Unternehmen

Saturo kündigt den vollständigen Umstieg auf vegane Produkte an

Bei Saturo, einem in 2017 gegründeten Unternehmen für gesunde Komplettnahrung, ist die gesamte Produktpalette ab sofort zu 100% vegan. Mit diesem Schritt möchte Startup aus Wien sein Engagement für Gesundheit, Tierschutz und Umweltschutz unterstreichen.

Saturo ist ein österreichischer Anbieter von Trinkmahlzeiten und möchte Menschen eine unkomplizierte Möglichkeit bieten, sich gesund zu ernähren und eine Ernährungsroutine zu etablieren. Das Sortiment umfasst fertige Drinks und Pulver, die den Körper mit allen essentiellen Nährstoffen versorgen.

Saturo foods trinkmahlzeiten
© Saturo Foods GmbH

Die Entscheidung für eine vollständige Umstellung auf vegane Produkte wurde von der Überzeugung getrieben, dass eine pflanzenbasierte Ernährung zahlreiche Vorteile bietet. Gesundheitlich gesehen unterstützt sie laut Unternehmen die Funktion des Herz-Kreislauf-Systems, reduziert das Risiko für bestimmte Krankheiten, wie Diabetes und Rheuma, und fördert die Verdauungsgesundheit durch einen höheren Gehalt an Ballaststoffen. Diese gesundheitlichen Vorzüge werden durch bedeutende positive Auswirkungen auf den Klima- und Tierschutz verstärkt.

Saturo liefert seine Produkte in die gesamte EU sowie nach UK. Alle Produkte sind primär im Onlineshop erhältlich und vereinzelt im stationären Handel, beispielsweise bei Billa und DM in Tschechien und bei Billa Pflanzilla in Wien. Eine Expansion im stationären Handel ist aber für die Zukunft angedacht.

Der Übergang zu 100% veganen Produkten ist ein Schritt vorwärts in der Mission des Unternehmens, nachhaltige und verantwortungsbewusste Ernährungslösungen anzubieten, die gleichzeitig unkompliziert und gesund sind.

Weitere Informationen: saturo.com

Teilen

Newsletter

Entscheidendes für Entscheider: Erhalten Sie regelmäßig die wichtigsten News aus der veganen Wirtschaft per E-Mail!

Kostenlos Abonnieren!

Börsennotierte Unternehmen

Hier finden Sie eine Liste von über 80 börsennotierten Unternehmen, über die wir in der Vergangenheit berichtet haben. Mit direkten Links, um alle Artikel zu den einzelnen Unternehmen zu lesen.