Interviews

Im Interview mit SAVENCIA: „Der pflanzliche BRESSO ist einer der Hauptwachstumstreiber im Segment der veganen Käsealternativen und eine Lovebrand der Konsumenten“

Die französische Unternehmensgruppe Savencia gehört zu den weltweit führenden Herstellern von Käsespezialitäten, mit einem starken Fokus auf Innovation und Premiumqualität. Das Markenportfolio umfasst bekannte Namen wie Saint Agur, Géramont und Bresso. In den letzten Jahren hat Savencia verstärkt auf den wachsenden Markt pflanzlicher Alternativen reagiert und sein Sortiment entsprechend erweitert. Besonders die Marke Bresso, bekannt für ihre beliebten Frischkäsezubereitungen, hat diesen Trend aufgegriffen und bietet mittlerweile mehrere vegane Produkt-Varianten an, die den Geschmack und die Konsistenz des Originals nachahmen sollen.

Zu den neuesten Einführungen zählt beispielsweise eine pflanzliche Bresso-Variante auf Basis von Mandeln, die das Unternehmen als geschmacklich und texturtechnisch optimierte Alternativen zu herkömmlichem Frischkäse positioniert. Alle Neuprodukte stehen im Kontext einer breiteren Strategie von Savencia, das pflanzenbasierte Segment auszubauen und eine flexitarische sowie vegane Zielgruppe anzusprechen. Mit diesen Innovationen reiht sich Savencia in die Riege etablierter Molkereikonzerne ein, die ihre Produktlinien an die veränderten Ernährungsgewohnheiten und die steigende Nachfrage nach nachhaltigen Alternativen anpassen.

Wir sprachen im Interview mit Cécile Dueymes-Gascho, Marketing-Direktorin bei SAVENCIA. Sie verrät uns mehr über die Strategie hinter der Einführung pflanzlicher Bresso-Varianten, spricht über Chancen und Herausforderungen im Markt für pflanzliche Käsealternativen und warum Diversity in der Führungsebene von besonderer Bedeutung ist.

Frau Dueymes-Gascho, der vegane Bresso hat seit Markteinführung im Bereich Käsealternativen in Deutschland erfolgreich Marktanteile gewonnen. Wie bewerten Sie die aktuelle Marktresonanz auf das Produkt?

BRESSO 100% PFLANZLICH ist die Nummer eins bei veganen Aufstrichen in Deutschland – darüber sind wir natürlich sehr glücklich! Wir haben die Marktführerschaft im Juli 2023 übernommen und seitdem gehalten. Als wir BRESSO 100% PFLANZLICH 2021 auf den Markt brachten, waren wir von Anfang an von seinem Erfolg überzeugt, denn wir haben eine starke Marke und eine qualitativ hochwertige und genussvolle Rezeptur. Mit der Sorte „mit Kräutern aus der Provence“ haben wir zunächst das stärkste BRESSO Produkt als vegane Alternative eingeführt. BRESSO 100% PFLANZLICH „mit Kräutern aus der Provence“ war von Anfang an extrem erfolgreich und ist von den Verbraucher:innen sehr gut angenommen worden.

BRESSO verdankt seine vielen Fans vor allem seinem guten Geschmack und seiner luftig-lockeren Textur. Deshalb galt für uns bei der Entwicklung neuer, pflanzlicher Sorten auch das Motto: „Lecker wie immer, pflanzlich
wie noch nie.“ Auch mit unseren veganen Sorten möchten wir unsere Konsument:innen wie gewohnt verwöhnen und ihnen mit unserer luftig- leckereren Rezeptur sowie Kräuterexpertise Genuss ohne Kompromisse bieten. Inzwischen findet man drei verschiedene Sorten in den Supermarktregalen: BRESSO 100% PFLANZLICH „mit Kräutern aus der Provence“, „Knoblauch & Kräuter“ sowie „Kirschtomaten & Chili“. Alle drei Sorten sind unter den Top 10 der veganen Aufstriche, BRESSO 100% PFLANZLICH „mit Kräutern aus der Provence“ ist sogar die Nr. 1 Sorte.

Insgesamt ist BRESSO 100% PFLANZLICH einer der Hauptwachstumstreiber im Segment der veganen Käsealternativen (inkl. gekühlte Spreads exkl. Humus) und legt sowohl beim Absatz (+13,4%) als auch beim Umsatz (+14,5%) stetig weiter zu. BRESSO ist eine Lovebrand, der Konsument:innen aufgrund ihrer Expertise für Zutaten, Textur, Geschmack und Genuss vertrauen.

Savencia bresso
Cécile Dueymes-Gascho © SAVENCIA

Wie bewerten Sie das Potenzial der Kategorie Käsealternativen? Mit welchen Chancen und Herausforderungen rechnen Sie in den kommenden Jahren?

