
Van der Valk Hotels und Alpro Nederland haben eine neue Kooperation angekündigt, um die Gäste von 67 Hotels in den Niederlanden, Belgien und Deutschland zu animieren, sich häufiger für pflanzliche Lebensmittel zu entscheiden. Auch am Frühstücksbuffet und bei den Kaffeespezialitäten bietet die Hotelkette nun vegetarische Getränke und rein pflanzliche Alternativen zu essbaren Milchprodukten an.
Dutzende von Restaurants, darunter auch die nach dem Konkurs übernommenen Vapiano-Standorte in Europa, werden 2020 mit pflanzlichen Produkten beliefert. Damit will die Hotelkette ihren Gästen eine nachhaltige und bewusste Entscheidung erleichtern. Sowohl Alpro als auch Van der Valk wollen einen Beitrag zu einer besseren Welt leisten, in der pflanzliche Lebensmittel eine wichtige Rolle spielen. Die neue Kooperation wurde im Rahmen des Weltumwelttages am 5. Juni bekannt gegeben.

Erweiterung der Produktpalette
Nachhaltigkeit ist für Van der Valk sehr wichtig. Mehr als die Hälfte der Hotels hat bereits ein Green Key (Gold)-Zertifikat, eines der wichtigsten Nachhaltigkeitssiegel für den Tourismus- und Freizeitsektor in den Niederlanden. Wichtige Säulen sind dabei ein effizienter Umgang mit Energie und Wasser, umweltfreundliche Reinigung, Recycling und eine wohlüberlegte Entscheidung für biologische Lebensmittel und Produkte mit Gütesiegel. Nick Wohrmann, verantwortlich für die Beschaffung bei Van der Valk erklärt in diesem Zusammenhang: „Wir sind eine Partnerschaft mit Alpro eingegangen, weil wir eine steigende Nachfrage nach Lebensmitteln auf pflanzlicher Basis auf dem Markt sehen. Darüber hinaus wollen wir mit unserem Familienunternehmen auch unseren ökologischen Fußabdruck verkleinern.“
Verringerung des ökologischen Fußabdrucks
Alpro möchte zeigen, dass der Verzehr von mehr pflanzlichen Lebensmitteln eine wirkungsvolle Möglichkeit ist, den ökologischen Fußabdruck zu reduzieren und freut sich daher über diese Kooperation. Rene van den Cruijsem, kaufmännischer Leiter Alpro sagt: „Es ist unser Bestreben, an jedem Ort und zu jedem Zeitpunkt für Fans pflanzlicher Lebensmittel präsent zu sein. Dass eine Hotelkette wie Van der Valk auch pflanzliche Variationen von Milchprodukten in ihren Frühstücksbuffets und pflanzliche Milchalternativen für ihren Kaffee anbieten will, macht uns stolz. Es beweist, dass eine wachsende Gruppe von Menschen eine nachhaltige und gesunde Wahl treffen möchte, sogar unterwegs, im Urlaub oder bei einem Geschäftstreffen.“