Auch in diesem Jahr war Lotao, Anbieter asiatischer Feinkostspezialitäten in Bio- Qualität, wieder mit spannenden Neuheiten auf der BIOFACH vertreten. Neben den bewährten Lotao-Reisspezialitäten präsentiert das Unternehmen unter der Eigenmarke „Lotao Green“ innovative Neukreationen mit der Jackfruit.
„Wir freuen uns, nach intensiver Forschung mit der „Wunderfrucht“ Produktneuheiten für den Biohandel in den Segmenten Convenience-Food, Knabberartikel und für das Frischeregal präsentieren zu können“, erläutert Stefan Fak, Geschäftsführer bei LPP Lotao Pack- und Produktions GmbH. „Mit unserer Linie Lotao Green erweitern wir das „fleischlose“ Portfolio und bieten attraktive Alternativen für anspruchsvolle Kunden im Biosegment und im Bereich der veganen Produkte“, so Fak.

Der Foodtrend Jackfruit
Die Jackfruit gilt in Sachen Fleischersatz als die Neuentdeckung im Food-Segment. Die größte Baumfrucht der Welt ist in unreifer Form in Konsistenz und Textur kaum von Geflügelfleisch zu unterscheiden und bietet sich dank ihrer guten Nährwerte ideal für eine kalorienarme Ernährung an. Lotao bezieht die Jackfruit aus 100 Prozent biologischem Anbau in indischen Bauernkooperativen, wo sie von Hand geerntet und nach dem Entfernen der Schale zu Stücken verarbeitet und portioniert verschickt wird.
Die aktuelle Produktlinie von Lotao umfasst „Crispy Jack“ Jackfruit-Chips, die Frischesalate „Jackfruit Flying Jack“ und „Jackfruit Spicy Jack“, den „Jackfruit Burger“ und das neue „Jackfruit Gulasch“. Mehr Informationen zum Unternehmen und den Produkten unter www.lotao.com.
Eckdaten zu Lotao auf der BIOFACH 2019
Wann: Mittwoch, 13.02. bis Samstag, 16.02.2019
Wo: Messe Nürnberg | Halle 9 | Stand 9-520