Food & Beverage

Lovechock unterstützt den Veganuary 2025 mit seinen innovativen Schoko-Kreationen

Der Januar markiert schon seit einigen Jahren den Start in den „Veganuary“, die internationale Initiative, die Menschen dazu inspiriert, im ersten Monat des Jahres auf eine pflanzenbasierte Ernährung umzusteigen. Auch 2025 ist Lovechock, Pionier veganer Schokoladen-Kreationen, ein Unterstützer und Befürworter des weltweiten Aktionsmonat Veganuary.

Der Veganuary, der ursprünglich 2014 in Großbritannien ins Leben gerufen wurde, hat sich zu einer globalen Bewegung entwickelt, dem sich mittlerweile Millionen Menschen anschließen. Diese Initiative bietet die perfekte Gelegenheit, die eigenen Ernährungsgewohnheiten zu hinterfragen und nachhaltigere Entscheidungen zu treffen – und das gilt auch und insbesondere für den Genuss von Süßigkeiten.

Lovechock, Anbieter hochwertiger veganer Schokoladen-Kreationen mit reduziertem Zuckeranteil, möchte diesen bewussten Genuss unterstützen und zeigt, dass Schokolade nicht nur lecker, sondern auch verantwortungsbewusst und nachhaltig sein kann.

veganuary kampagne
© Veganuary

Der Veganuary als Inspiration

Der Veganuary inspiriert Menschen weltweit, einen Monat lang bewusst auf tierische Produkte zu verzichten und pflanzliche Alternativen auszuprobieren. 2024 nahmen bereits über 600.000 Menschen offiziell teil und Millionen weitere haben ohne offizielle Anmeldung mitgemacht – ein Zeichen für den steigenden Trend zu mehr Nachhaltigkeit und Tierwohl.

In Deutschland ernähren sich mittlerweile rund 2,6 Millionen Menschen vegan und in Europa wird erwartet, dass sich bis 2030 etwa 5 Millionen Menschen für eine rein pflanzliche Ernährung entscheiden werden.

Besonders der Markt für vegane Süßigkeiten verzeichnet ein beeindruckendes Wachstum: Zwischen 2019 und 2023 stieg der Umsatz von veganen Schokoladen und Süßigkeiten in Europa laut dem Good Food Institute um 65 %. Laut DataHorizzon Research hatte der globale vegane Lebensmittelmarkt im Jahr 2022 noch ein Volumen von lediglich etwa 7,2 Mrd. USD und wird bis 2032 auf voraussichtlich 63,5 Mrd. USD wachsen. Das Marktforschungsunternehmen rechnet mit einer jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 8,6% während des Prognosezeitraums bis zum Jahr 2032.

Eine vegane Ernährung ist nicht nur gut für das Tierwohl, sondern auch für die Umwelt und die eigene Gesundheit. Immer mehr Menschen legen Wert auf eine pflanzliche Ernährung, da sie helfen kann, den CO2-Fußabdruck zu reduzieren, den Wasserverbrauch zu senken und gleichzeitig weniger gesättigte Fette zu konsumieren. Besonders im Bereich der Süßigkeiten möchten viele bewusste Genießer nicht auf den Geschmack verzichten und greifen daher zu veganen Alternativen, die einen Genuss ohne Reue ermöglichen.

lovechock
© Lovechock B.V.

Lovechock: Vom Pionier zur führenden Marke der bewussten Schokoladenkultur

Lovechock gehört zu den Pionieren der veganen Schokoladenkultur und verfolgt seit der Gründung im Jahr 2009 die Mission, Schokolade für bewusste Genießer zu kreieren. Die Marke gehörte zu den ersten Anbietern, die Rohschokolade aus der Nische gebracht und so Schokolade zum echten Superfood gemacht haben. Seit 15 Jahren kombiniert Lovechock seine Liebe zu Menschen, zum Planeten und zu den Kakao-Bauern mit hochwertigen, biologischen Zutaten und schafft auf diese Weise unvergleichliche Schokoladen-Kreationen.

