Die in Singapur ansässige Marke für pflanzliche Tiefkühl-Desserts Kind Kones hat sich neue Finanzmittel von Epic Angels gesichert, einem ausschließlich aus Frauen bestehenden Investmentkonsortium, das in Asien-Pazifik und Lateinamerika tätig ist. An der Investitionsrunde beteiligten sich auch Angel-Investoren mit Hintergrund im Lebensmittel- und Getränkehandel.
Blick auf Dubai und darüber hinaus
Kind Kones plant, das Kapital für den Ausbau seiner Präsenz in Südostasien und im Nahen Osten zu verwenden, wobei insbesondere Märkte in Dubai im Fokus stehen. Das Wachstum soll durch eine Kombination aus firmeneigenen Geschäften und Franchise-Standorten vorangetrieben werden.
Kind Kones wurde von Serina und Ishpal Bajaj gegründet, die zunächst kleine Mengen Eiscreme aus Nüssen und Kokosmilch herstellten. Mittlerweile bietet das Unternehmen ein Sortiment von mehr als 150 Sorten an, die alle frei von Milchprodukten, Eiern und künstlichen Zutaten sind. Die Gründer legen Wert darauf, die „hausgemachte“ Qualität ihrer Produkte zu bewahren.
Maaike Doyer, Gründungspartnerin von Epic Angels, erklärt die Gründe für die Investition: „Kind Kones hat ein Produkt geschaffen, das eine neue Kategorie im Markt für pflanzliche Desserts definiert. Die franchiseorientierte Wachstumsstrategie bietet ein skalierbares Modell für die regionale Expansion mit lokalen Partnern.“

Frauen als treibende Kraft hinter Start-ups in APAC und LATAM
Epic Angels ist mit über 600 Mitgliedern das größte rein weibliche Investment-Netzwerk in APAC und LATAM. Der Zusammenschluss konzentriert sich auf Frühphaseninvestitionen in von Frauen geführte Start-ups und stellt Kapital, Mentoring und Zugang zu einem globalen Netzwerk bereit. Bis heute hat Epic Angels in 34 Unternehmen aus verschiedenen Branchen investiert, darunter Opo Bio, ein neuseeländisches Start-up, das sich auf die Entwicklung von Zelllinien für kultiviertes Fleisch und verwandte Biotechnologien spezialisiert hat.
Gefrorene Desserts sind eines der am schnellsten wachsenden Segmente, insbesondere im asiatisch-pazifischen Raum. Der Markt für pflanzliche gefrorene Desserts in Asien wächst rasant, was zum großen Teil auf die weit verbreitete Laktoseintoleranz zurückzuführen ist. Studien zeigen, dass über 90 % der asiatischen Bevölkerung an Laktoseintoleranz leiden, was den Zugang zu traditionellen Desserts auf Milchbasis einschränkt.
Kind Kones betreibt sieben Einzelhandelsgeschäfte in Singapur und Malaysia und vertreibt seine Produkte über Hotelketten wie Hilton und Grand Hyatt. Die Marke unterhält auch einen Online-Vertriebskanal.
Serina Bajaj erklärt: „Wir haben Kind Kones gegründet, damit jeder Desserts ohne Kompromisse genießen kann. Es geht um bewussten Genuss – sich selbst von innen und außen etwas Gutes zu tun.“
Weitere Informationen: kindkones.com