Gastronomie & Hotellerie

Aramark eröffnet zusammen mit der Koelnmesse Deutschlands erstes veganes Messerestaurant

Auf dem Kölner Messegelände hat Aramark das erste rein vegane Messerestaurant Deutschlands eröffnet und damit einen Meilenstein in der Messegastronomie gesetzt. Im Rahmen der firmeneigenen Strategie „Be well“ möchte sich das Unternehmen als Vorreiter in Sachen Nachhaltigkeit positionieren. Das zur Messe gehörende Restaurant bietet ausschließlich pflanzenbasierte Gerichte an.

„Wir freuen uns, dass wir Deutschlands erstes zu 100 Prozent veganes Messerestaurant eröffnen konnten. Mit der Koelnmesse haben wir einen starken Partner, der unsere Ziele im Klimaschutz ebenso verfolgt“, sagt Martin Seng, Geschäftsführer Operations bei Aramark.

Zu den Plänen des Unternehmens im Rahmen seiner Nachhaltigkeitsstrategie zählt auch die Reduktion des Fleischkonsums in allen Geschäftsbereichen um 30 Prozent bis 2030. Die Koelnmesse verfolgt ähnliche Ziele und verringert den Fleischanteil der Speisen auf dem gesamten Messegelände, angefangen mit dem pflanzenbasierten Restaurant. „Unsere vegane Gastronomie ist ein wichtiger Baustein auf dem Weg zur Klimaneutralität bis 2035, die wir uns zum Ziel gesetzt haben“, betont Dr. Stefan Eckert, Geschäftsbereichsleiter Services bei Koelnmesse.

© Hilcona AG

Kooperation mit The Green Mountain

Gemeinsam mit dem Food-Startup The Green Mountain bietet Aramark seit März vegane Gerichte wie Burger mit Trüffelmayonnaise und Kräuterseitlingen oder Ravioli mit Kokoscreme, Kichererbsen, Spinat und Yellow Lentil Balls an. Auch Klassiker wie Schnitzel mit Pommes Frites stehen auf der veganen Speisekarte. Für den Hunger zwischendurch gibt es eine Auswahl an pflanzenbasierten Kuchen und Desserts, außerdem sorgen verschiedene Salatbowls für ausreichend Nährstoffe. Darüber hinaus sind die angebotenen Getränke wie Softdrinks und Kaffeespezialitäten vollumfänglich vegan.

„In unserem Messerestaurant bieten wir vielfältige Gerichte und Snacks, die sich gut für den Messe-Alltag und eine hochwertige Versorgung unserer Gäste eignen“, erklärt Seng.

aramark v like
© Aramark GmbH

Aramark setzt verstärkt auf pflanzliche Menüangebote

Die Nachfrage nach veganen Alternativangeboten hat bei Aramark über die letzten Jahre stark zugenommen. Bereits in 2016 hat das Unternehmen mit „V like“ eine vegetarisch/vegane Menülinie in seinen Restaurants eingeführt. V like wurde in 2021 mit neuen Menü-Ideen nochmals gründlich überarbeitet und aktualisiert, wobei der Anteil der rein veganen Menüs signifikant angestiegen ist.

Aramark setzt im pflanzlichen Bereich verstärkt auf Kooperationen. Neben The Green Mountain hat das Unternehmen auch die Veganz Group als Markenpartner gewonnen. Seit Anfang 2023 wird die exklusive Kooperation in allen Aramark-Geschäftsbereichen umgesetzt, der Fokus liegt dabei auf dem Sport- und Eventbereich sowie der Betriebsgastronomie.

Auch auf international Ebene entwickelt Aramark sein pflanzenbasierte Angebot weiter. So hat das Unternehmen in Nordamerika über seine Sparte Aramark Sports + Entertainment das vegane Menüangebot in NHL- und NBA-Arenen stark ausgedehnt. Aramark Sports + Entertainment bietet mittlerweile mehr als 150 Speise- und Getränke-, Einzelhandels- und Facility-Service-Programme in führenden Stadien, Arenen, Kongresszentren, kulturellen Attraktionen und weiteren Veranstaltungsorten in der Region an.

Weitere Informationen finden Sie unter www.aramark.de und www.koelnmesse.de.

Teilen

Newsletter

Entscheidendes für Entscheider: Erhalten Sie regelmäßig die wichtigsten News aus der veganen Wirtschaft per E-Mail!

Kostenlos Abonnieren!

Börsennotierte Unternehmen

Hier finden Sie eine Liste von über 80 börsennotierten Unternehmen, über die wir in der Vergangenheit berichtet haben. Mit direkten Links, um alle Artikel zu den einzelnen Unternehmen zu lesen.