Packshots pflanzliche nuss-drinks der allos hof-manufaktur

© Allos Hof-Manufaktur

Milch- & Molkereialternativen

Allos erweitert sein Pflanzendrink-Sortiment um drei Nuss-Drinks

Die neuen pflanzlichen Nuss-Drinks sind ab Herbst 2025 erhältlich. Mit drei Neuprodukten in der Kategorie pflanzliche Drinks startet Allos in den Herbst 2025. Damit reagiert die Marke nach eigenen Angaben „auf zentrale Verbrauchertrends wie den steigenden Wunsch nach geschmackvollem Genuss bei Milchalternativen.“ Pflanzliche Drinks sind Wachstumstreiber im Allos–Sortiment Pflanzliche Drinks zählen zu den Wachstumstreibern im Sortiment von Allos. Nach dem stetig wachsenden Erfolg des Reis-Haselnuss-Drinks und des Allos Mandel 0 …

mehr

Anzeige
Symbolbild: eiscreme

© Gurkerl

Süßwaren & Snacks

Analyse des Online-Supermarkts Gurkerl zeigt steigenden Trend zu veganem Eis in Österreich

Der Online-Supermarkt Gurkerl hat die Bestellungen seiner Kund:innen in diesem Sommer analysiert. Veganes Eis ist dabei einer von fünf zentralen Trends. Zwischen Juni und August 2025 wurden rund 142 % mehr vegane Eissorten bestellt als im Vorjahr. Der Trend kommt nicht nur von Milcheis-Alternativen, wie Kokos- oder Soja-Eis. Viele Bestellungen entfallen auf Klassiker wie Calippo oder Flutschfinger, die von Natur aus ohne Milchprodukte auskommen und vermutlich oft gekauft werden, ohne dass sie explizit …

mehr

Anzeige
Pressebild burger king gen znack

© Burger King Deutschland

Studien & Umfragen

Umfrage von Burger King Deutschland zeigt, wie junge Menschen das Snacken neu definieren

Die Umfrageergebnisse zum Thema „Snacking“ zeigen: Vor allem junge Generationen definieren neu, wie, was und wann sie essen. Mit 79 % unter den 18–24-Jährigen snackt die Gen Z am häufigsten aller Altersgruppen – fast 80 % davon sogar mindestens einmal täglich oder häufiger! „Aus der Gen Z wird also die Gen Znack – jung, spontan und experimentierfreudig. Für die Gen Znack ist Snacken längst mehr als eine Zwischenmahlzeit – es ist fester …

mehr

Alternative proteinquellen pflanzlich vegan lebensmittel scaled

© marilyn barbone - stock.adobe.com

Messen & Events

Das Fraunhofer IVV veranstaltet im September die „ZUKUNFTSTAGE: Pflanzliche Lebensmittel 2025“

Für alle, die mehr über die Herstellung von pflanzlichen Lebensmitteln und ihre sensorische Verfeinerungen wissen wollen, veranstaltet das Fraunhofer IVV am 17. und 18. September 2025 die „ZUKUNFTSTAGE: Pflanzliche Lebensmittel“. Hier erfahren die Teilnehmer alles über die neuesten Forschungsergebnisse des Instituts. Im Zentrum der „ZUKUNFTSTAGE: Pflanzliche Lebensmittel“ steht das Trendthema der pflanzlichen Ernährung und das wachsende Interesse an Alternativen zu Milch, Käse und anderen tierischen Produkten. Die Veranstaltung geht den …

mehr

Anzeige
© the rewe group

© REWE Group

Außer-Haus-Markt

Vegan im Trend: REWE Lieferservice veröffentlicht neue Verkaufszahlen zur Grillsaison

