Das in Paris ansässige Technologieunternehmen Umiami präsentiert nach 18-monatiger Entwicklungsarbeit ein neues proprietäres Texturierungsverfahren zur Herstellung von Fleisch- und Fischstücken auf Pflanzenbasis. Das innovative Unternehmen ist nun eines von nur Wenigen weltweit, das eine Alternative zur Extrusion erfunden hat. Und Umiami plant, diese einzigartige Technologie für andere Produzenten verfügbar zu machen!
Tristan Maurel, CEO und Mitgründer von Umiami, erklärt: „Bisher gab es nur zwei Möglichkeiten: Trockenextrusion, um zerkleinerte Produkte wie Burger Patties oder Würstchen herzustellen, und Nassextrusion, um kleine hähnchenähnliche Stücke zu erzeugen. Es gab jedoch keine Technologie, die es erlaubte, dicke, faserige, ganze Fleischstücke zu erzeugen.“
Mit Fokus auf dieses Problem, hat das Umiami-Team eine einzigartige technologische Plattform entwickelt, mit der die faserige Struktur von Fleisch in dickeren Produkten nachgebildet werden kann. Der CTO, Hugo Dupuis, beschreibt die Details so: „Mit unserem Verfahren können wir sowohl die Dicke als auch die Richtung der fleischähnlichen Fasern in unseren Produkten beherrschen. Damit können wir eine große Vielfalt an Fleisch und Fisch auf pflanzlicher Basis herstellen.“ Dieser einzigartige Prozess wird „Umisation“ genannt und befindet sich derzeit in der Skalierung, während das Unternehmen an einer Vielzahl von Patenten arbeitet, um ihn zu schützen.
Mit den so hergestellten Produkten gehen Produzenten auch keine Kompromisse beim Thema „Clean Label“ ein , denn es werden keine Texturierungsmittel wie Methylcellulose verwendet und die Endprodukte haben hervorragende Nährwertprofile. Die aktuelle pflanzliche Nugget-Alternative von Umiami besteht aus weniger als 12 Zutaten, einschließlich der Panade, während der Marktdurchschnitt bei 30 Zutaten liegt.
Umiami verkauft seine Produkte über Private-Label-Partnerschaften an etablierte Marken, welche die am besten schmeckenden Clean-Label-Produkte in ihr Portfolio aufnehmen wollen, während sich Umiami auf die Technik und die Produktion konzentriert. Das Unternehmen hat bereits ein bestehendes Produktportfolio und arbeitet gerne mit anderen Marken zusammen, um neue Produktalternativen zu entwickeln, die das volle Potenzial der neuen Technologie ausschöpfen.
Umiami kann unter partnerships@umiami.com kontaktiert werden. Weitere Infomationen unter www.umiami.com.