Auf der Biofach vom 13. – 16. Februar 2024 wird HERZA seine neuesten veganen Schokoladenkreationen präsentieren.
Hochwertige Geschmackserlebnisse, gesunder Genuss und Nachhaltigkeit sind auch im Süßwarenmarkt starke Treiber. Auch HERZA Schokolade setzt auf die aktuellen Trends und präsentiert den Messebesuchern auf der kommenden BIOFACH 2024 in Nürnberg seine neuesten veganen Spezialitäten für Eis, Müsli, Porridge, Snackprodukte und Dekor. HERZA wird am Gemeinschaftsstand des Landes Schleswig-Holstein (Stand-Nr. 9-335) zu finden sein.
NobleChoc Collection für ein maximales Genusserlebnis
Hochwertige Zutaten treffen auf klassische Rezepturen: Bei der Entwicklung der NobleChoc Range ist HERZA auf derzeit besonders beliebte Geschmacksrichtungen eingegangen. Das Ergebnis sind sechs edle Kombinationen mit traditionellen Komponenten wie Karamell, Nougat und Kaffee. Intensiven Genuss bieten hier z.B. die zarten Blätter aus Bitterschokolade mit kräftiger Kakaonote, die durch eine Prise Meersalz noch akzentuiert wird. Auch die Blätter aus Mokkaschokolade mit hohem Kaffeeanteil und knusprig gerösteten Kaffeestückchen verleihen Eis, Müsli und Snackprodukten eine besondere Note.
PureChoc Perfection: zuckerreduziert, ursprünglich im Geschmack und vegan
Für vegane Produkte mit Clean Label oder natürlichem Image bietet die Range PureChoc Perfection eine Auswahl an kleinstückiger Schokolade für vielfältige Anwendungen. Die sechs verschiedenen Bio-Produkte sind frei von raffiniertem Zucker, Milchprodukten und Getreide. Sie überzeugen laut HERZA mit einem natürlichen Geschmack und passen damit zu den aktuellen Wünschen der Konsumenten: purer, ursprünglicher Genuss, nicht zu süß und auf jeden Fall vegan. Die Bio-Blätter mit Orange bestehen zum Beispiel nur aus zwei Zutaten: Kakaomasse und Orangenöl. Bei den anderen Schokoladenstücken bildet eine Zubereitung aus Kakaomasse und Kakaobutter die Basis. Dies wird individuell verfeinert – zum Beispiel mit Gewürzen wie Zimt oder Kardamom, mit Vanille und Tonkabohne oder auch mit Chili. Bei den Bio-Chips sorgt hingegen Mokkapaste für eine feine Kaffeenote.
Caramel Dreams für individuelle Ansprüche
Karamell ist nach wie vor eine der beliebtesten Geschmacksrichtungen. Mit drei Bio-Blätter-Varianten setzt HERZA auf vollen Karamell-Genuss ohne schlechtes Gewissen. Eines der Produkte richtet sich an Veganer. Bei diesen Blättern aus Karamell-Kakaobutterglasur stammt die natürliche Süße aus Dattelpulver, während Haferpulver als Milchersatz dient.
Vegan Milky Choc Delights: Blätter, Stücke und Chips mit verschiedenem Milchersatz
Auch im Süßwarenmarkt gewinnen vegane Produkte immer mehr an Bedeutung. HERZA hat bereits auf der BIOFACH 2023 zwei vegane Bio-Produkte als Alternative zu Milchschokolade vorgestellt. Jetzt wurde die Range erweitert: Neben Proteinpulver aus Sonnenblumenkernen stehen Haferpulver und Erdmandelmehl als Milchersatz zur Auswahl. Zusammen mit Kakaobutterglasur ergeben alle drei Varianten vegane Stücke als Alternative zu Milchschokolade in Bio-Qualität mit einem milden, süßen und cremigen Geschmack.
Weitere Informationen: herza.de