Investitionen & Akquisitionen

Biotech-Startup Quazy Foods kündigt Pre-Seed-Finanzierungsrunde an

Das deutsche Startup-Unternehmen entwickelt seine eigenen Mikroalgenstämme, die das Potenzial der Mikroorganismen als nachhaltige Lebensmittelzutat freisetzen sollen.

Quazy Foods, ein in Berlin ansässiges Biotech-Startup, hat eine Pre-Seed-Finanzierungsrunde in Höhe von mehr als 800.000 Euro angekündigt, um das Potenzial von Mikroalgen als nachhaltige Lebensmittelzutat zu erschließen.

An der Finanzierungsrunde beteiligt waren ProVeg International als Nichtregierungsorganisation, die Accelerator-Programme zur Unterstützung von Startups durchführt, die den Wandel des Lebensmittelsystems vorantreiben, Antler, einer der aktivsten privaten Frühphaseninvestorn in Europa und Sprout and About Ventures, ein Family Office für Impact Investment.

Eine Reihe von Business Angels mit unterschiedlichen Hintergründen und starken unternehmerischen Netzwerken haben sich ebenfalls an der Runde beteiligt. Darüber hinaus hat Quazy Foods eine Reihe von lokalen und europäischen Innovationszuschüssen erhalten.

Quazy Foods entwickelt verbesserte Stämme und Prozesse, die das Potenzial von Mikroalgen als effiziente, gesunde und nachhaltige Quelle für funktionelle Inhaltsstoffe freisetzen sollen, die dazu beitragen können, den wachsenden Nahrungsmittelbedarf der Weltbevölkerung zu decken.

Die Finanzierung wird es Quazy Foods ermöglichen, wichtige strategische Einstellungen vorzunehmen und die ersten Produktmuster herzustellen. Dies wird es dem Startup ermöglichen, sich auf die Pilotphase seiner Mikroalgenproduktion vorzubereiten.

Das Umweltprogramm der Vereinten Nationen prognostiziert, dass die Weltbevölkerung bis 2050 auf 10 Milliarden Menschen anwachsen wird, was zu einem Anstieg des Nahrungsmittelverbrauchs um 56 % führen wird. Infolgedessen wird weltweit nach pflanzlichen Lebensmitteln gesucht, die diese steigende Nachfrage befriedigen können.

quazy foods gründer
Quazy Foods Gründer Berenike (Nixe) Zimmer und Arvid Seeberg-Elverfeldt © Quazy Foods GmbH

Mikroalgen werden oft als potenzielle Lösung genannt, da sie wesentlich schneller wachsen als Pflanzen, von Tieren ganz zu schweigen. Im November 2022 erklärte die Europäische Union: „Jetzt ist es an der Zeit, das Potenzial von Algen als erneuerbare Ressource in Europa voll auszuschöpfen.“

Nixe Zimmer, Mitgründerin von Quazy Foods, kommentiert: „Mikroalgen vereinen außergewöhnliche Nährwertprofile mit herausragenden funktionalen Eigenschaften, was sie zu einer leistungsstarken erneuerbaren Ressource der Zukunft prädestiniert. Mit Quazy Foods wollen wir dieses Potenzial jetzt freisetzen.“

Divya Murthy, Co-Head und Investments Lead beim ProVeg Incubator, kommentiert: „Mikroalgen haben das Potenzial, eine leistungsstarke Lebensmittelzutat mit starken Nachhaltigkeitsmerkmalen zu sein. Wir haben in Quazy Foods investiert, weil wir an die Vision von Arvid und Nixe glauben und überzeugt sind, dass sie ein hervorragendes Team sind.“

Die Gründer von Quazy Foods – ein Geschwisterpaar, Berenike (Nixe) Zimmer und Arvid Seeberg-Elverfeldt – gründeten Quazy Foods Ende 2021. Ihre Leidenschaft gilt der Natur und der Bewältigung der Herausforderungen des Klimawandels. Beide Geschwister haben Erfahrung in einer Reihe von Führungspositionen in Unternehmen und Startups.

Frederik Brandis, Associate Director bei Antler, kommentiert: „Quazy Foods entwickelt Produkte von Weltklasse, um eine Herausforderung anzugehen, die die Menschheit in den kommenden Jahrzehnten beschäftigen wird. Die Suche nach neuen und innovativen Wegen zur Ernährung der Weltbevölkerung könnte die Essgewohnheiten verändern und dabei zur Erhaltung eines gesunden Planeten beitragen. Wir freuen uns, Quazy Foods unterstützt zu haben und sind zuversichtlich, dass die Gründer ihre Ambitionen verwirklichen und Mikroalgen in den Mainstream bringen können.

Weitere Informationen: quazyfoods.com

Teilen

Newsletter

Entscheidendes für Entscheider: Erhalten Sie regelmäßig die wichtigsten News aus der veganen Wirtschaft per E-Mail!

Kostenlos Abonnieren!

Börsennotierte Unternehmen

Hier finden Sie eine Liste von über 80 börsennotierten Unternehmen, über die wir in der Vergangenheit berichtet haben. Mit direkten Links, um alle Artikel zu den einzelnen Unternehmen zu lesen.