Verpackung

VBites kommt zum Jahresende mit neuem Markenlook und verbesserten Produkten

Das von der bekannten Britin Heather Mills gegründete vegane Unternehmen VBites präsentiert zum Jahresende einen neuen Markenlook und viele verbesserte Produktrezepturen. Das neue Branding wurde vom hauseigenen Team entworfen und soll die Vision und die Werte des Unternehmens sowie die Qualität seiner Lebensmittel besser wiederspiegeln.

Vbites
© VBites Foods Limited

VBites hat außerdem sein Sortiment an pflanzlichen Fleisch-, Fisch- und Molkereieralternativen überarbeitet und aktualisiert. Viele der neuen Produkte sind ab sofort palmölfrei und bieten einen köstlicheren Geschmack und eine verbesserte Textur. Mittlerweile umfasst das breite Sortiment das Unternehmens über 140 pflanzenbasierte Produkte in verschiedenen Kategorien.

Mit dem neuen Markenlook zeigt sich Heather Mills ganz besonders zufrieden. „In den kommenden Monaten werden wir das neue Design auf unser gesamtes Sortiment ausweiten“, sagt sie.

VBites wird auch am kommenden Veganuary 2021 teilnehmen. Im Januar bietet das Unternehmen der VBites-Community einen Rabatt von 10% auf das gesamte Sortiment auf der eigenen Website. Der Gutscheincode lautet: VGAN21.

Weiterführende Informationen auf www.vbites.com.

Teilen

Newsletter

Entscheidendes für Entscheider: Erhalten Sie regelmäßig die wichtigsten News aus der veganen Wirtschaft per E-Mail!

Kostenlos Abonnieren!

Top Themen

© koelnmesse gmbh koelnmesse

© Koelnmesse GmbH

Messen & Events
Anuga 2025 schreibt Geschichte: Größte Business- und Innovationsplattform der globalen Ernährungswirtschaft

© alfa laval

Von links nach rechts: Dr. Anne Christine Steenkjaer Hastrup, (Innovation Director Biosolutions Technology Center), Johan Agrell (Vice President Sustainable Food, Abteilung Food Systems, Alfa Laval), Dr. Rohan A. Shirwaiker (Distinguished Professor Industrial & Systems Engineering und Co-Director of Bezos Center for Sustainable Protein) und Niels Peter Nørring (Director, Climate and EU Policy, Danish Agriculture & Food Council) © Alfa Laval

Kultiviertes Fleisch, Zellkultur- & Biotechnologie
Alfa Laval unterstützt neue transatlantische Biotech-Zusammenarbeit zur Förderung nachhaltiger Lebensmittelproduktion

Lederalternativen

© Pixel-Shot - stock.adobe

Lederalternativen
EU-Projekt FABULOSE erhält 3,5, Mio. Euro Förderung für vegane Lederalternativen aus biotechnologisch gewonnener Zellulose

Börsennotierte Unternehmen

Hier finden Sie eine Liste von über 80 börsennotierten Unternehmen, über die wir in der Vergangenheit berichtet haben. Mit direkten Links, um alle Artikel zu den einzelnen Unternehmen zu lesen.