© bühler group

© Bühler Group

Messen & Events

Bühler eröffnet neue Wege zu profitabler Nachhaltigkeit

Auf seiner wichtigsten Kundenveranstaltung, den Networking Days 2025, die im Juni in Uzwil stattfanden, präsentierte Bühler eine umfassende Quantifizierung des ökologischen Fussabdrucks von 15 Wertschöpfungsketten aus den Bereichen Lebensmittel, Futtermittel und Advanced Materials sowie die entsprechenden Services zur Bewertung der Umweltauswirkungen. Diese Bewertung bietet einen klaren Überblick über die wichtigsten Einflussfaktoren und liefert Unternehmen umsetzbare Erkenntnisse darüber, wo und wie sie ihre Abläufe verbessern und gleichzeitig ihre Nachhaltigkeitsziele vorantreiben können. …

mehr

Anzeige
Food tech foodtech lebensmittel nahrung speisen biotech technologie9 scaled

© Yexl - stock.adobe.com

Messen & Events

The Future of Food: Das Humboldt Residency-Programm 2025 startet

Zwölf internationale Teilnehmende aus Wissenschaft, Medien und Zivilgesellschaft beschäftigen sich bis Mitte September in Brandenburg und Berlin mit der Zukunft unserer Ernährung. Essen ist nicht nur ein menschliches Grundbedürfnis, sondern auch ein Spiegel gesellschaftlicher Entwicklungen. Klimawandel und Wasserknappheit erfordern ein Umdenken und neue Ansätze in der Lebensmittelproduktion. Die Entwicklung nachhaltiger und digitaler Lösungen stößt jedoch oft auf gesellschaftliche Vorbehalte. Globale Ernährungstrends zeigen starke Unterschiede: Während in westlichen Ländern pflanzliche Ernährung …

mehr

Anzeige
Pflanzlich vegan ernährung essen food speisen konsum trend

© Vitaliy - stock.adobe.com

Studien & Umfragen

Protein Works Ernährungsstudie: Wie essen Gen Z, Millenials, Boomer & Co?

Protein Works deckt auf, wie sich verschiedene Generationen bei der Ernährung unterscheiden. Um das Essverhalten und die Meinungen rund um Essen, Diäten und Körperbilder von den verschiedenen Generationen zu verstehen, hat Protein Works eine neue Umfrage durchgeführt, in dem das folgendeuntersucht worden ist: Ernährungsweisen verschiedener Generationen Die Meinungen dazu, was gesund ist, teilen sich über die Generationenhinweg. Nährstoffe schienen bei vielen eine untergeordnetere Rolle zu spielen:über die Generationen hinweg gaben …

mehr

© 3bears foods gmbh

© 3Bears Foods GmbH

Food & Beverage

Harry Kane launcht Protein-Haferriegel mit 3Bears

Nach dem Erfolg seiner Frühstücks-Cerealien geht Fußballstar Harry Kane jetzt in die nächste Runde: Gemeinsam mit der Münchner Hafermarke 3Bears bringt der FC-Bayern-Stürmer und Kapitän der englischen Herren-Nationalmannschaft zwei neue Protein-Haferriegel auf den Markt. Beide Sorten kommen ohne Industriezucker aus, sind aus 100% Vollkorn-Hafer und ballaststoffreich. Die Sorten Crispy Kakao (Crispy Cocoa) und Gesalzene Erdnuss (Salted Peanut) enthalten 14–17 g Protein pro 100 g und sind rein pflanzlich. Das Besondere …

mehr

Anzeige
© protein industries canada

© Protein Industries Canada

Food & Beverage

Kanadische Unternehmen für pflanzliche Produkte erhalten durch neue Partnerschaft Zugang zum asiatisch-pazifischen Markt