Lovechock hat sich über viele Jahre auf die Herstellung von Rohschokolade fokussiert – Schokolade, die aus kaltgemahlenen Kakaobohnen hergestellt wird, um die wertvollen Nährstoffe zu erhalten. Im Gegensatz zur konventionellen Schokoladenproduktion röstet Lovechock die Kakaobohnen nur leicht von außen an, so dass sie im Inneren roh bleiben. Das Unternehmen verzichtet außerdem komplett aufs Sterilisieren, Feinmahlen und Conchieren. Der rohe Kakao wird so wenig wie möglich verarbeitet – aus Respekt für seinen einzigartigen, authentischen Geschmack und seine gesunden natürlichen Nährstoffe wie Mineralien, Vitamine und Flavonoide. Diese besondere Herstellungsweise sorgt für einen hohen Gehalt an Antioxidantien, die das Herz-Kreislauf-System und die kognitive Funktion unterstützen, die Stimmung heben und das Immunsystem stärken.

Insgesamt sechs unterschiedliche Tafel-Sorten zu je 70g mit einzigartigen Geschmacksrichtungen wie „Mandel & Baobabfrucht“, „Blaubeere & Hanfsaat“ oder ganz neu „Dark & Dates“ sowie sechs unterschiedliche Schokoladen-Riegel mit Flavors wie „Maulbeere Crunch“ oder „Mandel Feige“ bieten für jeden Geschmack und jede Situation das Passende an.

Im Jahr 2023 stellt das Unternehmen seine erste nicht-rohe Schokoladenserie „Cocoa Magic“ vor – die trotz eines bis zu 30% geringeren Zuckeranteils und veganer Zutaten klassischer Schokolade in Punkto Geschmack, Schmelz und Textur zum ersten Mal ebenbürtig ist. Mit sieben unterschiedlichen Geschmacksrichtungen bei den 70g Tafeln und insgesamt vier Schokoladen-Riegeln, darunter der ganz neue Riegel „Happy“ mit einer Kombination aus Zartbitter-Schokolade und einer fruchtigen Orangen-Note, lässt auch die „Cocoa Magic“ Serie von Lovechock keine Wünsche offen.

lovchock logo
© Lovechock B.V.

Ein bewusster Start ins neue Jahr

Neben dem veganen Ansatz setzt Lovechock auf Nachhaltigkeit in allen Bereichen. Die Produkte sind nicht nur pflanzlich und frei von raffiniertem Zucker, sondern auch in plastikfreien, heimkompostierbaren Verpackungen erhältlich. Lovechock möchte seinen Beitrag zu einem achtsamen und nachhaltigen Lebensstil leisten – perfekt für alle, die im Veganuary und darüber hinaus bewusste Entscheidungen treffen möchten. Seit der Gründung setzt Lovechock zudem auf einen direkten Einkauf bei den Kakao-Bauern, um sicherzustellen, dass diese fair entlohnt werden und die gesamte Lieferkette transparent ist.

Mit dem Veganuary setzt Lovechock ein klares Zeichen für eine pflanzenbasierte Zukunft, die Genuss und Verantwortung vereint. Die veganen Schokoladen von Lovechock sind die perfekte Wahl für alle, die sich im neuen Jahr bewusst für ein nachhaltiges und ethisches Produkt entscheiden möchten – ohne Kompromisse beim Geschmack.

Weitere Informationen: lovechock.de

Teilen

Newsletter

Entscheidendes für Entscheider: Erhalten Sie regelmäßig die wichtigsten News aus der veganen Wirtschaft per E-Mail!

Kostenlos Abonnieren!

Börsennotierte Unternehmen

Hier finden Sie eine Liste von über 80 börsennotierten Unternehmen, über die wir in der Vergangenheit berichtet haben. Mit direkten Links, um alle Artikel zu den einzelnen Unternehmen zu lesen.