Bundesminister für landwirtschaft, ernährung und heimat alois rainer bei seiner antrittsvorstellung im bmleh

Bundesminister für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat Alois Rainer bei seiner Antrittsvorstellung im BMLEH © BMLEH

Politik & Gesellschaft

Bundeslandwirtschaftsminister Alois Rainer relativiert Klimawirkung von Fleischkonsum

Dass Fleischkonsum maßgeblich zur Emission klimaschädlicher Treibhausgase beiträgt, ist wissenschaftlicher Konsens. Gegenüber dem ARD-Politikmagazin Panorama sagte Rainer jüngst, Klimaschutz sei der gesamten Bundesregierung ein wichtiges Ziel, mit dem Fleischkonsum habe das aber seines Erachtens nichts zu tun. Die Aussage des Bundesministers für Landwirtschaft und Ernährung entspricht damit nicht dem Stand der Wissenschaft. Ein Ministeriumssprecher, schrieb auf schriftliche Nachfrage dem NDR, es sei wissenschaftlich belegt, dass sich Konsumverhalten auf das Klima …

mehr

Anzeige
Restaurant speisen kellner gastronomie essen food verkostung catering4

© IVASHstudio - stock.adobe.com

Außer-Haus-Markt

Vegane Gesellschaft Österreich ordnet die Lage der veganen Gastronomie in Österreich ein

Nach den Meldungen über die Insolvenz von Swing Kitchen und den Misserfolg des McPlant bei McDonalds Österreich diesen Juli und August, folgten medial Spekulationen über eine Krise der veganen Gastronomie. Die Vegane Gesellschaft Österreich reagierte mit einer Einordnung. Zunächst wird auf die allgemein schwierige Lage der Branche verwiesen, durch Inflationsrate, hohe Kosten und veränderte Konsumgewohnheiten. „Darüber hinaus liegt die Fluktuation in der Gastronomie selbst in normalen Jahren bei 20 %“, was …

mehr

Anzeige
Vegane vier-käse-pizza „future formaggi by vanozza“ und veganer brie von vanozza

© Mission Pizza / VANOZZA

Außer-Haus-Markt

VANOZZA launcht veganen Brie auf Cashewbasis für die Gastronomie

Das Hamburger Startup VANOZZA bringt mit dem VANOZZA Brie erstmals eine gereifte Käsealternative auf den Markt. „Der pflanzliche Brie überzeugt mit cremigem Kern, natürlicher Reifung und kräftigem Geschmack. Er lässt sich vielseitig einsetzen – pur als klassischer Brie, als Ofenkäse oder sogar als Belag auf Pizza.“, so VANOZZA. Das bestehende Sortiment mit Käsealternativen von VANOZZA umfasst unter anderem pflanzlichen Mozzarella und die Feta-Alternative „No Sheep Greek“. Mission Pizza serviert vegane …

mehr

2025 08 webinar vegconomist 1200 x 900 px

© ProVeg / V-Label

Studien & Umfragen

Wissenschaftlicher Faktencheck zu pflanzlichen Alternativprodukten im V-Label Webinar

Pflanzliche Alternativprodukte sind gefragter denn je, und stehen dennoch oft in der Kritik: Zu verarbeitet, zu wenig Nährstoffe, nicht gesund – was sagt die Wissenschaft? V-Label klärt in diesem Webinar auf. Webinar-Details Datum: Mittwoch, 17. September 2025Uhrzeit: 11:00–11:30 Uhr CESTOrt: Online (Zoom)Sprache: Deutsch Die wichtigsten Erkenntnisse aus dem Report ‚Building Bridges between Habit and Health‘ von ProVeg Der Vergleichsreport “Building Bridges between Habit and Health” von ProVeg International’s Valentina Gallani und Anna-Lena Klapp …

mehr

Anzeige
Vivani dattel schokolade

© VIVANI

Neue Produkte

Neue Bio-Dattelschokolade von VIVANI

Die neue Zartbitter Dattelsüße von VIVANI besteht aus Datteln und Kakao. Mit der neuen Zartbitter Dattelsüße bringt VIVANI eine vegane Bio-Schokolade auf den Markt, gesüßt ausschließlich mit Datteln. „Damit passt die neue Zartbitter Dattelsüße von VIVANI perfekt zum Zeitgeist: natürlich genießen, ohne Industriezucker und Zusatzstoffe. Datteln bringen von Natur aus eine karamellige Süße mit – plus wertvolle Ballaststoffe, Mineralien und Vitamine. Der Edelkakao stammt von Bio-Kooperativen aus der Dominikanischen Republik, …