Protein Industries Canada (PIC) ist eine strategische Partnerschaft mit Nurasa eingegangen, einem in Singapur ansässigen Unternehmen für Lebensmittelinnovationen, um kanadischen Herstellern von pflanzlichen Lebensmitteln und Zutaten bei der Expansion in den asiatisch-pazifischen Markt zu helfen. Die Partnerschaft, die auf einer Veranstaltung in Singapur bekannt gegeben wurde, wird kanadischen Unternehmen dabei helfen, einen der weltweit am schnellsten wachsenden Märkte für pflanzliche Produkte zu erschließen. Die Zusammenarbeit mit dem Namen „Asia-Pacific Market …

mehr

Anzeige
© agava / sonnentracht gmbh

© agava / Sonnentracht GmbH

Food & Beverage

agava launcht neue proteinreiche Desserts und Pumpkin Spice Sirup

Die Biomarke agava stellt gleich vier pflanzenbasierte Neuheiten vor: Drei Dessertpulver mit zusätzlichen Pflanzenproteinen für Mousse sowie den neuen Pumpkin Spice Sirup für vielfältige Anwendungen. Alle vier Produkte sind bio und vegan. Der neue vegane Pumpkin Spice Sirup ergänzt die bestehenden agava Sirup-Sorten Karamell, Schoko und Vanille. Er besitzt geschmackliche Noten von Kürbis und Zimt, ist natürlich gesüßt und ideal zum Süßen und Toppen von Eis und Desserts. Die neuen …

mehr

Aito produkte uebersicht scaled

© Oy Karl Fazer Ab.

Food & Beverage

Mit Fazer Aito bringt das finnische Familienunternehmen Fazer eine neue Haferdrink-Marke nach Deutschland

Unterstützt wird der Launch von Künstler und TV-Gesicht Samu Haber, der der Marke mit seiner natürlichen Art ein sympathisches Gesicht verleiht. Mit Fazer Aito bringt das familiengeführte finnische Lebensmittelunternehmen Fazer eine neue Haferdrink-Marke auf den deutschen Markt – inspiriert vom nordischen Lebensstil, der für Leichtigkeit, Einfachheit und bewussten Genuss steht. Fazer Aito verbindet skandinavische Qualität mit modernem Geschmack und richtet sich an alle, die pflanzliche Alternativen suchen. Begleitet wird der …

mehr

Anzeige
Moodbild share family frucht spritzis

© share GmbH

Getränkealternativen

share präsentiert neue vegane Produktreihe „Family“ mit zuckerarmer Anti-Limo

Die soziale Marke share führt eine neue Family-Produktreihe ein, die Kinder und Eltern gleichermaßen überzeugen soll. Das erste Produkt aus der neuen Reihe von share ist der neue „Frucht Spritzi“, bei dem auf jeglichen Zuckerzusatz oder andere Zusatzstoffe verzichtet wird. Das Bio-Getränk enthält nur etwas Fruchtsaft, natürliche Bio-Aromen und milde Kohlensäure. Die Süße von maximal 2,5 Gramm pro 100 Milliliter stammt nur aus Früchten. Das entspricht weniger als der Hälfte …

mehr

Anzeige
Flexitarisch flexitarier ernaehrung scaled

© Ekaterina - stock.adobe.com

Studien & Umfragen

Was gilt als flexitarisch? Eine neue Studie liefert möglicherweise die Antwort

Eine neue systematische Studie, die in der Fachzeitschrift Nutrients veröffentlicht wurde, hat zum Ziel, zu bestimmen, wie „flexitarische” Ernährungsgewohnheiten definiert werden und ob sie mit den Ernährungsrichtlinien in verschiedenen Ländern und Regionen vereinbar sind. Nach der Analyse von 62 Texten kommt die Übersicht zu dem Schluss, dass die Definition von „flexitarisch“ den Verzehr von mindestens einem tierischen Produkt mindestens einmal pro Monat, aber weniger als einmal pro Woche umfasst. Die …

mehr

Bohlsener muehle9

© Bohlsener Mühle GmbH

Investitionen & Akquisitionen

Bohlsener Mühle wird von der MDS Holding übernommen

Die Bohlsener Mühle, einer der Pioniere im Bereich der biologischen Getreideverarbeitung, ist künftig Teil der MDS Holding. Der Gründer und langjährige Geschäftsführer Volker Krause zieht sich aus Altersgründen aus der operativen Leitung zurück und übergibt das Unternehmen an die familiengeführte Holding, die mehrere Lebensmittelunternehmen unter ihrem Dach vereint. Die MDS Holding, zu der unter anderem die HMF Food Production und weitere Tochterfirmen gehören, bringt umfassende Erfahrung im Lebensmittelhandel und -vertrieb …

