Interviews

Im Interview mit The Plantly Butchers: „Wir wollen unsere Innovationskraft auf weitere Teilmärkte und neue Verzehrgewohnheiten im Markt pflanzlicher Fleisch- und Wurstalternativen ausrollen“

Mit seiner ersten Marke Billie Green hat The Plantly Butchers in rasantem Tempo den Markt für pflanzliche Fleischalternativen erobert.

Das junge Osnabrücker Corporate-Startup The Plantly Butchers (TPB) aus der InFamily Foods-Unternehmensgruppe entwickelt und vertreibt innovative pflanzenbasierte Produkte höchster Qualität. Die TPB-Brand Billie Green ist seit September 2022 in den deutschen Supermärkten verfügbar und befindet sich seitdem auf steilem Wachstumskurs. Lauf GFK-Statistik hat es The Plantly Butchers innerhalb kürzester Zeit auf Platz 5 der erfolgreichsten Hersteller vegetarischer und veganer Fleischalternativen in Deutschland geschafft (Stand Juli 2023).

Im Interview sprachen wir mit Sven Wieken, dem Geschäftsführer von The Plantly Butchers, über die Erfolge und Herausforderungen im Jahr 2023 und welche Ziele für das kommende Jahr im Fokus stehen.

Herr Wieken, was waren die Höhepunkte und wichtigsten Errungenschaften von The Plantly Butchers im Jahr 2023, insbesondere im Hinblick auf Produktinnovationen und Marktexpansion?

In unserem ersten, vollständigen Geschäftsjahr von The Plantly Butchers (TPB) konnten wir bereits viele Höhepunkte genießen. Neben zwei Produkteinführungsfenstern unserer TPB-Brand Billie Green, würde ich gerne drei besondere Anlässe erwähnen: Im September hat unsere Marke Billie Green seinen einjährigen Geburtstag gefeiert. Innerhalb dieses Jahres konnten wir bereits 10 Mio. Euro Umsatz generieren und gehören damit zu einem der erfolgreichsten Food-Newcomern der letzten Jahre. Ebenso sind wir erfolgreich in die Expansion von Billie Green eingestiegen und konnten bereits den Markt in Österreich für uns gewinnen. Zuletzt und erst kürzlich (Anfang November) eingefügt, konnten wir mit unseren neuen Billie Green Veganen Salami Snacks unser Sortiment deutlich verbreitern und den Konsument*innen nun auch neue Verzehrmöglichkeiten anbieten.

Sven wieken von the plantly butchers
Sven Wieken, CEO The Plantly Butchers © The Plantly Butchers GmbH & Co. KG

Was waren die größten Herausforderungen und Erkenntnisse in diesem Jahr?

Die Branche für alternative Proteinprodukte kommt nicht wie von vielen „Experten“ prognostiziert zum Erliegen, sondern gönnte sich inflationsbedingt Ende 2022, Anfang 2023 nur eine kurze Verschnaufpause. Genau in dieser kurzen „Verschnaufpause“ haben wir unsere Marke Billie Green eingeführt. Ein Prozess, der uns vor verschiedene Herausforderungen gestellt hat, die wir bestmöglich gemeistert haben.

Die deutlich erhöhte Schlagzahl bei den Produkteinführungen, insbesondere im 2. Halbjahr 2023 war eine weitere große Herausforderung für unsere noch sehr junge Marke und das Team von The Plantly Butchers (TPB). Um diese Anforderungen optimal zu bestätigen und mit Blick auf 2024 haben wir Personal, insbesondere in der PE, deutlich aufgestockt.

Eine weitere wichtige Erkenntnis aus diesem Jahr ist das Wachstum der Handelsmarken. Dieses nehmen wir aber als Teil des „natürlichen Prozesses“ im Rahmen der Marktentwicklung des noch jungen Marktes der pflanzlichen Alternativprodukte wahr und wissen es einzustufen.

Billie green produkte
© The Plantly Butchers GmbH & Co.

Welche Messen und Konferenzen waren für The Plantly Butchers im Jahr 2023 am wichtigsten und welche kommenden Veranstaltungen im Jahr 2024 werden Ihrer Meinung nach für Ihre Branchenpräsenz entscheidend sein?

Wir sind sehr froh darüber, dass wir wieder auf vielen Veranstaltungen, Messen und Konferenzen mitwirken können, so wie wir es von der Zeit vor den „Corona-Lockdowns“ kennen. Gerade als noch sehr junge Marke ist es absolut wichtig, an möglichst vielen Kontaktpunkten auch die Produkte „zum Probieren“ anzubieten.

Die folgenden Veranstaltungen waren im Jahr 2023 für uns am wichtigsten: Food Ingredients Europe, Frankfurt am Main; Anuga, Köln und Smart Protein Summit, Frankfurt am Main. Abgesehen von der Anuga, die alle zwei Jahre stattfindet, sind die o.g. Veranstaltungen 2024 wieder Höhepunkte für uns. International wird auch die World Plant Based Expo 2024 in London weiterhin Gewicht haben oder für Handelsmarken auch die PLMA in Amsterdam. Wobei The Plantly Butchers (TPB), das sei der vollständigkeitshalber gesagt, keine Handelsmarkenprodukte herstellt.

Billie green sandwitch
© The Plantly Butchers GmbH

Was sind die wichtigsten Projekte und Ziele von The Plantly Butchers für das Jahr 2024?

Wir wollen unsere Innovationskraft auf weitere Teilmärkte und neue Verzehrgewohnheiten im Markt pflanzlicher Fleisch- und Wurstalternativen ausrollen und die Verbraucher*innen mit einer Reihe neuer veganer Produkte unserer Marke Billie Green überraschen.

Kommunikativ werden wir erstmals als Sponsor des Veganuary 2024 gleich zu Jahresbeginn Verbraucher*innen die Gelegenheit geben, mögliche Vorbehalte bezüglich pflanzlicher Ernährung zu überwinden. So starten wir gleich im Januar mit einer „Gratis probieren“-Aktion ins neue Jahr, die wir Crossmedial bewerben werden.

Was sind Ihrer Meinung nach die größten Herausforderungen und Chancen für die pflanzliche Lebensmittelindustrie in den nächsten Jahren?

Der Markt für alternative Proteinprodukte, in unserem Fall pflanzliche Fleisch- und Wurstalternativen, wächst und wird das auch mittel und langfristig weiter tun. Die Gründe und Treiber dafür liegen auf der Hand: Tierwohl, Klima und Gesundheit. In vielen Studien werden die größten Vorbehalte seitens der Verbraucher*innen keine pflanzlichen Alternativen zu nutzen, wie folgt beschrieben: Preis, Geschmack und Zusatzstoffe. An diesen Punkten müssen wir arbeiten, um die Eintrittshürde in den Markt der pflanzlichen Alternativen weiter zu senken und so das volle Potential des Markts zu entfalten.

Herr Wieken, wir bedanken uns für das Gespräch.

Weitere Informationen: the-plantly-butchers.com/de

Teilen

Newsletter

Entscheidendes für Entscheider: Erhalten Sie regelmäßig die wichtigsten News aus der veganen Wirtschaft per E-Mail!

Kostenlos Abonnieren!

Börsennotierte Unternehmen

Hier finden Sie eine Liste von über 80 börsennotierten Unternehmen, über die wir in der Vergangenheit berichtet haben. Mit direkten Links, um alle Artikel zu den einzelnen Unternehmen zu lesen.