Wir sehen viel Potential für das weitere Wachstum unseres BRESSO 100% PFLANZLICH.

Wir gehen wir davon aus, dass es zu einer Konsolidierung im Markt kommen wird. Die Marken, die einen Mehrwert bieten, werden sich weiter positiv entwickeln. Denn es reicht den Verbrauchern nicht mehr, einfach nur ein veganes Produkt zu kaufen. Die Konsument:innen stellen zunehmend hohe Ansprüche an den Geschmack der Produkte und die Qualität der Rezepturen, und hier können wir mit BRESSO 100% PFLANZLICH in besonderem Maße punkten: Unsere hohe Wiederkaufsrate zeigt, dass unsere Qualität und der herausragende Geschmack sowie die luftig-leckere Rezeptur einen starken Erfolgsfaktor darstellen, um auch weiter die Nummer eins zu bleiben. Wichtig für den Konsumenten sind außerdem kurze Zutatenlisten und ausgewogene Nährwerte.

Wer das Produkt einmal probiert hat, ist begeistert und bleibt dabei. Mit BRESSO 100% PFLANZLICH können Handelspartner also auch im veganen Bereich in besonderem Maße von unserer Geschmackskompetenz sowie unserer Markenstärke profitieren.

Inwiefern unterstützt das pflanzliche Produktsortiment die Nachhaltigkeitsziele von SAVENCIA? Geschieht der Ausbau des pflanzlichen Sortiments mit dem Ziel, CO2 bzw. Tierprodukte zu reduzieren und ist er explizit Teil der Unternehmens- oder Nachhaltigkeitsstrategie?

Mit unserem BRESSO 100% PFLANZLICH Sortiment wollen wir in erster Linie die veränderten Kundenwünsche bedienen und der steigenden Zahl der Vegetarier, Veganer und Flexitarier leckere Käsealternativen bieten. Aber natürlich erzielen wir damit auch einen positiven Effekt in Sachen Nachhaltigkeit und Klimaschutz.

Die Groupe SAVENCIA ist in dieser Hinsicht schon lange aktiv. Seit 2018 gibt es das Nachhaltigkeits-Programm Oxygen, das klare Ziele in den Bereichen gesunder und verantwortlicher Genuss (Produkte), nachhaltige landwirtschaftliche Betriebe, ökologischer Fußabdruck, Wohlbefinden der Mitarbeitenden und soziales Engagement umfasst. Die Gruppe hat sich zudem im Rahmen der Science Based Target Initiative zu einer erheblichen CO2-Reduzierung (Scope 1, 2 und 3) verpflichtet. Diese Reduktionen bedingen große Investitionen und technische Veränderungen in den Produktionsstätten, die das Unternehmen die nächsten knapp 10 Jahre mit hoher Priorität verfolgen wird.

Vielfalt_bressopflanzlich
© SAVENCIA Gruppe Deutschland

Wie hat sich die Marketing- und Werbestrategie für das vegane Sortiment entwickelt? Welche spezifischen Kampagnen oder Initiativen waren erfolgreich, um die Aufmerksamkeit des Handels und der Verbraucher zu erregen?

Mit veganen Alternativen wie BRESSO 100% PFLANZLICH bieten wir Genuss ohne Kompromisse an, mit dem wir sowohl Neukunden ansprechen als auch eine große Zahl bestehender Käufer, die den pflanzlichen Anteil in ihrer Ernährung ausbauen wollen und Abwechslung suchen – Stichwort „Flexitarier“. Wir haben vor allem Käufer aus der nicht veganen Kategorie rekrutiert und die Kauffrequenz bei unseren Produkten erhöht. Eine Kannibalisierung mit der Core Range ist fast nicht zu sehen. Durch Alternativen können wir vor allem eine jüngere Käuferschaft erreichen, die besonders auf einen höheren pflanzlichen Ernährungsanteil achtet. Das zeigen uns bspw. die Haushaltsdaten von BRESSO PFLANZLICH vs. klassischer BRESSO-Frischkäse.

Unsere Marketingaktivitäten orientieren sich natürlich daran, wo wir diese Zielgruppen am besten erreichen: So haben wir BRESSO 100% PFLANZLICH mit einer eigenen TV Kampagne unterstützt, wodurch wir Flexitarier und Veganer am besten erreichen und überzeugen. Online Videos haben die TV Kampagne ergänzt, um die Zielgruppe auf weiteren wichtigen Touchpoints anzusprechen. Dazu waren wir seit der Einführung immer bei der Kampagne Veganuary dabei. 2024 haben wir mit einer reichweitenstarken Social Media Kampagne bei TikTok, Snapchat und Instagram nicht nur junge Zielgruppen erreicht, sondern auch die Flexitarier zwischen 20 und 49 Jahren und dadurch 9,5 Millionen Kontakte generiert.

