Milch- & Molkereialternativen

Fazenda Futuro führt neues Hafermilch-Sortiment in Brasilien ein

Fazenda Futuro, die führende pflanzliche Fleischmarke in Brasilien und weltweit mit ihrer Marke Future Farm vertreten, hat mit „Futuro Aveia“ eine neue Reihe von Hafergetränken auf den Markt gebracht. Die neuen Alternativen, darunter die Sorten Original, Schokolade, Vanille und „zum Kochen“, sind bereits in Ein-Liter-Packungen bei großen Einzelhändlern wie Pão de Açúcar und Carrefour erhältlich.

Das 2019 gegründete Unternehmen Fazenda Futuro hat sich zunächst auf pflanzliche Fleischsorten wie Burger, Hähnchenstreifen, Fleischbällchen und Rinderhackfleisch spezialisiert. Im Jahr 2021 erweiterte der brasilianische Hersteller sein Portfolio um sein erstes Meeresfrüchteprodukt und präsentierte Thunfisch in Dosen auf pflanzlicher Basis.

Die Marke Future Farm ist mittlerweile in 10.000 Verkaufsstellen in ganz Brasilien und in 30 weiteren Ländern weltweit erhältlich. Die Marke ist in Südamerika unter anderem in Kolumbien und Chile eingeführt worden und plant eine Expansion nach Argentinien. Die wichtigsten Märkte außerhalb Brasiliens sind das Vereinigte Königreich und die USA. Nach der Markteinführung in den USA schloss das Unternehmen eine Finanzierungsrunde der Serie C in Höhe von 58 Millionen US-Dollar ab, um seine Expansion fortzusetzen und neue alternative Molkereiprodukte einzuführen. Berichten zufolge wurde das Unternehmen im Jahr 2021 mit 2,2 Milliarden BRL bewertet.

© Fazenda Futuro

Neue Milchalternativen

Marcos Leta, der Gründer von Fazenda Futuro, erklärte gegenüber der Online-Plattform Exame, dass das Unternehmen nach einer Umfrage, die ergab, dass Fazenda Futuro die bekannteste Marke auf dem brasilianischen Markt für vegane und vegetarische Produkte ist, die Möglichkeit sah, sein Portfolio auf die Kategorie der pflanzlichen Milchalternativen in Brasilien zu erweitern.

Nach umfangreichen Forschungs- und Entwicklungsarbeiten entwickelte das Unternehmen schließlich ein neues Sortiment an pflanzlichen Hafermilchalternativen. Laut Leta hat eine weitere Umfrage ergeben, dass 93 % der Konsumenten von Haferdrinks diese in Kaffee und Müsli zum Frühstück verwenden.

„Heute bekommt die Future-Farm-Familie Zuwachs mit Futuro Aveia, unserer Linie pflanzlicher Getränke. Future Farm ist die stärkste Marke im Land, wenn es um vegane und vegetarische Produkte geht und unser Fokus ist immer in die Zukunft gerichtet“, heißt es in einiem Statement von Fazenda Futuro.

Weitere Informationen unter www.fazendafuturo.io und www.futurefarm.io.

Teilen

Newsletter

Entscheidendes für Entscheider: Erhalten Sie regelmäßig die wichtigsten News aus der veganen Wirtschaft per E-Mail!

Kostenlos Abonnieren!

Börsennotierte Unternehmen

Hier finden Sie eine Liste von über 80 börsennotierten Unternehmen, über die wir in der Vergangenheit berichtet haben. Mit direkten Links, um alle Artikel zu den einzelnen Unternehmen zu lesen.