Die Japan Association for Cellular Agriculture (JACA) wird vom 13. bis 14. November eine Konferenz mit dem Titel „Cell-Ag-READY Dialogue” veranstalten.
Die Veranstaltung zielt darauf ab, die japanischen Verwaltungsakteure auf internationale Entwicklungen in der Regulierungswissenschaft aufmerksam zu machen. Sie ist um drei Säulen herum organisiert, die zur Schaffung einer Cell-Ag-READY-Gesellschaft beitragen könnten: Regulierungswissenschaft, Innovation und Kommunikation, um eine Brücke zu schlagen.
Die Konferenz umfasst Vorträge und Podiumsdiskussionen mit Experten aus Japan und dem Ausland, darunter Referenten von Unternehmen wie Hoxton Farms, Roslin Technologies und BlueNalu. Außerdem wird es Unternehmensstände geben, die weitere Networking-Möglichkeiten bieten.
Experteneinblicke zu Sicherheit, Regulierung und Verbraucherperspektiven
Am ersten Tag gibt es Vorträge von akademischen Experten, darunter vom National Institute of Health Sciences und der Tokyo University of Agriculture, die die Regierung zu Risikobewertungsmethoden für neuartige Lebensmittel beraten. In einer Podiumsdiskussion kommen internationale Experten aus Regionen wie Singapur, den Vereinigten Staaten, Europa, Australien und China zusammen, um wichtige Fragen im Zusammenhang mit der Sicherheit und der behördlichen Zulassung von kultivierten Lebensmitteln zu erörtern.
Am zweiten Tag wird der Schwerpunkt auf Verbraucherperspektiven liegen, mit Beiträgen von japanischen Verbraucherorganisationen, Wagyu-Produzenten und Experten, die sich mit den Risiken von Fehlinformationen im Zusammenhang mit neuen Lebensmitteltechnologien befassen. Internationale Experten von Organisationen wie dem Good Food Institute, der Carnegie Mellon University, Roslin Technologies und Hoxton Farms werden ebenfalls Einblicke in die Zukunft der zellulären Landwirtschaft geben.

Regulierungsrahmen für kultivierte Lebensmittel
Kürzlich wurde bekannt gegeben, dass die japanische Verbraucherbehörde einen Regulierungsrahmen für kultivierte Lebensmittel entwickelt, wobei die Diskussionen sich auf Sicherheitsverfahren, Risikomanagement und die mögliche Veröffentlichung von Verkaufsrichtlinien konzentrieren. Die Konferenz findet vor der Fertigstellung dieses Rahmens statt, die bis zum Ende des Geschäftsjahres erwartet wird.
Die Diskussionen und Ergebnisse auf der Veranstaltung könnten in den Inhalt der kommenden Richtlinien einfließen. Daher werden internationale Experten dringend zur Teilnahme aufgefordert.
Im vergangenen Jahr veröffentlichte die JACA einen Bericht, in dem internationale Trends bei der Sicherheits- und Regulierungsbewertung von kultiviertem Fleisch analysiert wurden. Ziel war es, die japanischen Sicherheitsbewertungskriterien für kultivierte Lebensmittel an internationale Standards anzupassen und gleichzeitig globale Experten in die Verfeinerung dieser Kriterien einzubeziehen und den Mangel an sachkundigen Lebensmittelsicherheitsexperten im Inland zu beheben.
„Als nächsten Schritt plant die JACA, auf der Grundlage dieses Berichts Sicherheitsbewertungskriterien für japanische Regulierungsbehörden vorzuschlagen, die sowohl eine internationale Harmonisierung als auch eine Optimierung im Rahmen der nationalen Vorschriften erreichen“, erklärt Megumi Avigail Yoshitomi, Geschäftsführerin der JACA, damals.
Weitere Informationen: jaca.jp/en/fbr






