Kultiviertes Seafood

Hybride Fischalternativen: BLUU Seafood und VAN HEES starten Zusammenarbeit

Der Gewürzspezialist VAN HEES kooperiert mit dem FoodTech-Unternehmen BLUU Seafood für nachhaltige Lebensmittel auf Zellkulturbasis.

Die VAN HEES GmbH, ein international tätiges Familienunternehmen mit rund 80 Jahren Erfahrung in funktionellen Gütezusätzen und Gewürzmischungen, geht einen weiteren Schritt in Richtung Innovation und Zukunft: Seit Mai 2025 kooperiert das Unternehmen mit BLUU Seafood, einem der führenden europäischen Food-Biotech-Unternehmen im Bereich kultivierter Fischalternativen.

Mit dieser strategischen Partnerschaft bringt VAN HEES seine technologische und kulinarische Expertise in ein zukunftsweisendes Segment ein: die Entwicklung genussvoller, sicherer und nachhaltiger Lebensmittel auf Zellkulturbasis. Im Fokus steht die Entwicklung maßgeschneiderter Produktlösungen für sogenannte Hybridprodukte, die pflanzliche Bestandteile mit kultivierten Fischzellen kombinieren. Ziel ist es, hochwertige, nachhaltige und sensorisch überzeugende Alternativen zu traditionellen Fisch- und Meeresfrüchteprodukten zu schaffen.

Gruppenbild 1 vh bluu
(v.l.n.r.): Matthias Hill (VAN HEES), Dr. Cornelius Lahme (BLUU Seafood), Natalie Laqua (VAN HEES), Martin Kempkes (VAN HEES), Dr. Sebastian Rakers (BLUU Seafood), Robert Becht (VAN HEES), Dr. Tuğçe Parreidt (BLUU Seafood), Julia Völker (BLUU Seafood) © BLUU GmbH

„Wir sehen großes Potenzial in kultiviertem Fisch als Teil einer nachhaltigen Proteinversorgung. Diese Kooperation ermöglicht es uns, unsere Innovationskraft in ein zukunftsweisendes Segment einzubringen und aktiv an der Transformation des Ernährungssystems mitzuwirken“, erklärt Robert Becht, Geschäftsführer der VAN HEES-Gruppe.

Auch BLUU Seafood sieht in der Zusammenarbeit enormes Potenzial: „Beide Seiten – wir von BLUU Seafood als Pionier im Bereich der Kultivierung von Fischzellen sowie VAN HEES als etabliertes und erfahrenes Lebensmittelunternehmen – können von der Partnerschaft nur profitieren. Das bietet enorme Chancen für die Entwicklung leckerer und gleichzeitig nachhaltiger Lebensmittel“, betont Dr. Sebastian Rakers, Geschäftsführer der BLUU Seafood Gruppe.

Funktionalität trifft Innovation

VAN HEES bringt in die Zusammenarbeit seine umfassende Kompetenz in funktionellen Inhaltsstoffen, Gewürztechnologie und Lebensmittelsicherheit ein. Ziel ist es, Textur, Stabilität und Aromaprofil der neuartigen Produkte gezielt zu optimieren. Dabei arbeitet das Unternehmen eng mit seinem langjährigen Partner Aromatech im Bereich Aromatechnologie zusammen und integriert die Expertise seines Kompetenzzentrums Food.PreTECT zur Erhöhung von Produktsicherheit und Haltbarkeit.

© bluu gmbh
© BLUU GmbH

BLUU Seafood liefert mit seinem innovativen Biotech-Ansatz die kultivierten Fischzellen – tierische Zellen, gewonnen ganz ohne Tierleid und Umweltbelastung.

Mit dieser Kooperation will VAN HEES seine Rolle als Innovationspartner der Lebensmittelindustrie unterstreichen, der nicht nur bestehende Märkte bedient, sondern deren Weiterentwicklung aktiv mitgestaltet. Für BLUU Seafood ist die Zusammenarbeit ein weiterer wichtiger Schritt auf dem Weg zur Marktreife kultivierter Fischprodukte.

Im Zentrum steht für beide Partner die Mission, genussvolle Lebensmittellösungen mit einem kompromisslosen Anspruch an Geschmack, Technologie und Verantwortung zu schaffen.

Weitere Informationen: van-hees.com/de und bluu.bio

Teilen

Newsletter

Entscheidendes für Entscheider: Erhalten Sie regelmäßig die wichtigsten News aus der veganen Wirtschaft per E-Mail!

Kostenlos Abonnieren!

Börsennotierte Unternehmen

Hier finden Sie eine Liste von über 80 börsennotierten Unternehmen, über die wir in der Vergangenheit berichtet haben. Mit direkten Links, um alle Artikel zu den einzelnen Unternehmen zu lesen.