Fleischalternativen supermarkt regal pflanzlicher fleischersatz einkaufen

© alexbuess - stock.adobe.com

Marketing & Medien

Ein Gastbeitrag von Philipp Wolf von swyytr

Gefangen in der totalen Austauschbarkeit: Wie Plant-based-Marken mangels Mut den Mainstream verlieren

Pflanzliche Ersatzprodukte haben in den letzten Jahren bemerkenswerte Fortschritte gemacht. Was einst oft an püriertes Getreide erinnerte, ähnelt heute zunehmend dem, was es ersetzen soll: dem Fleisch. Geschmack, Konsistenz und Erscheinungsbild dieser Produkte haben sich einer breiteren, aber auch kritischeren Zielgruppe angenähert. Doch während die Produktqualität stetig steigt, wirken die Markenauftritte vieler Unternehmen wie ein Relikt aus der Zeit von Jägern und Sammlern, wobei letztere sich augenscheinlich eher angesprochen fühlen …

mehr

Anzeige
Symbolbild stock exchange

Philipp Wolf über Canva Pro

Investments & Finance

Ein Gastbeitrag von Philipp Wolf von swyytr

Zwischen Hype und Wirklichkeit: Oatly und Beyond Meat als Spiegelbild der Branche?

Der Lebensmittelsektor befindet sich inmitten eines radikalen Wandels, angetrieben von Innovationen in den Bereichen alternative Proteine, AgTech und nachhaltige Lebensmittelproduktion. Während „New Food“-Unternehmen in den letzten Jahren stark gewachsen sind, kommen inzwischen Zweifel, im Hinblick auf ihre Zukunftsfähigkeit auf, die sich in einem deutlich schwieriger gewordenen Finanzierungsumfeld offenbaren. Um diese Lage besser zu verstehen, hilft, einen Blick auf börsennotierte Unternehmen wie Oatly und Beyond Meat, aber auch ein Blick auf …

mehr

Anzeige