Kultiviertes Fleisch, Zellkultur- & Biotechnologie

Clean Meat aus Südkorea: Seawith und ESCO Aster starten neue Kooperation

Esco aster und seawith team
(v.l.n.r.): Frau SuenErn Lee (Leiterin, ESCO Aster), Herr Yoonchan Hwang (Senior Manager, Seawith), Herr Heejae Lee (CTO, Seawith), Herr XiangLiang Lin (Gründungsgeschäftsführer und Präsident, ESCO Aster) © ESCO Aster / Seawith

ESCO Aster und und das südkoreanische Startup Seawith geben eine neue Partnerschaft zur Erforschung von kultivierten Fleischprodukten bekannt.

Die Unterzeichnung der Absichtserklärung fand im Büro von Seawith in Seoul statt, bei der auch Herr Tan Wei Ye, Regionaldirektor (Südkorea) von Enterprise Singapore, anwesend war. Diese Partnerschaft wird es ESCO Aster ermöglichen, die Verwendung von Seawiths geschützten, pflanzenbasierten Nährböden und Gerüsten in kommerziellen Zuchtfleischprojekten zu bewerten und zu erforschen.

Esco aster und seawith team
(v.l.n.r.): Herr Yoonchan Hwang (Senior Manager, Seawith), Dr. Heejae Lee (Chief Representative und CTO, Seawith), Dr. Alvin Ng (Corporate Development Director, ESCO Aster), Herr Wei-Ye Tan (Regional Director, Enterprise Singapore) © ESCO Aster und Seawith

XL Lin, Gründer und CEO von ESCO Aster, sagt: „Als weltweiter Vorreiter in der Bioproduktion von komplementären Proteinen begrüßt ESCO Aster die Möglichkeit, mit globalen Innovatoren zusammenzuarbeiten, die über fortschrittliche Technologien verfügen, die etwas bewirken können. Unter den verschiedenen Kooperationen, die wir mit Unternehmen in Nordasien eingegangen sind, freuen wir uns besonders auf die Zusammenarbeit mit Seawith, um den Einsatz ihrer pflanzenbasierten Technologien zur Unterstützung unserer kommerziellen Projekte im Bereich des kultivierten Fleisches zu erkunden.“

Dr. Heejae Lee, Chief Representative und CTO von Seawith, ergänzt: „Wir haben aktive Gespräche mit ESCO Aster geführt und dieser Meilenstein ermöglicht es Seawith, den ersten Schritt zur Globalisierung der Produktion von kultiviertem Fleisch zu machen. Wir freuen uns darauf, Synergien mit weltweit führenden Unternehmen wie ESCO Aster zu schaffen.“

Weitere Informationen unter: escoaster.com und seawith.net

Teilen

Newsletter

Entscheidendes für Entscheider: Erhalten Sie regelmäßig die wichtigsten News aus der veganen Wirtschaft per E-Mail!

Kostenlos Abonnieren!

Top Themen

© wacker

Bei der Eröffnung des neuen Biotechnology Center: (v.l.) Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger, Ernst-Ludwig Winnacker, Genzentrum LMU München, Martina Schulze-Adams, Leiterin der zentralen Konzernforschung bei WACKER, WACKER CEO Christian Hartel, WACKER Arbeitsdirektorin Angela Wörl und Mathias Wiedemann, Leiter des Geschäftsbereichs Biosolutions bei WACKER © Wacker

Kultiviertes Fleisch, Zellkultur- & Biotechnologie
WACKER eröffnet neues Biotechnology Center in München

© adalbert-raps-stiftung forscherscheune

© Adalbert-Raps-Stiftung

Messen & Events
Der Heinersreuther Hof als Denkfabrik: Die Adalbert-Raps-Stiftung veranstaltet die 7. „Forscherscheune“ über Ernährungskonzepte der Zukunft

© investment climate podcast

© Investment Climate Podcast

Agrarwirtschaft
Investment Climate Podcast mit Lawrence Pratt von ClearLeaf – Wie man 2025 Finanzmittel erhält

Börsennotierte Unternehmen

Hier finden Sie eine Liste von über 80 börsennotierten Unternehmen, über die wir in der Vergangenheit berichtet haben. Mit direkten Links, um alle Artikel zu den einzelnen Unternehmen zu lesen.