mehr

Anzeige
Packshot des veganen brotaufstrich farmersalat von popp feinkost gmbh

© Popp Feinkost GmbH

Neue Produkte

Popp launcht neuen veganen Brotaufstrich Farmersalat

Das Sortiment der Popp Brotaufstriche auf Salatbasis bekommt Zuwachs: Ab dem 1. Oktober 2025 erscheint eine neue, rein pflanzliche Variante in den Kühlregalen. Gebrauchsfertige Brotaufstriche, die einen aktiven, gesunden Lebensstil unterstützen, gewinnen seit Jahren an Bedeutung. Laut der Mafowerk Trend-Evaluation zu herzhaften Brotaufstrichen von 3/2025 kauft knapp jeder zweite der Befragten Brotaufstriche regelmäßig einmal pro Woche. Vor allem jüngere Zielgruppen und Flexitarier greifen laut Studie verstärkt zu pflanzlichen Alternativen. Mit …

mehr

Die neuen veganen spicy falafel von garden gourmet®

Die neuen veganen Spicy Falafel von Garden Gourmet® – Foto: Garden Gourmet®/Nestlé Professional

Außer-Haus-Markt

Nestlé Professional launcht pikante vegane Bällchen

Mitte August hat Nestlé Professional die Garden Gourmet Spicy Falafel auf den Markt gebracht. Die pikanten Bällchen sind vegan, laktosefrei und können als Allrounder in der Profi-Küche eingesetzt werden. „Pflanzliche Vielfalt mit würziger Tiefe“ Die neuen veganen Spicy Falafel von Garden Gourmet sind für intensiven Geschmack mit scharfem Chili und schwarzem Pfeffer gewürzt. „Falafel sind ein Klassiker der Levante-Küche und in der modernen Gastronomie unglaublich vielseitig einsetzbar“, erklärt Christian Geupel, …

mehr

Anzeige
Pressebild followfood banner in fc st. Pauli stadion

© FC St. Pauli

Marketing & Medien

followfood und FC St. Pauli verlängern Partnerschaft, Bio-vegane Bratwurst kommt bei den Fans gut an

Die nachhaltige Lebensmittelmarke followfood und der FC St. Pauli verlängern ihre Zusammenarbeit bis 2027 und stärken weiter das nachhaltige Lebensmittelangebot am Millerntor. Gemeinsame Schritte zu nachhaltiger Ernährung bei Großveranstaltungen Followfood hat mit dem Einstieg in den FC St. Pauli Bio auf die Agenda gesetzt und trägt damit dazu bei, die Ökobilanz des Vereins zu verbessern. So konnte der Hamburger Bundesligist den Bio-Anteil im Public Bereich auf 60 % (Stand Juni …

mehr

Anzeige
Pascal bieri peter preslin copyright hans im glueck

Pascal Bieri (Mitgründer von Planted) und Peter Prislin (Director Brand & Communication bei HANS IM GLÜCK) © HANS IM GLÜCK

Außer-Haus-Markt

HANS IM GLÜCK und Planted launchen veganen Pastrami Bagel­

­­Mit dem Pastrami Bagel holen Planted und HANS IM GLÜCK einen Bagel-Klassiker aus New York nach Deutschland. Die Rezeptur des neuen Bagels ist komplett pflanzlich. Nach Angaben des Unternehmens war das von HANS IM GLÜCK-Produktionsteam bei der Verkostung des pflanzlichen Pastrami so begeistert, dass aus dem ursprünglich geplanten Bagel mit tierischer Pastrami kurzerhand der planted.pastrami Bagel wurde. „Wir wollen Vielfalt und überzeugende Produkte auf den Teller bringen“ Der Start der Aktion …

mehr

Ilona. Shorokhovashutterstock. Com

Foto zur Verfügung gestellt von Flinck / ilona.shorokhova on Shutterstock.com

Studien & Umfragen

Flink wertet Bestelldaten aus: Hier lebt Deutschland am (un)gesündesten!

Deutschland bestellt so vielfältig wie seine Regionen: Während in Heidelberg überdurchschnittlich viel frisches Gemüse und Obst in den Wocheneinkauf wandert, greifen Kieler gerne häufiger zu Süßgetränken. Eine exklusive Auswertung von Deutschlands führendem Schnelllieferdienst Flink zeigt erstmals, wie unterschiedlich gesund die deutschen Städte ihren kompletten Lebensmitteleinkauf gestalten. Von Bio-Hochburgen bis zu Limo-Liebhabern – die Daten aus allen deutschen Flink-Städten enthüllen überraschende regionale Ernährungsgewohnheiten beim täglichen Einkauf. Heidelberg ist Deutschlands heimliche Gesundheits-Hauptstadt …

mehr

Anzeige
Creoquetas veganas

© Vanetta Food

Investments & Finance

Spanisches Start-up für pflanzliche Lebensmittel Vanetta sichert sich Finanzierung und steigert seine Bewertung innerhalb eines Jahres um 70 %

