Lederalternative %c2%a9revoltech gmbh

Veredeltes Produkt: Mit der Förderung der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) konnte das Startups Revoltech seine Lederalternative mit verschiedenen Oberflächen, Stärken und Farben optimieren. Dadurch ist das Material in vielen verschiedenen Branchen verwendbar © Revoltech GmbH

Lederalternativen

Das Darmstädter Startup Revoltech GmbH entwickelt eine neue Lederalternative aus Hanf

Revoltech verzichtet bei seiner Alternative nicht nur auf tierische Produkte, sondern auch auf problematische Chemikalien und fossile Rohstoffe. Die Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) hat die Weiterentwicklung des Materials mit rund 125.000 Euro gefördert. Für viele Produkte wie Kleidung, Schuhe, Accessoires, aber auch die Innenausstattung von Autos sind Leder oder Kunstleder unverzichtbar. Das Darmstädter Startup Revoltech GmbH präsentiert jetzt eine neue Lederalternative auf Hanfbasis für eine umwelt- und klimafreundlichere Industrie. Erster …

mehr

Anzeige
Volkswagen9

© Volkswagen AG

Außer-Haus-Markt

VW will die beliebte Currywurst von seiner Kantinen-Karte streichen – und entfacht damit eine mediale Diskussion

Volkswagen2
© Volkswagen AG

Seit gestern wird die Ankündigung von VW, die beliebte Currywurst von der Speisekarte seines Kantinenangebots in Wolfsburg zu streichen und durch pflanzliche Speiseoptionen zu ersetzen, medial heiss diskutiert. Selbst Ex-Bundeskanzeler und VW-Aufsichtsratsmitglied Gerhard Schröder schaltete sich in diese Diskussion ein und äußerte sein Unverständnis für diese Idee.

mehr

Anzeige
Anzeige
Der neue id. Roomzz von volkswagen

Der neue ID. ROOMZZ von Volkswagen (© Volkswagen)

Markt & Trends

Volkswagen prüft breitflächigen Einsatz von veganem Apfel-Leder

Auf der größten Automobilmesse Chinas, der „Auto Schanghai“, hat Volkswagen sein neues E-Mobility-Modell „ID. ROOMZZ“ mit Sitzbezügen aus veganem Lederersatz vorgestellt. Als Zero-Emission-SUV der Fünf-Meter-Klasse soll es ein Allround-Modell und gleichermaßen auf Familien- und Businessansprüche zugeschnitten sein. Die Serienversion wird 2021 zunächst in China auf den Markt kommen.

mehr

Anzeige