Natürlich unterstützen wir BRESSO 100% PFLANZLICH ebenfalls mit OOH-Aktivitäten sowie einer 3D-DOOH-Kampagne und entsprechenden Maßnahmen am POS wie Zugabeaktionen und Zweitplatzierungen.

Grundsätzlich können wir feststellen, dass BRESSO 100% PFLANZLICH enorm von der Stärke der Marke und den Investitionen in die Gesamtmarke profitiert, die wir jedes Jahr steigern.

Als Marketingleiterin in einer traditionellen Branche – Glauben Sie, dass Diversität in der Führungsebene einen Einfluss auf die Innovationskraft von Unternehmen hat, insbesondere bei der Einführung neuer Produktlinien wie veganen Lebensmitteln?

Ich bin davon überzeugt, dass Diversity ein wesentlicher Treiber für Innovation und Kreativität ist. Professor Scott Page sagt: „Diversity is the secret to solving complex problems.“ Sinngemäß bedeutet das auch, dass Diversity häufig als unbequem empfunden werden kann. Aber genau das ist auch der Vorteil: Es ist natürlich viel einfacher, Lösungen zu finden, mit Menschen, die gleich denken. Es ist schneller, man hat den Eindruck, es ist effizienter, und man versteht sich sofort. Man kommt gefühlt sofort zu einer Lösung.

Aber neue und bessere Lösungen zu finden und Innovationen zu schaffen, erfordert ein anderes Denken. Deshalb treibt Diversity Innovationen voran und ich versuche, das mit meinem Team zu leben. Und andere Mindsets und andere Kulturen zu integrieren.

Savencia logo
© SAVENCIA Fromage & Dairy

Gibt es bei SAVENCIA Maßnahmen, um den Frauenanteil oder Diversität unter Führungskräften zu erhöhen?

Bei SAVENCIA setzen wir uns sehr für die Erhöhung des Frauenanteils insgesamt und besonders auch in Führungspositionen ein. So haben wir im letzten Jahr zwei zusätzliche Frauen in die Geschäftsführung aufgenommen und insgesamt 9 Frauen in Führungspositionen befördert. Wir erreichen damit ein ausgeglichenes Verhältnis der Geschlechter im Management. Außerdem wurde durch die Gruppe ein neues, internationales „Woman in Leadership“ Programm aufgesetzt. Darüber hinaus achten wir bei unserem lokalen Talentmanagement Programm darauf, dass jedes Jahr die Hälfte der Plätze durch Frauen besetzt wird. Durch das Angebot flexibler Arbeitszeitmodelle, Teilzeitmöglichkeiten und Home-Office – auch in Führungspositionen – versuchen wir unseren Mitarbeitenden die bestmöglichen Bedingungen für eine Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben zu ermöglichen.

Kürzlich wurden wir bei SAVENCIA Deutschland mit dem DEUTSCHLANDTEST-Siegel von Focus Money „Top-Karrierechancen“ ausgezeichnet – als Branchensieger in der Kategorie Käsereien, aber auch in den einzelnen Kategorien „Karrierechancen für Hochschulabsolventen, Frauen und IT-Spezialisten“.

Wie wichtig ist Ihrer Meinung nach Female Leadership, um die Herausforderungen einer sich wandelnden Lebensmittelbranche – hin zu mehr pflanzlichen und nachhaltigen Produkten – zu bewältigen?

Ich denke, hier kommt es auf die einzelne Person sowie ihre Stärken und Interessen an und weniger auf das Geschlecht – daher würde ich auch eher von Diverse Leadership sprechen. Darauf setze ich, denn wir brauchen möglichst viel unterschiedlichen Input für ein hohes Maß an Innovation und Kreativität in einer sich wandelnden Lebensmittelbranche. Ich glaube nicht, dass man generell sagen kann, dass Frauen sich mehr für Themen wie Nachhaltigkeit und vegetarische bzw. vegane Ernährung einsetzen – auch wenn der Anteil weiblicher Konsument:innen unter den Vegetarier:innen in Deutschland deutlich höher ist.

Für mich persönlich kann ich aber auf jeden Fall sagen, dass der Ausbau des
Erfolgs unserer pflanzlichen Produkte einen extrem hohen Stellenwert hat und
eins meiner wichtigsten Ziele bleiben wird, für das ich mich einsetze.

Frau Dueymes-Gascho, wir bedanken uns für das Gespräch.

Teilen

Newsletter

Entscheidendes für Entscheider: Erhalten Sie regelmäßig die wichtigsten News aus der veganen Wirtschaft per E-Mail!

Kostenlos Abonnieren!

Börsennotierte Unternehmen

Hier finden Sie eine Liste von über 80 börsennotierten Unternehmen, über die wir in der Vergangenheit berichtet haben. Mit direkten Links, um alle Artikel zu den einzelnen Unternehmen zu lesen.