
Der neue Sucuk–Snacker von Wheaty wurde von der Tierrechtsorganisation PETA mit dem Vegan Food Award ausgezeichnet.
Ganz neu auf dem Markt und schon mit einem Award ausgezeichnet: Die größte deutsche Tierrechtsorganisation PETA ehrt den Sucuk–Snacker von Wheaty jetzt als „beste vegane Snackwurst“.
Der perfekte Energielieferant für unterwegs
Die ungekühlt haltbaren Snacker von Wheaty auf Basis von Bio–Weizeneiweiß sind nicht nur interessant für Vegetarier und Veganer. Der Snacker ist der perfekte herzhafte Proteinriegel für Sportler, Macher und aktive Büro– und Homeoffice–Arbeiter – perfekt gegen den kleinen Hunger oder als Powerschub für die nächste Herausforderung. Der Sucuk–Snacker orientiert sich in Geschmack und Textur an der bekannten türkischen Knoblauch–Wurst.

Ein Vorbild für die Branche
„Wheaty zeigt mit dem veganen Sucuk–Snacker vorbildlich, dass genussvolle und rein pflanzliche Geschmackskreationen jederzeit möglich sind. Eine vegane Ernährungsweise ist gut für die Tiere, die Menschen und die Umwelt. Wir hoffen, dass viele weitere Unternehmen der Lebensmittelbranche diesem zukunftsweisenden Beispiel folgen werden und ihr Sortiment ebenfalls vegan und nachhaltig ausrichten. PETA gratuliert zum Gewinn des Vegan Food Awards 2022 in der Kategorie ‚Beste vegane Snackwurst‘“, so Harald Ullmann, Mitgründer und 2. Vorsitzender von PETA Deutschland.
Konsequent nachhaltig
Die Seitan–Produkte des Vegan– und Bio–Pioniers TOPAS und seiner Marke Wheaty werden klimafreundlich in Deutschland hergestellt. Im Vergleich zu den Anfängen ist die Produktionsleistung zwar enorm gestiegen, für die 1993 gegründete Firma ist es aber heute umso mehr eine Selbstverpflichtung, konsequent nachhaltig zu agieren: „Für die Gewinnung unserer Rohstoffe findet keine Naturraumzerstörung statt; weder werden Urwälder dafür abgeholzt, noch Menschenrechte verletzt, noch werden lange Transportwege in Anspruch genommen“, so das Firmenversprechen.
Weitere Informationen: www.wheaty.de/snacker.