© investment climate podcast

© Investment Climate Podcast

Investments & Finance

Investment Climate Podcast mit César Augier von Jay&Joy – Wie man 2025 Finanzmittel erhält

Investitionsklim In dieser Podcast-Reihe interviewt Alex Shandrovsky Investoren und Unternehmen zu den Benchmarks für die Finanzierung von alternativen Proteinen im Jahr 2025 und deckt die Investitionsstrategien erfolgreicher CEOs von Climate Tech und führender Risikokapitalgeber auf. Podcast-Moderator Alex Shandrovsky ist strategischer Berater für zahlreiche globale Beschleuniger und Unternehmen im Bereich Lebensmitteltechnologie, darunter führende Unternehmen für alternative Proteine und zelluläre Landwirtschaft. Sein Schwerpunkt liegt auf Investor Relations und der Skalierung von Agrar- …

mehr

Anzeige
Neptune 01 1

© Nova Scotia

Investitionen & Akquisitionen

Nova Scotia eröffnet großes Bioinnovationszentrum mit globaler Fermentationskapazität

Nova Scotia hat in Dartmouth eine neue Bioinnovationsanlage eröffnet, die eine zentrale Rolle bei der Entwicklung des kanadischen Bioindustrie-Sektors spielen soll. Das Neptune BioInnovation Centre ist eine 51.000 Quadratmeter große Anlage, die für die großtechnische Präzisionsfermentation und Sprühtrocknung ausgelegt ist und den kommerziellen Bedarf in Bereichen wie Biotechnologie, Landwirtschaft und alternative Proteine decken soll. Die Provinzregierung hat 5 Millionen Dollar bereitgestellt, um die Anlage in einen Mehrzweckraum mit Nass- und …

mehr

Anzeige
© checkerspot öl

© Checkerspot

Fermentation

Checkerspot entwickelt „weltweit erste“ Alternative zu Palmöl mit hohem Ölsäuregehalt aus Mikroalgenfermentation

Das kalifornische Biotech-Unternehmen Checkerspot hat die Entwicklung der seiner Aussage nach ersten Alternative zu Palmöl mit hohem Ölsäuregehalt bekannt gegeben, die vollständig durch Mikroalgenfermentation hergestellt wird. Wie in einer Studie erläutert, die diesen Monat in der Fachzeitschrift Fermentation veröffentlicht wurde, verwendete Checkerspot die Mikroalge Prototheca moriformis und klassische Techniken zur Stammverbesserung, um die Ölausbeute und -zusammensetzung zu optimieren. Das resultierende Öl entspricht weitgehend dem Fettsäureprofil von herkömmlichem Palmöl mit hohem …

mehr

© beyond meat

© Beyond Meat

Marketing & Medien

Beyond Meat veröffentlicht Dokumentarfilm „PLANTING CHANGE“ auf YouTube

Beyond Meat hat kürzlich seinen ersten Kurzfilm im Dokumentarstil mit dem Titel PLANTING CHANGE veröffentlicht. Der Film, der von Ethan Brown, dem Gründer und CEO des Unternehmens, erzählt wird, untersucht die Schnittstelle zwischen Gesundheit, Nachhaltigkeit und pflanzlicher Ernährung und betont den Wandel von tierischen zu pflanzlichen Lebensmittelsystemen. Der Dokumentarfilm präsentiert eine Reihe von Perspektiven und enthält Interviews mit Medizinern, Klimaaktivisten, Historikern und Landwirten, die auf den Anbau von Hülsenfrüchten für …

mehr

Anzeige
New food hub april proveg

© ProVeg International

Food & Beverage

Warum es einen Trend zu pflanzlichen Produkten auf Basis von Vollwertkost gibt

Sieht die Zukunft der alternativen Proteine etwas „vollwertiger“ aus? Während kultiviertes Fleisch und Präzisionsfermentation viel Aufmerksamkeit auf sich gezogen haben, vollzieht sich im Hintergrund eine leisere Veränderung – eine, die auf Einfachheit basiert. Auf den globalen Märkten reagieren Marken auf die steigende Nachfrage der Verbraucher nach minimal verarbeiteten Lebensmitteln aus erkennbaren Zutaten und mit weniger künstlichen Zusatzstoffen. Mit diesem Trend gewinnen Produkte, die Wert auf Vollwertzutaten legen, zunehmend an Bedeutung. …

mehr

Anzeige
© meatable

© Meatable

Nachhaltigkeit

Meatable arbeitet mit großen NGOs zusammen, um globale Herausforderungen im Bereich Ernährung anzugehen

