
ESCO Aster und und das südkoreanische Startup Seawith geben eine neue Partnerschaft zur Erforschung von kultivierten Fleischprodukten bekannt.
Die Unterzeichnung der Absichtserklärung fand im Büro von Seawith in Seoul statt, bei der auch Herr Tan Wei Ye, Regionaldirektor (Südkorea) von Enterprise Singapore, anwesend war. Diese Partnerschaft wird es ESCO Aster ermöglichen, die Verwendung von Seawiths geschützten, pflanzenbasierten Nährböden und Gerüsten in kommerziellen Zuchtfleischprojekten zu bewerten und zu erforschen.

XL Lin, Gründer und CEO von ESCO Aster, sagt: „Als weltweiter Vorreiter in der Bioproduktion von komplementären Proteinen begrüßt ESCO Aster die Möglichkeit, mit globalen Innovatoren zusammenzuarbeiten, die über fortschrittliche Technologien verfügen, die etwas bewirken können. Unter den verschiedenen Kooperationen, die wir mit Unternehmen in Nordasien eingegangen sind, freuen wir uns besonders auf die Zusammenarbeit mit Seawith, um den Einsatz ihrer pflanzenbasierten Technologien zur Unterstützung unserer kommerziellen Projekte im Bereich des kultivierten Fleisches zu erkunden.“
Dr. Heejae Lee, Chief Representative und CTO von Seawith, ergänzt: „Wir haben aktive Gespräche mit ESCO Aster geführt und dieser Meilenstein ermöglicht es Seawith, den ersten Schritt zur Globalisierung der Produktion von kultiviertem Fleisch zu machen. Wir freuen uns darauf, Synergien mit weltweit führenden Unternehmen wie ESCO Aster zu schaffen.“
Weitere Informationen unter: escoaster.com und seawith.net