Vanetta Food, ein spanisches Food-Tech-Startup, das pflanzliche Gerichte mit hohem Proteingehalt herstellt, hat sich eine Finanzierung von BeFuture Invest, dem Eigentümer der Beratungsfirma Kelea, gesichert. Nach der Transaktion ist die Bewertung von Vanetta im Vergleich zum Vorjahr um 70 % gestiegen. Das Unternehmen wird das Kapital nutzen, um seine Produktionskapazitäten zu erweitern, seine Präsenz im HORECA-Sektor zu stärken und seine F&E-Strategie zu konsolidieren, die darauf abzielt, pflanzliches Eiweiß in der …

mehr

Anzeige
Fraunhofer institut

© nmann77 - stock.adobe.com

Politik & Gesellschaft

EU-Projekt ShapingBio gibt Empfehlungen für eine wettbewerbsfähige EU-Bioökonomie

Um das Potenzial biobasierter Innovationen voll auszuschöpfen, fordert ein neuer Policy Brief die Europäische Kommission dazu auf, die Koordination in diesem Bereich zu vereinheitlichen, die Finanzierung zu stärken und die Marktbedingungen zu verbessern. Die Publikation entstand im EU-finanzierten und vom Fraunhofer ISI koordinierten Projekt ShapingBio mit dem Ziel, Innovationen im Bereich der Bioökonomie und die Umsetzung neuer Erkenntnisse in der EU und ihren Mitgliedstaaten zu unterstützen und beschleunigen. Das von …

mehr

Yemi desalegn (r. ) und bahleby tewelde präsentieren den "löwen" (v. L. ) frank thelen, ralf dümmel, janna ensthaler und carsten maschmeyer mit mamaye eritreisches essen aus dem glas. +++ die verwendung des sendungsbezogenen materials ist nur mit dem hinweis und verlinkung auf rtl+ gestattet. +++

Die Höhle der Löwen Pitch "Mamaye" © RTL / Bernd-Michael Maurer

Startups, Accelerators & Incubators

Gründer:innen bringen vegane Zukunftsideen in ‚Die Höhle der Löwen‘

In der neuen Folge von ‚Die Höhle der Löwen‘ bewerben sich vier Gründerinnen und Gründer mit veganen Innovationen für ein Investment der Löwinnen und Löwen. ‚Die Höhle der Löwen‘, Folge 2 wird am 1. September um 20:15 Uhr bei VOX ausgestrahlt und ist ab dem 25. August vorab im Stream auf RTL+ verfügbar. Neben pflanzlichen Convenience-Gerichten werden in der kommenden Ausgabe ein veganer Schwangerschaftstest und eine Salzalternative zur Salzreduktion für die …

mehr

Anzeige
Packshot noa kichererbse geroesteter knoblauch

© NOA / Karwendel

Neue Produkte

NOA launcht neue Sorte „Brotaufstrich Kichererbse Gerösteter Knoblauch“

Ab Mitte September ist eine Neuheit von NOA „Brotaufstrich Kichererbse Gerösteter Knoblauch“ (UVP 2,39 Euro) im Kühlregal erhältlich. Die Idee für das Produkt entstand laut der Marke „in enger Zusammenarbeit mit den NOA-Fans“. Diese entschieden sich klar für die Geschmacksrichtung, Knoblauch kristallisierte sich als echte Lieblingszutat der Community von NOA heraus. Das Produkt richtet an Verbraucher:innen, „die gerne herzhaft und intensiv genießen, ob klassisch aufs Brot oder als Dip zu …

mehr

Anzeige
Sirplus, weltrekordversuch rettung und verzehr von abgelaufenen lebensmitteln, malzfabrik, berlin, 19. 08. 2025

© Peter Engelke / Sirplus

Food & Beverage

Weltrekord: SIRPLUS rettet 75.000 vegane Schnitzel als Signal gegen Lebensmittelverschwendung

Das Impact-Unternehmen SIRPLUS hat in Berlin gemeinsam mit zahlreichen Partnern einen Weltrekord aufgestellt: Insgesamt wurden bei einem Aktionstag am 19. August 187.076 abgelaufene vegane Lebensmittel gerettet und verteilt, darunter allein 75.000 vegane Schnitzel, was einen neuen Weltrekord darstellt. Hinzu kamen 11.682 vegane Backtaler, die tausenden Menschen zugutekamen. Die Lebensmittel hatten teilweise seit über einem Jahr das Mindesthaltbarkeitsdatum überschritten, wurden jedoch im Labor auf ihre Unbedenklichkeit hin überprüft. Dramatische Lebensmittelverschwendung in …

mehr