Kultiviertes Fleisch

Gourmeys Antrag für zellkultiviertes Fleisch von britischen Lebensmittelbehörden genehmigt

Das Unternehmen für kultiviertes Fleisch Gourmey hat einen wichtigen Meilenstein in Großbritannien erreicht. Das Unternehmen gab bekannt, dass sein Antrag auf Zulassung sowohl von der Food Standards Agency (FSA) als auch von Food Standards Scotland (FSS) validiert wurde. Damit ist Gourmey das weltweit erste Unternehmen für zellkultiviertes Fleisch, das eine solche Validierung in Großbritannien erhalten hat.

Beschleunigung des Weges zur Markteinführung

„Wir sind stolz darauf, bekannt geben zu können, dass Gourmey das weltweit erste Unternehmen für zellkultiviertes Fleisch ist, dessen Antrag in Großbritannien validiert wurde“, sagt Nicolas Morin-Forest, CEO und Mitgründer von Gourmey. Dies markiert den Beginn des behördlichen Bewertungsprozesses für Gourmey in diesem Land.

Diese Entwicklung folgt auf eine Reihe ähnlicher Erfolge in anderen Regionen. Gourmey hatte zuvor bereits die Validierung durch die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) der Europäischen Union und das Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen (BLV) der Schweiz erhalten. Mit der Zulassung in Großbritannien ist das Unternehmen einen Schritt näher daran, seine kultivierten Fleischprodukte den Verbrauchern in diesem Land anzubieten, da es nun in die nächste Phase der Risikobewertung eintritt.

Anfang dieses Jahres wurde Gourmey ausgewählt, am britischen Regulierungs-Sandbox-Programm für zellkultivierte Produkte teilzunehmen. Die vom Ministerium für Wissenschaft, Innovation und Technologie unterstützte Initiative soll den Regulierungsprozess für neuartige Lebensmittel beschleunigen. Sie ermöglicht die Zusammenarbeit zwischen Regulierungsbehörden, Branchenführern und Wissenschaftlern, um wissenschaftliche Daten zu sammeln und Regulierungsansätze zu verfeinern.

Im vergangenen Jahr war Gourmey das erste Unternehmen, das eine behördliche Genehmigung für den Verkauf von kultiviertem Fleisch in der Europäischen Union beantragt hat. Das Unternehmen hat auch Anträge in Singapur, der Schweiz, Großbritannien und den Vereinigten Staaten gestellt.

© gourmey
© Gourmey

Senkung der Kosten für eine skalierbare Produktion

Im Mai erhielt Gourmey eine unabhängige Validierung durch das Beratungsunternehmen Arthur D. Little, das zu dem Schluss kam, dass sein 5.000-Liter-Bioreaktorsystem kultiviertes Fleisch zu Kosten von 3,43 US-Dollar pro Pfund produzieren kann. Vor einigen Wochen gab das Unternehmen eine neue Partnerschaft mit DeepLife bekannt, einem Unternehmen, das sich auf KI-gesteuerte Zelltechnologie spezialisiert hat. Diese Zusammenarbeit zielt darauf ab, die Produktion von kultiviertem Fleisch in großem Maßstab zu optimieren, insbesondere durch die Entwicklung eines „avian digital twin” – eines virtuellen Modells von Geflügelzellen, das die Wachstumsbedingungen, die Nährstoffdichte und den Geschmack von kultiviertem Fleisch verbessern soll.

Gourmey treibt seinen Weg durch die Regulierungsbehörden weiter aktiv voran. Morin-Forest fasst zusammen: „Wir freuen uns darauf, weiterhin eng mit der britischen FSA, der FSS und unseren Partnern zusammenzuarbeiten, um vor der Markteinführung höchste Standards in Bezug auf Sicherheit und Transparenz zu gewährleisten.”

Weitere Informationen: gourmey.com

Teilen

Newsletter

Entscheidendes für Entscheider: Erhalten Sie regelmäßig die wichtigsten News aus der veganen Wirtschaft per E-Mail!

Kostenlos Abonnieren!

Börsennotierte Unternehmen

Hier finden Sie eine Liste von über 80 börsennotierten Unternehmen, über die wir in der Vergangenheit berichtet haben. Mit direkten Links, um alle Artikel zu den einzelnen Unternehmen zu lesen.