© beyond meat

© Beyond Meat

Fleisch- und Fischalternativen

Beyond Meat bringt neues Vorteilspack in Kanada auf den Markt und stellt neue Verpackungen für Europa und Großbritannien vor

Beyond Meat erweitert sein Produktangebot in Kanada mit der Einführung eines neuen Vorteilspacks für sein Produkt Beyond Beef. Das 2er-Pack, das mehr als zweieinhalb Mal so viel Beyond Beef enthält wie die derzeitige Einzelpackung, ist jetzt in über 1.300 Einzelhandelsgeschäften erhältlich, darunter Walmart, Sobeys und Loblaws. Größere Packung für mehr Wert Das Beyond Beef wird aus Zutaten wie roten Linsen und Ackerbohnen hergestellt und liefert 18 Gramm Protein pro Portion …

mehr

Anzeige
© mondra

Mondra CEO Jason Barrett © Mondra

Investitionen & Akquisitionen

Mondra sichert sich 10 Millionen Pfund für KI-Plattform, die bisher nicht nachvollziehbare Lieferketten abbildet

Mondra, eine KI-gestützte Plattform, die mithilfe von Digital-Twin-Technologie komplexe, bisher nicht nachvollziehbare Lieferketten abbildet, hat in einer Serie-A-Finanzierungsrunde 10 Millionen Pfund eingesammelt. Die Runde wurde von dem Frühphasen-Technologieinvestor AlbionVC und dem europäischen Deeptech-Investor Planet A Ventures angeführt. Swisscom, PeakBridge, Ponderosa Ventures und Green Circle Foodtech Ventures beteiligten sich ebenfalls. Mondra hat seinen Sitz in Großbritannien. Die Finanzierung wird dazu verwendet werden, die Expansion der Plattform in wichtige europäische Märkte wie …

mehr

Anzeige
© aldi uk live healthy logo

© Aldi UK

Handel & E-Commerce

Aldi UK führt das Logo „Live Healthy“ ein und strebt an, bis 2027 85 % seines Umsatzes mit gesunden Produkten zu erzielen

Aldi UK hat sein neues Logo „Live Healthy“ eingeführt, mit dem Produkte gekennzeichnet werden, die einer gesunden, ausgewogenen Ernährung gemäß dem britischen Ernährungsleitfaden „Eatwell Guide“ entsprechen. Das Logo wird ab dieser Woche auf ausgewählten Eigenmarkenprodukten, darunter Frischwaren, Suppen und Joghurts, zu finden sein. Jeder Artikel, der das Logo trägt, erfüllt strenge Ernährungskriterien. Aldi hat sich außerdem zum Ziel gesetzt, bis 2027 85 % seines Umsatzes mit gesunden Produkten zu erzielen. …

mehr

Anzeige
Food influencer lebensmittel obst gemüse

© Vitaly Gariev / Unsplash

Studien & Umfragen

Können ethisch orientierte Influencer Verbraucher dazu bewegen, unperfekte Lebensmittel zu kaufen? Eine neue Studie sagt Ja

Eine kürzlich im Journal of Retailing and Consumer Services veröffentlichte Studie untersucht den Einfluss des moralischen Image von Social-Media-Influencern auf das Verbraucherverhalten, insbesondere im Hinblick auf den Konsum von unperfekten Lebensmitteln. Zu dieser Art von Lebensmitteln, die oft trotz ihrer uneingeschränkten Genießbarkeit weggeworfen werden, gehören Produkte mit geringfügigen optischen Mängeln wie unregelmäßigen Formen, Verfärbungen oder beschädigten Verpackungen. Wie das moralische Image die Auswahl von Lebensmitteln beeinflusst Die Studie untersuchte, ob …

mehr

Anzeige
Image bosh png

© BOSH!

