Fleisch- und Fischalternativen

BettaF!sh erweitert das Produktportfolio um eine pflanzliche Lachs-Alternative aus Meeresalgen

Das Berliner Food Startup BettaF!sh stellt mit „SAL-NOM“, einer pflanzlichen Alternative zum heiß geräucherten Lachs auf Basis von europäischen Meeresalgen, sein neuestes Produkt vor. Das Unternehmen erweitert damit sein Produktportfolio um eine der beliebtesten Fischarten weltweit und zeigt erneut den innovativen Einsatz von europäischen Meeresalgen.

Die Neueinführung erfolgt nach dem Erfolg der Thunfisch-Alternative TU-NAH, die im Oktober 2021 nach Angaben von BettaF!sh den größten Launch im Markt der Fisch-Alternativen in Europa markierte. Die Lachs-Alternative sieht laut Unternehmen nicht nur aus wie das fischige Original, sondern schmeckt auch Dank eines authentischen Geschmacks nach Meer genauso.

Hergestellt wird das neue Produkt aus europäischen Bio-Meeresalgen, Ackerbohnen- und Erbsenproteinen, ohne die Verwendung von Soja und Weizen. Das Produkt bietet eine reichhaltige Quelle für Protein, Omega-3-Fettsäuren und Ballaststoffe.

Bettafish lachs
© wunderfish GmbH

„SAL-NOM ist nicht nur ein Produkt; es zeigt unsere Hingabe an Innovation, Nachhaltigkeit und Genuss“, sagt Deniz Ficicioglu, CEO von BettaF!sh. „Indem wir die natürlichen Vorteile von Meeresalgen nutzen, bieten wir eine Fisch-Alternative an, die nicht nur köstlich ist, sondern auch erheblich zum Schutz unserer Ozeane und unserer persönlichen Gesundheit beiträgt.“

Meeresalgen sind ein sogenanntes „Good Impact Food“. Sie liefern wichtige Nährstoffe, kommen ohne Ressourcen wie Ackerland, Süßwasser, Dünger oder Pestizide aus und helfen dem Ökosystem, wieder ins Gleichgewicht zu kommen. “Wir haben so lange an unserem Produkt gefeilt, bis SAL-NOM sowohl vom Geschmack als auch von den Nährwerten überzeugen konnte”, erklärt Leonie Wagner, Lebensmitteltechnologin und Produktentwicklerin bei BettaF!sh. “Das erste Feedback von Testessern hat unsere Erwartungen übertroffen!”

Auch die internationale Organisation Veganuary setzt sich für klima- und tierfreundliche Alternativen ein und veranstaltet rund um den Welttag der Ozeane die #VeganuaryFishWeek. Als Teil der Kampagne setzt BettaF!sh damit gemeinsam mit Veganuary ein Zeichen für gesündere Meere und das Wohl unserer Meeresbewohner.

Weitere Informationen: bettafish.co/de

Teilen

Newsletter

Entscheidendes für Entscheider: Erhalten Sie regelmäßig die wichtigsten News aus der veganen Wirtschaft per E-Mail!

Kostenlos Abonnieren!

Börsennotierte Unternehmen

Hier finden Sie eine Liste von über 80 börsennotierten Unternehmen, über die wir in der Vergangenheit berichtet haben. Mit direkten Links, um alle Artikel zu den einzelnen Unternehmen zu lesen.