Meatable, ein Unternehmen, das sich auf zellkultiviertes Fleisch spezialisiert hat, gab jüngst seine Zusammenarbeit mit drei globalen Organisationen bekannt, die sich für die Förderung nachhaltiger Ernährungssysteme einsetzen: Food Tank, The United Nations Global Compact und The Hunger Project. Diese Partnerschaft ist Teil der kontinuierlichen Bemühungen von Meatable, die ökologischen und gesellschaftlichen Herausforderungen der globalen Lebensmittelproduktion anzugehen. Die Weltbevölkerung soll Schätzungen zufolge bis 2050 auf fast 10 Milliarden Menschen anwachsen, was …

mehr

Novataste iffa 2025 vegane snack balls fuellung rot scaled

© NovaTaste / Mona Lorenz Fotografie

Messen & Events

NovaTaste präsentiert vegane Neuheiten auf der IFFA 2025

NovaTaste präsentiert auf der kommenden IFFA Messe in Halle 11.1, Stand C41, seine neuesten veganen Produktneuheiten, darunter neue vegane Convenience-Gerichte sowie Kulturen, die einen besonderen Schutz für frische Fleischanaloge auf Basis von pflanzlichen Proteinen bieten. Bei Convenience-Produkten sind mittlerweile einfache, „cleane“ Zutaten gefragt. Kurze, klare Claims machen dabei relevante Vorteile für Kunden sichtbar. Geschmacklich abwechslungsreich werden internationale Küchen sowie Gewürze und Geschmäcker aus aller Welt mit regionalen Zutaten kombiniert. Zu den veganen Alternativen, …

mehr

Anzeige
Endori kv 2025 srgb

© endori food GmbH & Co. KG

Interviews

Im Interview mit endori und der Rügenwalder Mühle: 100 Tage gemeinsam im Foodservice unterwegs

Anfang April hat die Rügenwalder Mühle die Betreuung der Produkte von endori im Außenhandel übernommen und somit gegenüber den marktseitigen Kunden. Die Neuerung in der Struktur soll für Vereinfachung sorgen. Kurz zuvor haben beide Unternehmen bekannt gegeben, dass endori im Bereich Foodservice nun auch Produkte der Rügenwalder Mühle mit vermarkten wird. Hier profitiert die Rügenwalder Mühle von endoris Expertise in diesem Bereich. Im Interview sprechen wir mit Sebastian Schlömer, Head …

mehr

Anzeige
Vegane pflanzliche burger lebensmittel essen food scaled

© vaaseenaa - stock.adobe.com

Food & Beverage

Neues Whitepaper: „Barriers to Innovation“ – Warum es an Innovationskraft mangelt und was jetzt zu tun ist

Innovation gilt als zentraler Treiber für die vegane Branche – insbesondere in der dynamischen Lebensmittelindustrie. Dennoch zeigt eine aktuelle Analyse einen besorgniserregenden Rückgang an Innovationsaktivitäten innerhalb der Branche. Um diesen Trend zu verstehen und praxisnahe Lösungen zu entwickeln, hat Food Harbour Hamburg gemeinsam mit der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) in Heilbronn und TUM Venture Labs aus München das Whitepaper „Barriers to Innovation“ veröffentlicht. Die Studie beleuchtet umfassend die internen und …

mehr

Giant leaps

© GIANT LEAPS

Proteine

Das von der EU finanzierte Projekt GIANT LEAPS hat zum Ziel, 60 % des in der EU konsumierten Proteins pflanzlich zu machen