Neue Produkte

BOSH! lanciert pflanzenbasierte Produktreihe bei Tesco in Großbritannien

Die vegane Marke BOSH!, gegründet von Henry Firth und Ian Theasby, wird eine neue Reihe pflanzenbasierter Fertiggerichte und Pizzen in Tesco-Filialen im gesamten Vereinigten Königreich auf den Markt bringen. BOSH! gibt an, dass es sich dabei um eine der größten Markteinführungen pflanzenbasierter Produkte handelt, die das Vereinigte Königreich in den letzten Jahren gesehen hat. Die neue Reihe ist inspiriert von Rezepten aus BOSH!’s beliebten Kanälen und umfasst acht Produkte: „Wir …

mehr

Anzeige
Leckerer, pflanzlicher kichererbsen-tofu

© OMAMI

Handel & E-Commerce

OMAMI kooperiert mit THIS™ und bringt Kichererbsentofu in die Supermarktregale Großbritanniens

Das Berliner Foodtech-Start-up OMAMI hat sich ein Jahr nach dem offiziellen Start in Deutschland mit dem britischen Plantbased Food-Unternehmen THIS™ zusammengetan. Gemeinsam kombinieren sie ihre Expertise für innovative pflanzliche Zutaten und ihre Leidenschaft für natürlichen Geschmack. Unter dem Namen „THIS™ is OMAMI Chickpea Tofu“, wird der Next-Gen-Tofu auf Basis von Kichererbsen ab Ende September 2025 in ganz Großbritannien erhältlich sein. Die neue vegane Tofu-Range umfasst zwei geschmackvolle, bereits marinierte Sorten: …

mehr

Anzeige
© whitworths

© Whitworths

Fleisch- und Fischalternativen

Whitworths bringt „Großbritanniens erstes“ unverarbeitetes pflanzliches Hackfleisch aus Walnüssen auf den Markt

Whitworths, eine britische Marke, die vor allem für ihre Trockenfrüchte, Nüsse und Backwaren bekannt ist, hat mit einem neuen pflanzlichen Hackfleisch aus Walnüssen, Linsen und roter Quinoa den Markt für Fleischalternativen betreten. Die Nutty Kitchen Supermince-Reihe, die von Whitworths als das „erste unverarbeitete fleischfreie Hackfleisch Großbritanniens“ bezeichnet wird, ist in vier Geschmacksrichtungen erhältlich: „Erstaunlich nahrhaft” Die neuen Produkte sollen eine ähnliche Konsistenz wie herkömmliches Rinderhackfleisch haben und können auf die …

mehr

Anzeige
© bel uk

© Bel UK

Food & Beverage

Babybel bringt neuen pflanzlichen Hellfire-Snack zur Feier der letzten Staffel der Netflix-Serie „Stranger Things“ auf den Markt

Bel UK hat sich mit der beliebten Netflix-Serie Stranger Things zusammengetan, um eine würzige pflanzliche Version seines Babybel-Snackkäses auf den Markt zu bringen. Die Snacks mit dem Namen „Babybel Hellfire“ sind bereits bei Sainsbury’s erhältlich und werden später in diesem Monat auch bei Morrisons eingeführt. Sie werden in Sechserpackungen verkauft. Babybel Hellfire wurde anlässlich der fünften und letzten Staffel von „Stranger Things“ eingeführt, die am 26. November beginnt. Der Name …

mehr

Anzeige
Alternative proteinquellen pflanzlich vegan lebensmittel scaled

© marilyn barbone - stock.adobe.com

Food & Beverage

48 Organisationen unterstützen Strategiepapier, das die britische Regierung auffordert, pflanzenreiche Ernährung in ihrer Lebensmittelstrategie zu fördern

Ein neues Strategiepapier schlägt zehn Maßnahmen vor, mit denen die britische Regierung den Verzehr pflanzenreicher Lebensmittel steigern könnte, um die Ziele der im Juli vom Ministerium für Umwelt, Ernährung und ländliche Angelegenheiten (Defra) veröffentlichten Good Food Cycle-Strategie zu erreichen. Das Strategiepapier wurde von 48 führenden Organisationen aus den Bereichen Lebensmittel, Landwirtschaft, Gesundheit, Nachhaltigkeit und Tierschutz unterstützt. Dazu gehören die Food Foundation, die British Growers Association, die Doctors’ Association UK, die …

mehr

Anzeige
© cellular agriculture ltd

© Cellular Agriculture Ltd

Kultiviertes Fleisch, Zellkultur- & Biotechnologie

Cellular Agriculture stärkt seine Position in der zellulären Branche mit einer neuen Anlage und innovativen Bioreaktorsystemen