Regionale Vorlieben: Berlin, Hamburg und Leipzig lieben Veganes. Wie grillt Deutschland? Aktuelle Zahlen des REWE Lieferservice liefern zum Teil überraschende Antworten. Die Grilllust der Deutschen ist ungebrochen, jeder Temperaturanstieg sorgt laut der Erhebung von REWE für einen Umsatzschub von 20 %. Außerdem wird bewusster eingekauft und es kommt mehr Bio und vegan auf den Grill. „Wir beobachten, dass pflanzliche Produkte auch beim Grillen eine wichtige Rolle spielen“ Clemens Bauer, Geschäftsleitung …

mehr

Anzeige
Eiscreme eisalternative eiskugel pflanzlich977 scaled

© Alexander Raths - stock.adobe.com

Süßwaren & Snacks

Knuspr Eiscreme-Trends 2025 zeigen einen anhaltenden Vegan-Hype

Der Online-Supermarkt Knuspr verzeichnet auch in diesem Sommer eine steigende Nachfrage nach Eis und hat nun einen genaueren Blick auf das Eiscreme-Kaufverhalten der Deutschen geworfen.  Der datenbasierte Blick auf Deutschlands Eiscreme-Gewohnheiten belegt unter anderem den anhaltenden Vegan-Hype sowie einen Anstieg im Bio-Segment. Veganes Eis: „Unabsichtlich Mainstream“ Pflanzliche Eissorten boomen – zumindest auf dem Papier: Im Juni 2025 wurden rund 139 % mehr vegane Eissorten bestellt als im Vorjahr. Ein genauer Blick …

mehr

Vegconomist newsletter
Marketing & Medien

Entdecken Sie unseren wöchentlichen LinkedIn-Newsletter!

In einem sich rasant entwickelnden Sektor wie der veganen Wirtschaft ist der Zugang zu relevanten und aktuellen Informationen entscheidend. Unser Wirtschaftsmagazin bietet Ihnen hierfür eine zentrale Anlaufstelle. Wir laden Sie herzlich dazu ein, unseren wöchentlichen Newsletter auf LinkedIn zu abonnieren, der die aktuellsten und bedeutendsten Ereignisse und Trends der veganen, pflanzenbasierten und kultivierten Wirtschaftsbranche bereitstellt. Profitieren Sie von einer wöchentlichen Zusammenfassung der relevantesten Branchennews und werden Sie Teil unserer LinkedIn-Community! …

mehr

Anzeige
Social media

© JuanitaFoucault / Pixabay

Studien & Umfragen

Social-Media-Analyse: Diese Ernährungsformen bestimmen den digitalen Diskurs

Veganismus und Clean Eating bestimmen die Online-Diskussion und vereinen über 50 Prozent aller Hashtags zum Thema Ernährung. Mit über 570 Millionen Nennungen auf Instagram, TikTok und YouTube zeigt sich eindrucksvoll: Ernährung ist ein dominierendes Thema im digitalen Alltag. Ob #Vegan, #LowCarb oder #Carnivore – die Vielfalt der diskutierten Ansätze ist groß. Eine aktuelle Auswertung des Nahrungsergänzungsmittelherstellers Lebenskraftpur zeigt auf, welche Ernährungsformen, Diäten und medikamentös gestützten Ernährungstherapien besonders häufig online thematisiert werden. Analysiert …

mehr

Anzeige
Iffa messe

© Messe Frankfurt Exhibition GmbH

Messen & Events

Im Interview mit der IFFA: „In der ‚World of New Proteins‘ erleben Besucher erstmals wegweisende Innovationen live“

Die IFFA, die führende Fachmesse für Innovationen in der Prozesstechnik für Fleisch und alternative Proteine, rückt vom 3. bis 8. Mai 2025 zentrale Zukunftsthemen der Fleisch- und Proteinwirtschaft in den Fokus. Unter dem Motto „Rethinking Meat and Proteins“ präsentiert die internationale Leitmesse ein umfassendes Bild der Wertschöpfungskette – vom Processing über Verpackung und innovative Zutaten bis hin zu den neuesten Trends am Point of Sale. Die Schwerpunktthemen 2025 sind maximale …

mehr

Messe tv biofach

© Deutsche Messefilm & Medien GmbH

Messen & Events

Vegan im Trend auf der Biofach 2025

Die Biofach 2025 in Nürnberg ist der internationale Treffpunkt für die Bio-Branche. Ein zentrales Thema in diesem Jahr ist die vegane Ernährung. Zahlreiche Aussteller präsentieren pflanzliche Alternativen, die nicht nur geschmacklich überzeugen sollen, sondern auch nachhaltige und gesundheitliche Vorteile bieten. Auf der diesjährigen Biofach nimmt das Thema Vegan einen besonderen Stellenwert ein. Messe.TV begleitet die Messe mit spannenden Einblicken in Trends und Produktneuheiten aus dem Bereich pflanzlicher Lebensmittel. Ob herzhafte …

