
Die Future-Proof Group, die Organisatoren des Future of Protein Production Summit, haben das vorläufige Programm der Konferenz bekannt gegeben
Das Future of Protein Production Summit, welcher vom 8. bis 10. März 2022 stattfindet, ist eine Veranstaltung, die sich an Unternehmen richtet, die das globale Lebensmittelsystem nachhaltiger gestalten wollen. Mehr als 1.000 Teilnehmer werden zu der dreitägigen virtuellen Konferenz erwartet, auf der die neuesten Forschungsergebnisse und Trends zur Entwicklung nachhaltiger Produktionstechnologien und zur Erforschung äußerst nachhaltiger Prozesse und Lösungen vorgestellt werden, die dazu beitragen, das globale Lebensmittelsystem nachhaltiger, freundlicher und fairer für den Planeten, die Menschen und die Tiere zu gestalten.
75 der größten Namen der Branche wurden in die vorläufige Rednerliste aufgenommen. Zu den Rednern gehören u.a.:
- Tim Finnigan, Chief Scientific Advisor – Quorn Foods
- Isabelle Privat, Plant & Nutrition Department Head – Nestle
- Lou Cooperhouse, CEO – BlueNalu
- Dalal AlGhawas, Program Director – Big Idea Ventures Singapore
- Paul Shapiro, CEO – Better Meat Co
- Stephanie Jaczniakowska, International Head of Food Industry and Retail – ProVeg

Zu den Themen gehören u.a. pflanzliche Proteine, alternative Molkereiprodukte, durch mikrobielle Fermentation gewonnene Proteine, zelluläre Landwirtschaft, Produktionskosten, Verbrauchertrends, Marketingstrategien und vieles mehr.
Emma Martin, Community Manager bei The Future of Protein Production, sagte: „Es ist wunderbar, so namhafte Experten an Bord zu haben. Wir werden das vollständige Programm bekannt geben, sobald der Termin der Konferenz näher rückt.“
Tickets für die virtuelle Konferenz werden derzeit verkauft. Die Konferenzteilnehmer haben 30 Tage lang nach der Veranstaltung Zugang zu 24 Stunden Live- und On-Demand-Inhalten sowie die Gelegenheit zum stundenlangen Networking und zur Förderung ihrer Unternehmen.
Das vollständige vorläufige Programm und die Möglichkeit, Tickets für die virtuelle Konferenz zu erwerben, finden Sie hier.