Fermentation

Lallemand eröffnet neues Labor in Frankreich für die Entwicklung mikrobiologischer Lösungen für Lebensmittel

Das kanadische Unternehmen Lallemand, das sich auf die Entwicklung, Produktion und Vermarktung von Mikroorganismen (Hefen, Bakterien, Pilze) und deren Derivaten spezialisiert hat, hat in Frankreich ein neues Forschungs- und Entwicklungslabor für die Entwicklung von mikrobiologischen Lebensmittelkulturen eröffnet.

Der Geschäftsbereich Specialty Cultures von Lallemand ist von seinem bisherigen Standort in La Ferté-sous-Jouarre in die neue 400 Quadratmeter große Anlage in Rennes umgezogen, die neben Büros und Besprechungsräumen auch 200 Quadratmeter Laborfläche umfasst.

Die Einrichtung wird Forschungen in verschiedenen Bereichen durchführen, darunter die Verwendung von Matrixfermentation zur Verbesserung des Geschmacks und der Textur pflanzlicher Alternativen. Sie wird eng mit dem Lallemand-Standort in Blagnac zusammenarbeiten, der auf Fermentationsprozesse spezialisiert ist.

„Dieses Umzugsprojekt steht ganz im Einklang mit unserem Ziel, Forschung und Entwicklung in einem Umfeld voranzutreiben, das den Austausch und die Zusammenarbeit fördert“, sagt Pablo Alvarez Martin, F&E-Direktor bei Lallemand Specialty Cultures.

© lallemand
© Lallemand

„Treffpunkt zwischen Wissenschaft und Anwendung“

Die vor mehr als 100 Jahren begonnene Sammlung von über 2.000 Bakterien-, Hefe- und Schimmelpilzstämmen von Lallemand wurde bereits in die neue Einrichtung verlegt. Die Labore werden die Entwicklung von Lösungen für verschiedene Herausforderungen der Lebensmittelindustrie ermöglichen, darunter sensorische Differenzierung, technologische Leistungsfähigkeit, Lebensmittelsicherheit und Nachhaltigkeit.

Die Nachricht folgt auf die Übernahme von Solyve, einem französischen Hersteller klassischer Enzyme, durch Lallemand Bio-Ingredients Anfang dieses Jahres.

„Dieses Labor soll ein Treffpunkt zwischen Wissenschaft und Anwendung, zwischen unseren internen Teams und externen Partnern sowie zwischen Entwicklung und den konkreten Bedürfnissen des Marktes sein“, sagt Lauriane Fillous, Präsidentin des Geschäftsbereichs Lallemand Specialty Cultures.

Weitere Informationen: lallemand.com/en

Teilen

Newsletter

Entscheidendes für Entscheider: Erhalten Sie regelmäßig die wichtigsten News aus der veganen Wirtschaft per E-Mail!

Kostenlos Abonnieren!

Börsennotierte Unternehmen

Hier finden Sie eine Liste von über 80 börsennotierten Unternehmen, über die wir in der Vergangenheit berichtet haben. Mit direkten Links, um alle Artikel zu den einzelnen Unternehmen zu lesen.