Seit 2022 arbeitet ein Forschungs- und Innovationsprojekt namens GIANT LEAPS daran, den Übergang von tierischen zu alternativen Proteinen in der Ernährung zu beschleunigen. Das Projekt wird über einen Zeitraum von vier Jahren mit 10,3 Millionen Euro aus EU-Mitteln gefördert. Unter der Leitung von Dr. Paul Vos, Ernährungs- und Gesundheitswissenschaftler an der Wageningen University & Research, soll die Proteinumstellung im Einklang mit der Strategie „Vom Hof auf den Tisch“ beschleunigt und …

mehr

Anzeige
© vantastic gmbh sticks

© Vantastic GmbH

Fleisch- und Fischalternativen

Vantastic launcht vegane Snacks für die Sommersaison

Mit seinen neuen Frischeprodukten, wie den Vegane Sticks Cheezy-Style in den drei Geschmacksvariationen Classic, Italian und Chili und den Bites Beef-Style, möchte Vantastic ab sofort die Grill- und Sommersaison bereichern. Die Marke Vantastic präsentierte sich kürzlich in einem neuen Design. Mit einem jungen, verspielten Markenauftritt und einem Fokus auf den wachsenden Snackification-Trend reagiert die Marke auf veränderte Konsumgewohnheiten. Vantastic möchte einen Lifestyle ansprechen, der Freude, Genuss und Nachhaltigkeit miteinander verbindet. …

mehr

Anzeige
Lidl

© Lidl Dienstleistung GmbH & Co. KG

Handel & E-Commerce

Lidl führt die „Superlist Umwelt Deutschland 2025“ an

Lidl in Deutschland belegt in der ersten „Superlist Umwelt Deutschland 2025“ den ersten Platz. Die Superlist ist ein internationales Forschungsprojekt des Think Tanks Questionmark zusammen mit der Albert Schweitzer Stiftung, Madre Brava, der Physicians Association for Nutrition und ProVeg. Die Einzelhandelsstudie zeigt, inwieweit Supermärkte zu einem gesunden und nachhaltigen Lebensmittelsystem beitragen und ihren Kunden gesunde, nachhaltige und fair produzierte Lebensmittel anbieten. Treiber der Spitzenposition ist die Proteinstrategie: Als erster Lebensmitteleinzelhändler …

mehr

© relsus anlage

© RELSUS

Proteine

Neues RELSUS-Werk in Indien liefert funktionelle Proteine an Europa in Zusammenarbeit mit Aminola

Der Hersteller funktioneller pflanzlicher Inhaltsstoffe RELSUS hat eine neue Produktionsstätte in Ujjain, Indien, eröffnet und eine strategische Partnerschaft mit dem niederländischen Inhaltsstoffhersteller Aminola bekannt gegeben. Die Vereinbarung umfasst eine Vertriebsvereinbarung für Europa und eine Kapitalinvestition von Aminola zur Unterstützung der Expansion von RELSUS. Die neue Produktionsstätte, die am 18. März 2025 in Betrieb genommen wurde, wird pflanzliche Proteine und Stärken unter Verwendung der firmeneigenen Ultra-Precise Filtration™-Technologie von RELSUS herstellen. Laut …

mehr

Anzeige
Proeon finanzierung

© Planet B.io

Investitionen & Akquisitionen

Südholland investiert 1 Million Euro in die Entwicklung einer pflanzlichen Eiersatzalternative

Das „Projekt EGGcellent“, das sich auf die Entwicklung einer nachhaltigen veganen Alternative zu Hühnereiern für die Backwarenindustrie konzentriert, hat von der Provinz Südholland eine Förderung in Höhe von 1 Million Euro erhalten. Der Zuschuss wurde am 11. April bei Planet B.io in Delft von Meindert Stolk, dem Regionalminister für Wirtschaft und Innovation, überreicht. Das Projekt ist eine Zusammenarbeit zwischen Vivici, Proeon, Applikon und Planet B.io. Die Förderung ist Teil des …

mehr

Anzeige
Einkaufen konsum supermarkt ernaehrung scaled

© mattegg - stock.adobe.com

Studien & Umfragen

Supermarkt-Ranking: Analyse deutscher Supermarktketten in Bezug auf Nachhaltigkeit und pflanzliche Proteine

Die neue Studie zeigt: Discounter Lidl und Aldi Süd vor Vollsortimentern Rewe, Edeka und Kaufland. Supermärkte in Deutschland haben noch einen weiten Weg vor sich, um nachhaltiger zu werden, so das Ergebnis der neuen Studie Superlist Umwelt. Auf dem Papier zeigen die Lebensmitteleinzelhändler mit ihren Klimaplänen und ersten Zielen für den Verkauf pflanzlicher Proteine durchaus Ambitionen. In der Praxis fehlen jedoch wirksame Klimastrategien mit festen Meilensteinen: Noch preisen gut 90 …

mehr