Nestlé Research & Development (F&E) wird mit Unterstützung des Singapore Economic Development Board (EDB) die lokalen Kapazitäten in wichtigen Innovationsbereichen wie alternativen Proteinen stärken.
Angesichts der globalen Ernährungsunsicherheit und der ökologischen Herausforderungen konzentriert sich Nestlé darauf, wohlschmeckende, erschwingliche und nahrhafte Lebensmittel zu liefern, die auch nachhaltig sind. Um die Kapazitäten des F&E-Zentrums in Singapur zu stärken, wird Nestlé Ressourcen bereitstellen, um verschiedene Aufgaben zu unterstützen, die von Köchen über Ingenieure bis hin zu Produktentwicklern reichen.
Dadurch soll das Unternehmen in die Lage versetzt werden, Innovationen in Schlüsselbereichen wie alternative Proteine, einschließlich hybrider Pflanzen-/Milchprodukte und pflanzlicher Produkte, nachhaltige Verpackungen und digitale Transformation voranzutreiben.
Mit der fortgesetzten Unterstützung der EDB und anderer Regierungsbehörden wird die F&E von Nestlé auch mit lokalen Unternehmen, darunter Start-ups und kleine und mittlere Unternehmen (KMU), zusammenarbeiten, um gemeinsam neue Technologien für die nächste Generation nachhaltig produzierter Produkte und Inhaltsstoffe sowie Fertigungslösungen zu entwickeln, zu bewerten und einzuführen. Diese Partnerschaften sind laut Unternehmen der Schlüssel zur Förderung relevanter und fruchtbarer Innovationen für die Region. So hat sich beispielsweise das Nestlé-Forschungs- und Entwicklungszentrum in Singapur mit KosmodeHealth, einem lokalen Start-up-Unternehmen, zusammengetan, um protein- und ballaststoffreiche Nudeln aus wiederverwerteten Gerstenkörnern zu entwickeln. Diese Partnerschaft wurde 2023 von der Internationalen Handelskammer in Singapur mit dem „Most Transformational Collaboration“-Preis ausgezeichnet.

Wissenschaftsbasierte Innovationen vorantreiben
Guglielmo Bonora, Leiter der F&E von Nestlé Singapur, sagt dazu: „Seit über 40 Jahren spielt unser F&E-Zentrum in Singapur eine Schlüsselrolle bei der Entwicklung von Produkten und Technologien für Südostasien und weltweit für bekannte Nestlé-Marken. Unsere fortlaufende Partnerschaft mit der EDB unterstreicht unser Engagement, dazu beizutragen, Singapur zu einem anerkannten globalen Zentrum für Innovation und Technologie zu machen. Nur mit einem florierenden lokalen Geschäftsökosystem und einem Kern wettbewerbsfähiger Talente können unsere F&E-Teams weiterhin wissenschaftsbasierte Innovationen vorantreiben, die den Geschmackspräferenzen und Ernährungsbedürfnissen der lokalen und regionalen Verbraucher gerecht werden.“
Nestlé gründete sein F&E-Zentrum in Singapur bereits im Jahr 1980. Die Einrichtung, zu der auch das Nestlé Quality Assurance Centre (NQAC) gehört, beschäftigt heute mehr als 200 Mitarbeiter.
Rajat Kumar Jain, Geschäftsführer von Nestlé Singapur, erklärt: „Singapur liegt im Herzen Südostasiens und ist gut positioniert, um das reiche kulinarische Erbe der Region und neuartige Ernährungstrends zu nutzen, um innovative Produkte in Asien, für Asien und darüber hinaus zu entwickeln. Das F&E-Zentrum ergänzt unsere jahrzehntelange Präsenz in Singapur und ermöglicht es uns, bahnbrechende Produkte schnell zu entwickeln, zu testen und auf den Markt zu bringen, was das nachhaltige Wachstum unseres Unternehmens in Singapur und darüber hinaus fördert.“
„Wir haben miterlebt, wie Nestlé in den letzten vier Jahrzehnten zu einem der größten F&E-Zentren in Singapur herangewachsen ist. Die jüngste Investition von Nestlé F&E in den Aufbau neuer zukunftsorientierter Fähigkeiten seiner Belegschaft in Bereichen wie Innovation, Digitalisierung und Nachhaltigkeit steht im Einklang mit der Job Transformation Map (JTM) von Singapur für die Lebensmittelindustrie. Die Investition von Nestlé unterstreicht die Attraktivität Singapurs als regionales F&E-Zentrum für Konsumgüterunternehmen, die mit unserem lokalen Ökosystem zusammenarbeiten, um gemeinsam neue Produkte und Prozesse zu entwickeln“, kommentiert Melissa Guan, amtierende Vizepräsidentin und Leiterin des Bereichs Verbraucher, EDB.
Im Laufe der Jahre hat das F&E-Zentrum in Singapur nach Angaben von Nestlé wesentlich zur Innovation vieler Produkte großer Marken für Verbraucher in der Region beigetragen.
Weitere Informationen: nestle.com.sg