Neue White Paper zeigen, wie Marken junge und ältere Käufer gezielt ansprechen können.
Wie verändert sich das Einkaufsverhalten unterschiedlicher Generationen und welchen Einfluss hat die gesamtpolitische Lage? In der neuen Whitepaper-Reihe Shopper Perspectives analysiert YouGov Shopper Intelligence zentrale Konsumtrends und gibt Einblicke, wie FMCG- und Einzelhandelsmarken auf die Bedürfnisse junger und älterer Käufer reagieren können.
Die ersten beiden Berichte der Serie widmen sich der Generation Z (10-30 Jahre) sowie den älteren Käufern, insbesondere den Boomern.
Generation Z – Junge Käufer im Fokus
Die Generation Z steht unter dem Einfluss globaler Krisen, was ihre psychische Gesundheit, ihr Konsumverhalten und ihre Markenpräferenzen prägt. Themen des Whitepapers:
- Gesundheit & Wohlbefinden: Welche Rolle spielen diese Aspekte für die jüngste Käufergeneration?
- Markenentscheidungen: Welche Faktoren beeinflussen ihre Kaufpräferenzen?
- FMCG & Einzelhandel: Wie können Unternehmen auf ihre Erwartungen eingehen?
Hier geht es zum Whitepaper: Junge Käufer in der FMCG-Branche

Die Generation Silber – Ältere Käufer als Wachstumstreiber
Boomer sind eine tragende Säule des FMCG-Umsatzes und offener für Innovationen als oft angenommen. Das Whitepaper beleuchtet:
- Gesundheit & Wohlbefinden: Wie beeinflussen sie das Einkaufsverhalten?
- Einzelhandel vs. Discounter: Welche Strategien funktionieren, um loyale Kunden zu gewinnen?
- Zielgruppenansprache: Wie können Marken gezielt auf veränderte Erwartungen eingehen?
Hier geht es zum Whitepaper: Die Generation Silber verspricht goldene Zeiten
Mit einzigartigen FMCG-Daten aus 18 europäischen Ländern bietet YouGov Shopper Intelligence faktenbasierte Erkenntnisse für Marken, die in einem wettbewerbsintensiven Markt bestehen wollen.
Weitere Informationen: business.yougov.com