am 15. Juni 2023 erhielt das Ehepaar Brigitta Sui Dschen Mattke und Hans-Paul Mattke, Mitinhaber und Gründer der Bio-Bäckerei MOIN aus Glückstadt an der Elbe, die Auszeichnung als „Wegbereiter*in des Jahres 2023“ im Rahmen des SHE SUCCEEDS AWARDS des VdU (Verband deutscher Unternehmerinnen) für eine erfolgreiche Unternehmensnachfolge sowie -übergabe. Dieser Award würdigt den Übergabeprozess ihres Unternehmens, der bereits vor …

mehr

greenforce logo

© GREENFORCE

Personalien

Rainer Stäbler neu im Aufsichtsrat bei Greenforce

Das Münchner Foodtech Startup Greenforce bekommt Zuwachs im Aufsichtsrat und holt sich durch Rainer Stäbler fundierte Expertise im Multichannel–Marketing, mit Fokus auf Live– und E–Commerce, an Board. Nach verschiedenen Positionen bei den Medien– und Handelsunternehmen Holtzbrinck und Bertelsmann war er bis Mitte 2019 als Managing Director bei Britax–Römer Childcare tätig. Seit Oktober 2019 hält Stäbler bei HSE die Position Chief Operating Officer inne. HSE (Home Shopping Europe) zählt europaweit zu …

mehr

veganz logo

© Veganz Group AG

Personalien

Massimo Garau wird neuer Finanzvorstand bei Veganz

Der Aufsichtsrat der Veganz Group AG hat Massimo Garau (59) mit Wirkung zum 1. Juli 2023 zum Finanzvorstand (CFO) des Unternehmens bestellt. In dieser Funktion verantwortet er künftig die Bereiche Finanzen, Personal, IT, Recht und Investor Relations. Seinen beruflichen Werdegang startete Massimo Garau 1992 als Strategic Planning and Business Development Manager bei Ansaldo Finmeccanica, Italien, bevor er 1995 zu EVC (European Vinyls Corporation, heute: INEOS Vinyls) wechselte – zunächst als …

mehr

tanja moser

Tanja Moser, Team Lead Market Communications bei Agrana © AGRANA

Interviews

Im Interview mit Tanja Moser von Agrana: „Sind Positionen diverser besetzt, kann das Unternehmen von unterschiedlichen Sichtweisen positiv profitieren“

AGRANA ist ein international ausgerichtetes österreichisches Industrieunternehmen, das landwirtschaftliche Rohstoffe zu industriellen Produkten für die weiterverarbeitende Industrie veredelt. Der Frucht-, Stärke- und Zuckerkonzern beliefert weltweit in 25 Ländern produzierende internationale Unternehmen sowie lokale Produzenten in allen Geschäftssegmenten mit einem breiten Portfolio von Bio-Produkten. Im Rahmen unserer Interviewreihe mit einflussreichen Frauen aus dem veganen Business und anlässlich des heutigen Weltfrauentages, sprechen wir mit Tanja Moser, Team Lead Market Communications bei Agrana. …

mehr

impossible beef

© Impossible Foods Inc.

Unternehmen

Impossible Foods ernennt mit Sherene Jagla den ersten Chief Demand Officer nach einem Rekordjahr des Wachstums

Das in Kalifornien ansässige Unternehmen Impossible Foods gab jüngst die Einstellung von Sherene Jagla als ersten Chief Demand Officer des Unternehmens bekannt. Jagla wird noch in diesem Monat bei Impossible Foods starten, um unter ihrer Leitung die Teams für Vertrieb, Marketing, Insights und Produktentwicklung zu einer integrierten Funktion zusammenzuführen und das Unternehmen auf die nächste Wachstumsphase vorzubereiten. Die Ernennung von Jagla folgt auf ein Jahr mit Rekordumsätzen für Impossible Foods. …

mehr

upside foods kultiviertes fleisch

© UPSIDE Foods

Unternehmen

Zellbasiertes Fleisch: UPSIDE Foods ernennt die erfahrene Lebensmittel- und Technologieführerin Sheetal Shah zur Senior Vice President of Supply Chain & Manufacturing

UPSIDE Foods hat die Ernennung von Sheetal Shah zum Senior Vice President of Supply Chain and Manufacturing bekannt gegeben. Shah kommt zu UPSIDE, während sich das Unternehmen der Kommerzialisierung nähert und die Produktion skaliert. Er wird die Entwicklung der Lieferkette und die strategische Beschaffung von Zellfutter-Komponenten und anderen wichtigen Inputs leiten, um die Kosten zu senken und die Skalierung zu ermöglichen. Shah wird auch die Produktionsanlagen von UPSIDE beaufsichtigen – …

mehr

rügenwalder mühle logo

© Rügenwalder Mühle

Fleisch- und Fischalternativen

Rügenwalder Mühle: Vertriebschef geht, Rabattaktion gestartet

Die Rügenwalder Mühle gibt bekannt, dass eine Rabattaktion ab Juni im Handel gestartet ist und, dass der Vertriebschef zum Ende Juni das Unternehmen verlässt. Vertriebschef Jens Wiele wird die Rügenwalder Mühle Ende Juni verlassen. Über seine Nachfolge wird das Unternehmen zu einem späteren Zeitpunkt entscheiden. Wiele war seit 2015 bei dem Lebensmittelhersteller tätig, er verantwortete in den letzten beiden Jahren die Gesamtverantwortung für die Bereiche Vertrieb sowie Shopper & Customer …

mehr

anitta-future-farm-2

© Future Farm

Food & Beverage

Future Farm: Popstar Anitta ist neue Werbepartnerin der brasilianischen Marke

Future Farm kündigt möchte durch die Zusammenarbeit mit dem brasilianischen Popstar das Bewusstsein für pflanzliche Produkte steigern. Das brasilianische Unternehmen Future Farm (auch bekannt als Fazenda Futuro) gibt eine neue Kooperation mit der brasilianischen Popsängerin Anitta bekannt, um das Bewusstsein und den Zugang zu pflanzlichen Lebensmitteln im Land zu verbessern. Die Beteiligung der Sängerin wird sich hauptsächlich auf die Innovation und Vermarktung neuer Projekte und Produkte konzentrieren, soder CEO des …

mehr

DIL TiHo Studiengang Quakenbrück Lebensmittelwissenschaft

© TiHo / DIL

Politik & Gesellschaft

DIL und TiHo starten neuen Studiengang im Bereich nachhaltiger Ernährung in Quakenbrück

Ab dem Wintersemester 2022/23 bieten die TiHo und das DIL in Quakenbrück den internationalen Masterstudiengang Food Process and Product Engineering (MSc FPPE) an. Mit welchen Lebensmitteln können wir eine stetig wachsende Weltbevölkerung gerecht, nachhaltig und ökologisch ernähren? Lassen sich bestehende Produktionsprozesse an diese veränderten Anforderungen anpassen? Welche Kriterien müssen Ernährungsformen erfüllen, um den ökologischen Fußabdruck zu reduzieren? Im neuen Masterstudiengang Food Process and Product Engineering lernen Studierende in vier Semestern …

mehr