Das britische Unternehmen Cellular Agriculture Ltd hat eine Reihe von Entwicklungen angekündigt, die seine Position als Technologieanbieter für den Bereich der kultivierten Lebensmittel stärken. Das Unternehmen, das sich auf modulare Bioreaktorsysteme konzentriert, hat seine Infrastruktur erweitert, neue Kooperationen geschlossen und den Weg für die Produktion im industriellen Maßstab geebnet. Vom Labormaßstab zum Pilotmaßstab Das Unternehmen ist kürzlich in eine neue 20.000 Quadratmeter große Forschungs- und Entwicklungseinrichtung im Corsham Science Park …

mehr

Anzeige
© lidl

© Lidl

Handel & E-Commerce

Lidl UK übertrifft Umsatzziel für pflanzliche Produkte und erzielt seit 2020 ein Wachstum von fast 700 %

Die Discounterkette Lidl hat ihr Umsatzziel für pflanzliche Produkte in Großbritannien deutlich übertroffen. Wie The Grocer berichtet, hatte sich der Einzelhändler zum Ziel gesetzt, den Umsatz mit Fleisch- und Milchersatzprodukten der Eigenmarke bis 2025 um 400 % gegenüber den Zahlen von 2020 zu steigern. Tatsächlich ist der Umsatz jedoch um 694 % gewachsen, was auch auf die Erweiterung des Vemondo-Sortiments der Kette zurückzuführen ist. Im vergangenen Jahr kündigte Lidl UK …

mehr

Anzeige
© like / livekindly collective

© LIKE / Livekindly Collective

Handel & E-Commerce

LIKE startet in großen britischen Supermärkten, beginnend mit Tesco

Die pflanzliche Proteinmarke LIKE wird in diesem Monat in großen britischen Einzelhandelsgeschäften eingeführt, beginnend mit Tesco am 8. September. Die Markteinführung umfasst drei Produkte: LIKE Hot Dogs, LIKE Chicken Burgers und LIKE Popcorn Chicken, die alle darauf ausgelegt sind, Verbrauchern, die ihren Fleischkonsum reduzieren möchten, pflanzliche Fleischalternativen anzubieten. Die Marke richtet sich an jüngere Verbraucher, insbesondere an Flexitarier der Generation Z, die zunehmend nach pflanzlichen Alternativen suchen. Emma Herring, Marketing …

mehr

Anzeige
Live well logo von lidl gb

© Lidl GB

Handel & E-Commerce

Lidl GB führt das ‚Live Well‘-Logo für Produkte im Einklang mit der ‚Planetary Health Diet‘ ein

Lidl GB hat ein neues „Live Well“-Logo für seine Eigenmarkenprodukte eingeführt, das den Kunden helfen soll, gesunde Lebensmittel zu erkennen. Im Gegensatz zu anderen Gesundheitskennzeichen verlangt das Logo auch, dass die Produkte mit der „Planetary Health Diet“ übereinstimmen, einer pflanzenbasierten Ernährungsweise. Das „Live Well“-Logo wurde in Zusammenarbeit mit der British Nutrition Foundation (BNF) entwickelt und baut auf Lidls langfristiger Partnerschaft mit dem World Wildlife Fund (WWF) auf. Um mit dem …

mehr

Anzeige
© better nature

© Better Nature

Investitionen & Akquisitionen

Better Nature sammelt 1,1 Millionen Pfund für den Ausbau seines internationalen Tempeh-Vertriebs

Die britische Tempeh-Marke Better Nature hat 1,1 Millionen Pfund für den Ausbau ihres internationalen Produktangebots gesichert. Die Finanzierung stammt hauptsächlich von Angel-Investoren, wobei 70 % von bestehenden Investoren stammen. Das Unternehmen plant, das Kapital für den Ausbau seines Vertriebs und Marketings, die Steigerung der Attraktivität seiner Produkte und weitere Innovationen zu verwenden. Better Nature wird in Kürze eine Kampagne starten, die den Konsum von Hühnerfleisch in Frage stellt, mit dem …

mehr

Anzeige
© quorn

© Quorn

Investitionen & Akquisitionen

Quorn sichert sich 18 Millionen Pfund Kapitalzufuhr zur Wiederbelebung der Marke

Quorn hat sich im Rahmen seiner Bemühungen zur Schuldenkonsolidierung und Wiederbelebung der Marke eine Investition in Höhe von 18 Millionen Pfund gesichert. Die Investition folgt auf die Ausgabe neuer Aktien durch Marlow Foods Ende Mai, mit denen das Kapital aufgebracht wurde. Dies ist ein entscheidender Schritt in der Sanierungsstrategie des Unternehmens unter der Leitung des neuen CEO David Flochel, der im November die Nachfolge von Marco Bertacca antrat. Das Unternehmen …

mehr

Anzeige