Die Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO) hat ihren jährlichen Bericht über den Stand der Ernährung und der Landwirtschaft veröffentlicht.
Der diesjährige Bericht konzentriert sich zum ersten Mal auf die wahren wirtschaftlichen Kosten des derzeitigen Ernährungssystems. Dem Bericht zufolge verursachen die Agrar- und Ernährungssysteme erhebliche versteckte Kosten, die sich auf mindestens 10 Billionen Dollar pro Jahr belaufen. Dies entspricht fast 10 % des weltweiten BIP.
Gesundheitskosten
Mehr als 70 % dieses Betrags entfallen auf die Gesundheitskosten, die durch falsche Ernährung verursacht werden, insbesondere durch eine Ernährung mit hohem Fett- und Zuckergehalt und verarbeiteten Lebensmitteln. Diese Ernährungsweise führt zu Fettleibigkeit und chronischen Krankheiten und verursacht Produktivitätseinbußen; dies ist vor allem in Ländern mit hohem und mittlerem Einkommen der Fall. In Ländern mit niedrigerem Einkommen entstehen erhebliche soziale Kosten durch Armut und Produktivitätsverluste aufgrund von Unterernährung.
Viele Experten sind sich einig, dass eine pflanzenbasierte Vollwertkost die gesündeste Option ist; die Anfang des Jahres veröffentlichten aktualisierten Nordic Nutrition Recommendations empfehlen eine Ernährung, die reich an Gemüse, Obst, Vollkornprodukten, Hülsenfrüchten und Nüssen ist und wenig Fleisch enthält. Auch der hochrangige wissenschaftliche Berater der EU, Eric Lambin, bezeichnete kürzlich eine pflanzliche Ernährung als wichtigen Weg zur Bekämpfung von Fettleibigkeit.

Kosten für die Umwelt
Man geht davon aus, dass ein Fünftel der versteckten Kosten des Lebensmittelsystems Umweltkosten sind, einschließlich Treibhausgas- und Stickstoffemissionen, Wasserverbrauch und Landnutzungsänderungen. Alle Länder sind davon betroffen, und die wahren Kosten sind wahrscheinlich sogar noch höher als aufgrund der begrenzten Datenlage geschätzt.
Zahlreiche Studien haben gezeigt, dass die Fleischproduktion einen großen Anteil an diesen Kosten hat, da für die Rindfleischproduktion bis zu 99 % mehr Land und Wasser benötigt wird als für pflanzliche Alternativen. Jüngste Untersuchungen haben außerdem ergeben, dass die Hälfte der tierischen Lebensmittel durch pflanzliche Alternativen ersetzt werden könnte, was die Entwaldung praktisch zum Stillstand bringen würde.

Berechnung der wahren Kosten
Die FAO fordert nun Regierungen und Unternehmen auf, eine regelmäßige und detaillierte Kostenwahrheitsrechnung (True Cost Accounting – TCA) durchzuführen, um die versteckten Kosten zu messen. Der Bericht unterstreicht die „unbestreitbare Dringlichkeit“ der Umgestaltung des Lebensmittelsystems.
Zum ersten Mal plant die FAO, zwei aufeinanderfolgende Ausgaben des Berichts demselben Thema zu widmen, wobei sich die Ausgabe des nächsten Jahres auf Möglichkeiten zur Verringerung der versteckten Kosten im Lebensmittelsystem konzentrieren wird.
„Ich hoffe, dass dieser Bericht allen Partnern – von politischen Entscheidungsträgern und Akteuren des Privatsektors bis hin zu Forschern und Verbrauchern – als Aufruf zum Handeln dient und zu einem gemeinsamen Engagement für die Umgestaltung unserer Agrar- und Ernährungssysteme zum Wohle aller anregt“, sagte FAO-Generaldirektor Qu Dongyu.