Das Münchner Foodtech-Unternehmen Greenforce ist offizieller Partner und Lieferant von veganen Speisen für den neu eröffneten und hochmodernen SAP Garden im Olympiapark München und stellt dort die Weichen für eine nachhaltige Stadiongastronomie.
Rund 51 Prozent der Deutschen achten darauf, wenig bis kein Fleisch oder Fisch zu konsumieren. Ein Ernährungstrend, der die Nachfrage nach pflanzlichen Gerichten steigen lässt. Das breite Sortiment des Münchner Foodtech-Unternehmens bietet hier Lösungen für alle Gastronomiekonzepte. Die Trocken-, Kühl- und Tiefkühlprodukten lassen sich laut Greenforce einfach in jede Speisekarte integrieren.
Greenforce im SAP Garden
Burger, Currywurst und Bratwurst sind echte Stadionklassike und stehen auch auf den Speisekarten des neuen Münchner SAP Gardens. Die veganen Varianten dieser Klassiker sind nun an insgesamt vier Kiosken in beiden Stockwerken zu finden. Hinter dem neuen veganen Angebot steckt die Partnerschaft zwischen Greenforce und der Red Bull Stadion München GmbH, der Betreibergesellschaft des SAP Gardens. Die Zuschauer in der neuen multifunktionalen Sportarena können bei allen Eishockeyspielen des EHC Red Bull München immer mindestens drei verschiedene Greenforce Gerichte genießen.
Für die Betreibergesellschaft und das Münchner Foodtech-Unternehmen ist die Partnerschaft ein wichtiger Schritt, um der steigenden Nachfrage nach pflanzlichen Optionen auch bei Sportveranstaltungen gerecht zu werden und noch mehr Menschen mit leckeren veganen Gerichten zu begeistern.
Vielseitiges Produktsortiment
In der Gastronomie sind Flexibilität und die Berücksichtigung individueller Anforderungen verschiedenster Konzepte sehr wichtig. Unter der Marke Greenforce Professional bietet das Münchner Unternehmen ein breites Produktsortiment, das auf diese individuellen Ansprüche von Food & Beverage Professionals eingeht. Dazu zählen Kühl- und Tiefkühlprodukte in Großverpackungen, die laut Greenforce schnell und einfach zuzubereiten sind und sich in Handhabung und Geschmack nicht von vergleichbaren Fleischprodukten unterscheiden.
Die veganen Mixes lassen sich beliebig formen, dosieren und würzen. Gleichzeitig können sie trocken und platzsparend gelagert werden und haben eine lange Haltbarkeit, was der Lebensmittelverschwendung entgegenwirkt. Das gesamte Sortiment wird in Deutschland hergestellt, ist frei von Allergenen (mit Ausnahme panierter Produkte) und bedarf daher auch keiner zusätzlichen Deklarierung in der Speisekarte.
Die vielseitige Produktrange von Greenforce Professional bietet u.a. Klassiker wie Burger, Currywurst und Leberkäse, aber auch Mini-Frikadellen und Köttbullar, die unter anderem für Pasta-Gerichte oder als reichhaltige Proteinbeilage für Salate eingesetzt werden können. Damit sind die Produkte des Münchner Unternehmens nicht nur im Eventcatering beliebt, sondern auch bei zahlreichen Kunden in der Betriebsverpflegung, in Wirtshäusern, auf der Wiesn, in internationalen Restaurants und in der Systemgastronomie. Auch in der Spitzengastronomie finden die Produkte Anwendung, darunter Feinkost Käfer, das Hotel Sacher oder der Stanglwirt.
„Wir sind stolz auf unser vielseitiges Sortiment und die tollen Partner, die wir bisher gewinnen konnten. Sie zaubern täglich leckere, kreative und vegane Gerichte mit unseren Produkten“, freut sich Peter Buchner, Head of Foodservice bei Greenforce.
Erhältlich sind die Greenforce Professional Produkte bei allen nationalen und einer Vielzahl lokaler Großhändler.
Weitere Informationen: b2b.greenforce.com