Süßwaren & Snacks

Lindt HELLO präsentiert seine erste vegane cremig-gefüllte Schokolade

Der Premium-Schokoladenhersteller Lindt startet in den Veganuary mit einer neuen veganen Schokoladentafel.

Mit dem nahenden Jahreswechsel steht auch der Veganuary wieder vor der Tür. Dies ist für viele Verbraucher der Zeitpunkt, den lang gehegten Vorsatz, weniger tierische Produkte zu konsumieren, in die Tat umzusetzen. Mit der neuen limitierten, veganen Lindt HELLO Edition erweitert Lindt sein veganes Schokoladensortiment um die „Vegan Soft & Creamy Hazelnut“, die nach Herstellerangaben in dieser Form bisher einzigartig auf dem deutschsprachigen Markt ist.

Lindt kooperiert für seine neueste vegane Kreation mit ChoViva, der innovativen Schokomarke des Münchener Startups Planet A Foods. ChoViva ist eine nachhaltige Schokoladenalternative, die anstelle von Kakaobohnen auf Basis von Hafer und Sonnenblumenkernen entwickelt wurde.

Die auf 1.000 Tafeln limitierte Sonderedition ist ab dem 04. Januar 2024 um 10 Uhr exklusiv im Lindt Onlineshop erhältlich.

Weitere Informationen: Lindt.de/HELLO-ChoViva

Teilen

Newsletter

Entscheidendes für Entscheider: Erhalten Sie regelmäßig die wichtigsten News aus der veganen Wirtschaft per E-Mail!

Kostenlos Abonnieren!

Top Themen

© koelnmesse gmbh koelnmesse

© Koelnmesse GmbH

Messen & Events
Anuga 2025 schreibt Geschichte: Größte Business- und Innovationsplattform der globalen Ernährungswirtschaft

© alfa laval

Von links nach rechts: Dr. Anne Christine Steenkjaer Hastrup, (Innovation Director Biosolutions Technology Center), Johan Agrell (Vice President Sustainable Food, Abteilung Food Systems, Alfa Laval), Dr. Rohan A. Shirwaiker (Distinguished Professor Industrial & Systems Engineering und Co-Director of Bezos Center for Sustainable Protein) und Niels Peter Nørring (Director, Climate and EU Policy, Danish Agriculture & Food Council) © Alfa Laval

Kultiviertes Fleisch, Zellkultur- & Biotechnologie
Alfa Laval unterstützt neue transatlantische Biotech-Zusammenarbeit zur Förderung nachhaltiger Lebensmittelproduktion

Lederalternativen

© Pixel-Shot - stock.adobe

Lederalternativen
EU-Projekt FABULOSE erhält 3,5, Mio. Euro Förderung für vegane Lederalternativen aus biotechnologisch gewonnener Zellulose

Börsennotierte Unternehmen

Hier finden Sie eine Liste von über 80 börsennotierten Unternehmen, über die wir in der Vergangenheit berichtet haben. Mit direkten Links, um alle Artikel zu den einzelnen Unternehmen zu lesen.