Die beliebte Vegan Junk Food Bar aus den Niederlanden, die durch ihr innovatives, futuristisches und farbenfrohes Vegan Junk Food bekannt geworden ist, befindet sich auf Expansionskurs in Europa. Das Unternehmen hat seine internationale Präsenz mit der Eröffnung seines ersten Flagship-Stores im November 2020 in El Born, Barcelona, ausgebaut. Im Herbst 2021 wird die Kette nun auch ihren ersten deutschen Standort in der Kölner Innenstadt eröffnen.
Vegan Junk Food Bar
Themen zu Vegan Junk Food Bar anzeigen
Vegan ZeaStar launcht klassischen holländischen Fisch-Snack in pflanzlicher Variante
Die niederländische Marke Vegan ZeaStar hat nach der erfolgreichen Einführung von Sushi, Garnelen und Calamari auf pflanzlicher Basis ein neues revolutionäres Produkt geschaffen: den ersten veganen Kabeljau. Damit wird nun das traditionelle niederländische Gericht „Lekkerbek“ zur pflanzlichen Alternative. In den Niederlanden werden die beliebte Imbisskette Vegan Junk Food Bar und die Restaurantkette De Beren das neue Produkte ab Anfang Oktober anbieten.
Vegan Junk Food Bar kündigt Pläne zur weltweiten Expansion via Franchise an
Die vegane niederländische Fast-Food-Kette Vegan Junk Food Bar (VJFB) kündigte jüngst weitere Pläne zur weltweiten Expansion ihres erfolgreichen Gastro-Konzeptes an. VJFB ist dafür auf der Suche nach qualifizierten, gut kapitalisierten Foodservice-Franchisenehmern mit mehreren Einheiten und solider praktischer Erfahrung im Foodservice-Segment, um die Marke international zu etablieren.
Amsterdams Vegan Junk Food Bar expandiert nach Barcelona und Groningen
Die momentane globale Situation ist eine Herausforderung für viele Gastro-Unternehmen, auch für anwachsende Zahl der rein Veganen. Seit dem 15. März sind Restaurants in den Niederlanden aufgrund der Coronakrise geschlossen. Derzeit steht noch kein Datum fest, ab wann diese wieder öffnen dürfen. Dieser Zustand hält die in Amsterdam ansässige Vegan Junk Food Bar (VJFB) jedoch nicht von ihren Plänen ab, europaweit zu expandieren.