mehr

Anzeige
© proveg international new food hub

© ProVeg International

Außer-Haus-Markt

Wie Großcaterer Kosten und CO2-Emissionen senken können

Da Nachhaltigkeit bei internationalen Veranstaltungen immer mehr an Bedeutung gewinnt, rückt ein Bereich zunehmend in den Fokus: das Speisenangebot. Da die globalen Lebensmittelsysteme Studien zufolge für etwa ein Drittel der Treibhausgasemissionen verantwortlich sind und Fleisch und Milchprodukte zu den größten Verursachern gehören, ist das, was bei Großveranstaltungen serviert wird, nicht mehr nur eine Nebensache, sondern ein starkes Statement. Jüngste hochkarätige Veranstaltungen haben gezeigt, dass pflanzliches Catering nicht nur in großem …

mehr

Anzeige
© swissveg vuturum

© Swissveg

Messen & Events

Swissveg lädt zur dritten Ausgabe des VUTURUM zum Thema kultiviertes Fleisch ein

Das diesjährige VUTURUM wird am 8. November 2025 im Volkshaus Zürich stattfinden und die Zukunft des Essens betrachten. Im Zentrum der Diskussion steht die Frage: „Kultiviertes Fleisch – Revolution oder Träumerei?“ Kultiviertes Fleisch, das aus gezüchteten tierischen Zellen statt aus der Viehzucht gewonnen wird, bietet vielversprechende Lösungen zur Reduktion von Tierleid und Umweltbelastungen. Obwohl diese innovative Technologie das Potenzial hat, Treibhausgasemissionen und den Ressourcenverbrauch deutlich zu senken, stehen ihr noch …

mehr

© störtebeker braumanufaktur gmbh.

© Störtebeker Braumanufaktur GmbH.

Messen & Events

Konferenz „Future Food Technologies“ diskutiert Prozesse, Produkte und digitale Lösungen für die Lebensmittelproduktion von morgen

Am 17. Oktober 2025 lädt die Störtebeker Braumanufaktur zur Konferenz „Future Food Technologies“ nach Stralsund ein. Die Veranstaltung bringt Akteure aus Wirtschaft, Wissenschaft und der Gründerszene zusammen, um technologische Entwicklungen für die Lebensmittelproduktion der Zukunft zu diskutieren – mit besonderem Fokus auf alternative Proteinquellen und deren Verarbeitung. Themen der Konferenz sind unter anderem innovative Fermentationsprozesse, ressourceneffiziente Verarbeitungstechnologien sowie digitale Lösungen entlang der Wertschöpfungskette. Ein Schwerpunkt liegt auf der Nutzung industrieller Nebenströme, etwa …

mehr

Anzeige
© popp feinkost gmbh

© Popp Feinkost GmbH

Marketing & Medien

Popp veranstaltet mit seinen veganen Meistersalaten neue Gewinnspiel-Aktion

Mit den veganen Meistersalaten von Popp Feinkost können Kunden vom 1. September bis zum 30. November 2025 bei der bundesweiten Sammel-Gewinnspiel-Aktion „Goldener Herbst“ mitmachen. Popp Feinkost rückt bei einer herbstlichen Gewinnspiel-Aktion gezielt auch sein veganes Salatsortiment ins Rampenlicht. Unter dem Motto „Goldener Herbst“ sind Kundinnen und Kunden dazu eingeladen, Deckel von Walter Popps Meistersalaten zu sammeln, einzuschicken und mit etwas Glück echtes Gold zu gewinnen. Wer drei Deckel von drei …

mehr

Anzeige
Rewe green building

© REWE Group

Startups, Accelerators & Incubators

REWE: Start-up Lounge wird national ausgerollt 

Künftig haben innovative Produkte einen festen Platz in vielen REWE-Märkten. Start-ups und Influencer sind seit Jahren die größten Treiber von Innovationen im Lebensmitteleinzelhandel. REWE wiederum arbeitet permanent an der Weiterentwicklung der Sortimente. Dazu gehört auch, Jungunternehmer zu unterstützen und ihnen den Weg zu einem Regalplatz zu erleichtern. Mit der Start-up Lounge überträgt REWE jetzt ein regional erfolgreich etabliertes Konzept in nationale Strukturen. So erhalten Start-up-Produkte künftig eine schnellere Markteinführung und …

mehr