Oatly hatte vor knapp einem Jahr den „Oatgurt“ in fünf Geschmacksrichtungen auf den deutschen Markt gebracht, um die wachsende Nachfrage nach pflanzlichen Joghurtalternativen zu bedienen. Nun steigt Oatly aus der Kategorie der pflanzlichen Joghurts aus – darüber berichtete zuerst die Lebensmittel Zeitung.
Svenja Fritz, General Manager bei Oatly DACH & Poland, bestätigte gegenüber vegconomist den Rückzug aus der Kategorie und nannte als Grund die strategische Fokussierung auf die Barista-Range: „Wir haben uns aus strategischen Gründen entschlossen, das Sortiment zu straffen und den Oatgurt vorerst aus dem Programm zu nehmen. Unser Oatgurt ist meiner Meinung nach die beste Joghurtalternative auf Haferbasis. Wir sind sehr stolz auf diese Innovation, die es erstmals geschafft hat, dem Kuhmilchjoghurt geschmacklich in nichts nachzustehen. Aber wir haben uns strategisch dazu entschieden, uns auf unsere Barista-Range zu fokussieren.“

„Der Aufbau einer neuen Kategorie ist sehr aufwendig und erfordert viele Ressourcen. Wir haben uns gefragt, von welchen Produkten wir uns am meisten versprechen und welche den meisten Impact in Bezug auf unsere Mission haben. Wir konzentrieren uns auf die Kategorie, in der wir am effektivsten den Umstieg von Kuhmilch auf pflanzliche Optionen mit geringerer Klimaauswirkung vorantreiben können – auf Pflanzendrinks, insbesondere auf unsere Barista-Produkte“, so Svenja Fritz weiter.
Trotz Herausforderungen im vergangenen Jahr verzeichnete Oatly 2024 eine Umsatzsteigerung und reduzierte seinen Nettoverlust deutlich. Oatly geht nun davon aus, im Jahr 2025 das erste volle Jahr profitablen Wachstums zu erreichen.