mehr

Anzeige
Vegency ceo

© vegency

Was CEOs bewegt

CEO-Statements: Trends 2025 (2) – Nachhaltigkeit, Natürlichkeit und Geschmack

CEO-Statementreihe: Was aufregt, bewegt, motiviert (Teil 17). Innovationen, veränderte Verbraucheransprüche und ein zunehmendes Nachhaltigkeitsbewusstsein treiben die vegane Branche weiter voran. Zum Auftakt unserer CEO-Statementreihe im Jahr 2025 haben wir Branchenführer nach ihren Trendprognosen für das kommende Jahr befragt. Aufgrund der Vielzahl an Einsendungen präsentieren wir die Ergebnisse in zwei Teilen. Nach dem ersten Teil in der vergangenen Woche folgt nun der zweite und abschließende Teil unserer Sonderausgabe zu den Trends …

mehr

Anzeige
Ceo statements 2025

© vegency

Was CEOs bewegt

CEO-Statements: Trends 2025 (1) – Technologische Innovationen und Proteinvielfalt

CEO-Statementreihe: Was aufregt, bewegt, motiviert (Teil 17). Die vegane Branche befindet sich in einem rasanten Wandel, angetrieben von einem stetig wachsenden Bewusstsein für Nachhaltigkeit, Gesundheit und ethische Ernährung. Anlässlich unserer ersten Ausgabe der CEO-Statementreihe in 2025, haben wir CEOs und Führungskräfte aus der Industrie nach ihren Trendprognosen für 2025 befragt. Aufgrund der Vielzahl der eingegangenen Antworten, werden diese in zwei Ausgaben aufgeteilt. Mit Blick auf das Jahr 2025 zeichnen sich …

mehr

Transgourmet essenz messe

© Transgourmet

Messen & Events

Transgourmet lädt ein zur #essenz 2025

Am 26. Februar 2025 öffnet Transgourmet die Tore der Flagship #essenz Messe in der Station Berlin. Von 9 – 17 Uhr erwartet die Besucher ein vielfältiges Programm mit über 150 Ausstellern, spannenden Masterclasses und innovativen Trend-Touren. Besonderes Highlight: der größte Flashmob der Branche unter dem Motto „Wir zeigen Jacke – für die Vielfalt“. Zu den Anbietern auf der Messe, die vegetarische und vegane Produkte in ihrem Portfolio haben, zählen beispielsweise …

mehr

Anzeige
Dglimages adobestock scaled

© dglimages - AdobeStock

Außer-Haus-Markt

Lateinamerika verzeichnet einen Anstieg veganfreundlicher Restaurants um 21,6 Prozent

Die Organisation Veganuary hat sich mit der veganen Food-Discovery-Plattform HappyCow zusammengetan, um seine dritte Rangliste der lateinamerikanischen Länder und Städte mit den meisten veganen Restaurants zu veröffentlichen. Die Studie zeigt, dass es in Lateinamerika inzwischen über 10.000 vegane, vegetarische und vegan-freundliche Restaurants gibt, was einem Anstieg von mehr als 1.700 im Vergleich zu 2023 entspricht. Dies entspricht einer Steigerung von 21,6 %. Rangliste nach Ländern Brasilien nimmt mit 2.953 veganfreundlichen …

mehr

Anzeige
Proveg new food hub

© ProVeg

Markt & Trends

Trends, die die Zukunft der alternativen Proteinindustrie prägen

Der Markt für alternative Proteine steht an der Spitze der Innovation, da die Trends bei Lebensmitteln und Getränken für 2025 allmählich Gestalt annehmen. Da Gesundheit, Nachhaltigkeit, Transparenz und authentische Geschmackserlebnisse zu den wichtigsten Faktoren für die Kaufentscheidung der Verbraucher zählen, müssen sich Unternehmen schnell anpassen, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Das Verständnis dieser aufkommenden Trends ist für Marken, die in einer sich schnell entwickelnden Branche führend sein wollen, von entscheidender Bedeutung. …

mehr